Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Region | Nachricht vom 11.11.2022
Betrüger scheuen sich auch in Krisenzeiten nicht, den Menschen mit kriminellen Machenschaften das Geld aus der Tasche zu ziehen. Ob angebliche Verifizierungsaufforderungen für die Energiepauschale per E-Mail, Fake-Shops mit günstigen Brennholzangeboten, unerlaubte Telefonanrufe oder dubiose Inkassoschreiben. Die Liste ist lang und oft weiß man nicht, was Fake ist oder nicht.
Region | Nachricht vom 11.11.2022
Steffen Haberstock engagiert sich für seine Heimat und die Menschen dort. Er setzt sich besonders für die Kinder der D-Jugend beim SV Welschneudorf ein, bei der auch sein Sohn Fußball spielt. Daher war es für ihn selbstverständlich bei seinem Arbeitgeber, der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe), nach Unterstützung zu fragen, als es um die Finanzierung eines neuen Spielturms ging.
Region | Nachricht vom 11.11.2022
Die IGS Selters lädt Eltern, Erziehungsberechtigte und interessierte Schüler der Klassenstufe 10 zu einem Informationsabend zur Gestaltung der Oberstufe an der IGS Selters am Donnerstag, 8. Dezember, um 19 Uhr in die Mensa der IGS Selters ein.
Region | Nachricht vom 11.11.2022
Riesige Resonanz erzeugte die Einladung des Kreisjugendamtes zur 12. Netzwerkkonferenz. Der Fokus lag auf Kindeswohl und Kindergesundheit. Vor der Veranstaltung wurde mit etwa 150 Teilnehmern geplant, doch das Thema erzeugte ein großes Interesse, sodass sich letztendlich knapp 250 Lehrer, Erzieher, Sozialarbeiter, Schulpsychologen und Kommunalpolitiker im Bürgerhaus von Wirges einfanden.
Region | Nachricht vom 11.11.2022
Im Bereich der B49, Bereich "Großer Herrgott", bei Montabaur kam es am heutigen Abend (11. November) zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen mehreren Fahrzeugen.
Region | Nachricht vom 11.11.2022
Coronaausfälle und allgemeiner Personalmangel bringen die ambulante pflegerische Versorgung in vielen Regionen von Rheinland-Pfalz akut an ihre Grenzen. Davor warnt die Pflegegesellschaft Rheinland-Pfalz, in der die Spitzenverbände der Pflegeeinrichtungen zusammengeschlossen sind.
Politik | Nachricht vom 11.11.2022
"Gerade jetzt ist der Zeitpunkt alles dafür zu tun, um die Menschen in Arbeit zu bringen." Das sagt Erwin Rüddel, Mitglied des Bundestages. Er ist davon überzeugt, dass das geplante Bürgergeld falsche Anreize setzt.
Politik | Nachricht vom 10.11.2022
Einstimmig haben sich die CDU-Mitglieder aus dem Bereich Hattert–Wiedbachtal für den 52-jährigen Landwirt aus Hattert ausgesprochen. Axel Scheffen, der in seiner Ortsgemeinde als dritter Beigeordneter tätig ist, wird den CDU-Verband somit in die nächste Kommunalwahl im Jahr 2024 führen.
Sport | Nachricht vom 10.11.2022
Die EG Diez-Limburg blickt auf eine lösbare Aufgabe am nächsten Wochenende. Das Team empfängt am Freitag (11. November) die Duisburger Füchse und hat am Sonntag Spielfrei. Am vergangenen Wochenende holten die Rockets 3 von 6 möglichen Punkten und stabilisierten sich weiter unter den Top 10 der Liga. Im Moment belegen sie den 8. Tabellenplatz.
Region | Nachricht vom 10.11.2022
Für zwei Fahrer hieß es am gestrigen Abend auf der Tank- und Rastanlage Montabaur, eine Mitfahrgelegenheit zu finden, denn nach einer Kontrolle durch die Polizei endete ihre Fahrt mit sofortiger Wirkung. Auch einige Mängel an Fahrzeugen wurden bei den Kontrollen festgestellt.
