Werbung

Pressemitteilung vom 30.01.2025    

Biber Sonntage in Freilingen: Entdeckungstour durch das Biber-Biotop

Die Naturschutzinitiative e.V. lädt wieder zu den beliebten Biber-Sonntagen in Freilingen ein. Nach der Rückkehr des Bibers im Jahr 2024 können Kinder und Erwachsene mehr über seine Lebensweise und das entstehende Biotop erfahren. Exkursionen finden 2025 an mehreren Terminen statt.

Foto: Ingo Kühl, Naturschutzinitiative e.V. (NI)

Freilingen. Nachdem der Biber seit dem Spätherbst 2021 aus Freilingen verschwunden war, kehrte er im Jahr 2024 zurück. Die Naturschutzinitiative e.V. (NI) bietet daher wieder die beliebten Biber-Sonntage an. Bei diesen Exkursionen erhalten die Teilnehmer unter der fachkundigen Leitung von Naturwissenschaftlern interessante Einblicke in das von Bibern geschaffene Biotop.

Spannende Entdeckungen im Biber-Biotop
Die Exkursion führt durch das sich stetig verändernde Biotop, das der Biber in Freilingen geschaffen hat. Die Teilnehmer lernen viel über die Lebensweise des Bibers, sehen Spuren seiner Aktivitäten und können verschiedene Tiere beobachten, die durch den Wasseraufstau des Bibers hier neu heimisch geworden sind. Die Biber-Sonntage finden am 09.02., 13.04. und 31.08. jeweils von 11 bis ca. 13 Uhr statt.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Anmeldung und Teilnahme
Die Teilnahme an den Exkursionen ist kostenfrei, jedoch freut sich die Naturschutzinitiative e.V. (NI) über Spenden. Eine Anmeldung ist erforderlich und kann per E-Mail an anmeldung@naturschutz-initiative.de oder über das Anmeldeformular auf der Website www.naturschutz-initiative.de erfolgen. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald   Naturschutz   Veranstaltungstipps  
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Brot für die Welt": Wäller Kirchenbesucher geben mehr als 40.000 Euro

Brot für die Welt hat im vergangenen Jahr insgesamt 4.970.932 Euro aus dem Bereich der Evangelischen ...

Wanderung "Glücksorte" mit Lesung in Bad Marienberg

Wandern macht glücklich! Besonders, wenn die Wanderung wie am Freitag, den 8. August um 15 Uhr zu den ...

Unfallflucht auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf

Am Nachmittag des 31. Juli kam es auf der B42 bei Koblenz-Pfaffendorf zu einem Auffahrunfall, bei dem ...

Einbruchsserie in Montabaur: Unbekannte Täter schlagen gleich dreimal zu

In der Nacht vom 30. auf den 31. Juli kam es im Stadtgebiet von Montabaur zu einer Serie von Einbrüchen. ...

Sommer-Feeling mit "Somesongs" im Stöffel-Park Enspel

Rund 400 Besucher genossen Konzert bei "umsonst & draußen". Wonach sehnt man sich im Herbst und Winter ...

Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Weitere Artikel


Steuerpflichtige Renten: Was Rentner jetzt wissen müssen

Früher konnten Rentner das Finanzamt im Ruhestand verlassen – heute ist das nicht mehr so einfach. Immer ...

Alice Basar übernimmt Gleichstellungsamt in der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg

Seit Freitag (24. Januar) hat Alice Basar die Position der Gleichstellungsbeauftragten in der Verbandsgemeindeverwaltung ...

Hachenburger Brauerei präsentiert neues Touren-Konzept

Die Hachenburger Erlebnis-Brauerei zieht jährlich zahlreiche Besucher an und plant für das Jahr 2025 ...

IHK Koblenz fördert Frauenkarrieren mit Cross-Mentoring

Die IHK Koblenz startet 2025 erneut ihr bewährtes Cross-Mentoring-Programm. Ab Mai erhalten aufstrebende ...

Global Game Jam in Koblenz: Ein voller Erfolg für die Games-Branche

Zum siebten Mal fand der Global Game Jam (GGJ) in Koblenz statt. 38 Teilnehmer entwickelten in nur 48 ...

"Partysegen" in Hilgert: Jugendliche feiern mit Musik und Licht

Am Samstag, 15. Februar, verwandelt sich die Evangelische Kirche Hilgert von 18 bis 22 Uhr in einen Tanz-Tempel ...

Werbung