Werbung

Pressemitteilung vom 03.02.2025    

Verbotenes Autorennen auf der B 414: Polizei sucht Zeugen

In Bad Marienberg ereignete sich am Sonntagabend ein illegales Autorennen, das die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich zog. Zwei Fahrer lieferten sich ein gefährliches Wettrennen auf der Bundesstraße 414. Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet nun um Hinweise von Zeugen.

Symbolbild.

Bad Marienberg. Am 2. Februar gegen 22.20 Uhr bemerkte eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Hachenburg einen Mercedes, der mit stark überhöhter Geschwindigkeit durch die Ortslage von Bad Marienberg fuhr. Der Pkw passierte dabei linksseitig eine Verkehrsinsel. Aufgrund der hohen Geschwindigkeit gelang es der Polizei zunächst nicht, den Wagen zu stoppen.

Der Mercedes schloss kurz darauf auf einen Audi an, der an der Einmündung der Kirburger Straße zur Bundesstraße 414 stand. Beide Fahrzeuge fuhren hintereinander auf die Bundesstraße in Richtung Kirburg auf und lieferten sich ein Rennen. Dabei überholten sie einen weiteren Pkw. Erst in der Ortslage konnten die Fahrzeuge gestoppt und einer Verkehrskontrolle unterzogen werden.



Die Führerscheine der beiden Fahrer, im Alter von 18 und 35 Jahren, wurden sichergestellt. Die Polizeiinspektion Hachenburg bittet Zeugen, die das Rennen beobachtet haben, sich unter der Telefonnummer 02662-9558-0 oder per E-Mail an pihachenburg@polizei.rlp.de zu melden. PM/Red


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der A48 bei Bendorf

Am Dienstagabend (11. November 2025) ereignete sich auf der Autobahn 48 ein Unfall, der Fragen aufwirft. ...

Gedenkstättenbesuch in Hadamar: Eine Reise gegen das Vergessen

Am 9. November reisten fünf Vereine aus dem Buchfinkenland zur Gedenkstätte Hadamar, um an die Opfer ...

Uwe Steiniger erhält TOP 111-Auszeichnung für seine inspirierenden Vorträge

Der ehemalige Gastronom Uwe Steiniger hat sich nach einer schweren Erkrankung als Keynote-Speaker und ...

Blauzungenkrankheit nachgewiesen: Auswirkungen auf den Westerwaldkreis

Am 6. November 2025 wurde im Saarpfalz-Kreis das Blauzungenvirus (BTV-8) nachgewiesen. Diese Tierkrankheit ...

Ortsgemeinden im Westerwald setzen auf Dialog zur Windenergie

In den Verbandsgemeinden Selters und Wirges haben sich die Ortsgemeinden Leuterod, Helferskirchen, Quirnbach ...

Ehrenamt im Fokus: Feuerwehren der VG Hachenburg werden für langjährigen Einsatz geehrt

In der Verbandsgemeinde Hachenburg wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr für ihre herausragenden ...

Weitere Artikel


Unfallflucht in Hachenburg: Zeugen gesucht

In Hachenburg ereignete sich ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht, bei dem ein geparktes Auto beschädigt ...

Verkehrsunfall auf der B414: 18-Jähriger leicht verletzt

Am Abend des 2. Februar kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B414 bei Mudenbach. Ein junger Fahrer ...

Einbruch in Mudenbach: Schmuck gestohlen

In Mudenbach wurde am Freitag ein Einfamilienhaus Ziel eines Einbruchs. Die Täter verschafften sich gewaltsam ...

Aggressiver Autofahrer auf der B413 im Westerwald - Polizei sucht Zeugen

Ein Vorfall auf der B413 im Westerwald hat am Sonntagabend für Aufsehen gesorgt. Die Polizei ist nun ...

Schwerer Unfall in Norken: Leichtkraftradfahrer stürzt in Kurve

In Norken kam es am Sonntag (2. Februar) zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Leichtkraftradfahrer verlor ...

Biber am Biberweiher Freilingen: Naturerlebnis bei Exkursionen

Der Biber hat wieder zugeschlagen: Am Biberweiher in Freilingen sind die beeindruckenden Spuren des Baumeisters ...

Werbung