Region | Nachricht vom 10.11.2022
"Eco Not Ego" lautet der Titel des Klimaschutzprojektes, welches die Auszubildenden Emily Mitschke, Lea Höber und Sandra Schäfer der Verbandsgemeindeverwaltung Montabaur im Rahmen des bundesweiten Wettbewerbs "Kommunale Klimascouts" durchgeführt haben. Dafür wurden sie nun von der Klimaschutzministerin Katrin Eder und dem Geschäftsführer der Energieagentur ausgezeichnet.
Region | Nachricht vom 10.11.2022
Besonders in Gebäuden aus den 1960er und 70er Jahren sind Heizkörpernischen in Außenwänden sehr häufig anzutreffen und noch nicht gedämmt. Durch die geringere Wandstärke und die hohe Temperatur des Heizkörpers auf der Wandinnenseite ist der Wärmeverlust hier besonders hoch. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt Tipps für eine richtige Dämmung.
Region | Nachricht vom 10.11.2022
Am vergangenen Wochenende kam es in Ransbach-Baumbach zu einem Fall von mutwilliger Sachbeschädigung. Dabei wurden mehrere Ton-Skulpturen auf einem Firmengelände zerstört. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Region | Nachricht vom 10.11.2022
Aktuell sind vermehrt Anrufe, SMS oder auch E-Mails mit betrügerischen Absichten im Umlauf. Die Masche: Es werden Zahlungsaufforderungen oder angebliche Steuererstattungen im Namen der Steuerverwaltung oder des Finanzamts mitgeteilt. Auch die "Verwandtenmasche" ist ein häufiger Versuch, an Geld oder Wertgegenstände zu gelangen. Es wird um erhöhte Vorsicht gebeten.
Region | Nachricht vom 10.11.2022
Neben der Pandemie, die immer noch und immer wieder Thema ist, ist die Zeit weiterhin von individuellen und gesellschaftlichen Krisen geprägt. Viele Kinder sind zum Teil sehr belastet und verunsichert und auch ganze Familien sind an ihren Belastungsgrenzen angekommen. Immer mehr Kinder suchen professionelle Hilfe und dabei hilft der Kinderschutzbund Höhr-Grenzhausen.
Region | Nachricht vom 10.11.2022
Die freie Strecke zwischen Wallmenroth und Katzwinkel wird im Zuge der K 106 durch den Landesbetrieb Mobilität Diez für den Landkreis Altenkirchen bereits seit April ausgebaut. Der Abschluss der gesamten Maßnahme mit Freigabe der Strecke für den Verkehr wird voraussichtlich Anfang Dezember erfolgen.
Region | Nachricht vom 10.11.2022
Im Schutz der sogenannten "Dunklen Jahreszeit" nehmen erfahrungsgemäß die Delikte im Bereich Wohnungseinbruchsdiebstahl zu. Auch wenn die derzeitigen Zahlen in diesem Deliktsbereich sich auf einem vergleichsweise niedrigem Niveau bewegen, wurde in Kooperation der benachbarten Polizeidirektionen Montabaur und Neuwied ein Aktionstag zur Bekämpfung des Wohnungseinbruchsdiebstahls durchgeführt.
Region | Nachricht vom 10.11.2022
Die Zahl der gemeldeten Ausbrüche der hochansteckenden Aviären Influenza (Geflügelpest) bei gehaltenem Geflügel steigt in Deutschland stetig an. So verzeichnete das Friedrich-Loeffler-Institut im Oktober insgesamt 24 Ausbrüche bei gehaltenem Geflügel in den Bundesländern Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Bayern und Nordrhein-Westfalen. Und nun gab es auch im Westerwaldkreis den ersten Ausbruch.
Region | Nachricht vom 10.11.2022
Drei Jahre nach Vorlage des "Zukunftskonzepts Abwasserreinigung" liegt jetzt ein Zusatzgutachten hinsichtlich der Kläranlagen Mudenbach, Steinebach und Hachenburg vor. Der Gutachter empfiehlt, die derzeitigen Abwässer der Kläranlagen Hachenburg und Steinebach nach Mudenbach zu leiten, das heißt, die Abwassereinigung nur noch am Standort Mudenbach vorzunehmen.
Region | Nachricht vom 10.11.2022
Am Donnerstag (10. November) kam es um 14.16 Uhr zu einem Stromausfall in Montabaur. Betroffen war vor allem der Stadtteil Horressen. Ursache hierfür war ein Lkw, der beim Abkippen seiner Ladung eine Freileitung berührt hatte.
Region | Nachricht vom 10.11.2022
Die Ortsgemeinde Herschbach hatte am Mittwoch (9. November) ihre Bürger zu einer ökumenischen Andacht zum Gedenken an die Herschbacher Juden und an die Reichspogromnacht als Zeichen gegen Fremdenhass und zum Gebet für Einheit und Toleranz eingeladen. immerhin folgten rund 30 Bewohner der Einladung von Ortsbürgermeister Axel Spiekermann, um an der kleinen Gedenkfeier teilzunehmen.
Region | Nachricht vom 10.11.2022
Die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf veranstaltet am 19. November ein soziales Projekt, um die Tafel Puderbach-Dierdorf zu unterstützen. Dazu werden die Schüler Flyer in 67 Orten verteilen, in möglichst vielen Orten Sammelstellen einrichten, vor fünf Supermärkten informieren und auch viele soziale Dienste gegen Lebensmittelspenden anbieten.
Region | Nachricht vom 09.11.2022
In einem Sägewerk im Renneroder Ortsteil Pfaffenberg ist es am Dienstagabend (8. November) zu einem Großbrand gekommen. Ein Brand innerhalb einer Lagerhalle ging auf den Gebäudekomplex über. War die Ursache zunächst nicht klar, konnte sie inzwischen ermittelt werden.
Region | Nachricht vom 09.11.2022
Am Dienstagnachmittag (8. November), führten Beamte der Polizeiinspektion Montabaur gegen 15.30 Uhr eine Verkehrskontrolle mit einem 33-jährigen PKW-Fahrer in der Ortslage Siershahn durch. Der Fahrer stand unter Drogeneinfluss.
Region | Nachricht vom 09.11.2022
Die Beyer-Mietservice KG hat insgesamt 5.000 Euro an Kreis-Jugendfeuerwehr und "Wäller helfen e.V." gespendet. Die Folgen von Unwettern, Dürre und weiteren klimatischen Veränderungen auf die Landwirtschaft hat das Unternehmen dazu veranlasst, zu handeln. Dabei sollte auch das unermüdliche ehrenamtliche Engagement der Feuerwehren nicht vergessen werden.
Region | Nachricht vom 09.11.2022
Am Freitag, dem 18. November, um 19 Uhr lädt das Keramikmuseum Westerwald zu einem Vortrag der renommierten Kulturwissenschaftlerin Prof. Dr. Dr. h.c. Aleida Assmann unter dem Motto "Kann man die Vergangenheit reparieren?" ein. In ihrem Vortrag fragt Aleida Assmann nach den biologischen Rhythmen und sozialen Rahmen des Erinnerns und Vergessens sowie nach historischen Brüchen und nationalen Narrativen.
Region | Nachricht vom 09.11.2022
Spaß über eine ganze Woche mit Informationen rund um das Programmieren, Schrauben, Löten, Robotik und 3D-Druck, erlebten Jugendliche und junge Erwachsene von elf bis 18 Jahren in den Herbstferien mit der Jugendpflege Selters. Die Tage hatten das Motto "Skills4Future". Jeden Tag gab es andere Programmpunkte.
Region | Nachricht vom 09.11.2022
Sonja Roos wird am Donnerstag (10. November) aus ihrem im August erschienenen Roman "Ada und die Gleichung des Glücks", den sie unter dem Synonym Sienna David verfasst hat, auf Einladung der Stadtbücherei Werner A. Güth in Hachenburg im Vogtshof lesen.
Region | Nachricht vom 09.11.2022
Von wundersamen Abenteuern, Geheimnissen und Wünschen, finsteren Mächten und dem Glück, das dem Mutigen treu bleibt, davon erzählt atemberaubend spannend und voll Poesie "Ali Baba und die 40 Räuber" am 14. November um 15 Uhr beim Figurentheater-Festival in Hachenburg.
Region | Nachricht vom 09.11.2022
Mit einer gebührenden Feier auf einem Schiff beging der Lions Club Montabaur-Hachenburg kürzlich sein 50-jähriges Jubiläum. Was am 4. November 1972 mit der Charterfeier in Wirges, Hotel Paffhausen, besiegelte wurde, hat nach 50 Jahren noch festen Bestand und war Anlass zu einer Jubiläumsfeier.
Region | Nachricht vom 09.11.2022
Rechnungen für angeblich bestellte Ware, unberechtigte Inkassoforderungen oder unerklärliche Abbuchungen vom Bankkonto können ein Indiz dafür sein, dass die eigene Identität von Betrügern missbraucht wird. Die Täter ergaunern persönliche Daten wie Name, Geburtsdatum, Anschrift, Kreditkarten- oder Kontonummern, um auf fremde Kosten Verträge zu schließen.
Region | Nachricht vom 09.11.2022
Königin Letizia besuchte auf der "BioCultura" in Madrid höchstpersönlich den Ausstellungs-Stand von Dr. Goerg. Im Gespräch mit Manfred Görg, Gründer des in Montabaur ansässigen Kokos-Pioniers Dr. Goerg, schwärmte die Queen von dessen Kokos-Produkten und zeigte sich selbst besonders aufgeregt über das Zusammentreffen.
Region | Nachricht vom 09.11.2022
Im Kirchwald von Dreifelden rumpelte und krachte es: Es war ein warmer Herbsttag und zwei Pferde ziehen meterlange Birkenstämme über den lehmigen Waldboden hin zu befahrbaren Wegen. Sie heißen Maya und Lotta, und am Ende ihres Einsatzes haben die Stuten dutzende Stämme durch den Forst gezogen.
Region | Nachricht vom 09.11.2022
Am Mittwochmorgen (9. November) kam es gegen 10.30 Uhr in der Borngasse in Hachenburg zu einem Verkehrsunfall, bei welchem zwei Fußgänger schwer, aber nicht lebensbedrohlich, verletzt wurden.
Region | Nachricht vom 09.11.2022
Die Zahl der Grippeerkrankungen (Influenza) ist in diesem Jahr wieder deutlich angestiegen. Das zeigt eine Auswertung der IKK Südwest unter ihren Versicherten im Saarland, Rheinland-Pfalz und Hessen. Der beste Schutz vor einer Infektion und einem schweren Verlauf ist die Grippeschutzimpfung – und gerade mit Blick auf Corona in diesem Winter besonders wichtig.
Region | Nachricht vom 09.11.2022
Einer der profiliertesten Literaturkritiker der Republik, bekannt als Moderator der Fernsehsendungen "Lesenswert" im SWR und "Druckfrisch" in der ARD, plaudert aus der Küche. In seinen kulinarischen Anekdoten erzählt Denis Scheck von seiner Leidenschaft für Essen und Trinken, mischt Literarisches und Persönliches, verrät Rezepte und Restauranttipps.
Region | Nachricht vom 09.11.2022
Der REWE-Markt in Westerburg und die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn haben am vergangenen Wochenende die Kundinnen und Kunden des Marktes mit Leckereien vom Grill verwöhnt – und das für den guten Zweck. Die Zusammenarbeit zwischen dem Westerburger REWE-Markt und den Caritas-Werkstätten besteht schon länger.
Region | Nachricht vom 09.11.2022
Egal, ob in den sozialen Medien, bei Streamingdiensten, in Form von E-Mail-Accounts, Blogs und Vlogs, Kundenkonten bei Shopping-Seiten oder durch die zunehmend digitale Verwaltung unseres Lebens – wir alle hinterlassen Spuren im World Wide Web. Viele dieser Inhalte wie beispielsweise Fotos können tief in unsere Privatsphäre eingreifen. Doch was passiert im Falle unseres Ablebens? Dass es auch das digitale Erbe rechtzeitig zu regeln gilt, wird noch allzu selten bedacht.
Region | Nachricht vom 09.11.2022
"Aktion Lucia – Licht gegen Brustkrebs" – unter diesem Motto gestalten Mitglieder der Evangelischen Kirchengemeinden jedes Jahr meditative Abendandachten für Betroffene und ihre Angehörigen. In der Evangelischen Christuskirche in Wallmerod findet am Mittwoch, dem 23. November um 18 Uhr eine Andacht zur Aktion Lucia mit Pfarrerin Sabine Jungbluth statt.
Region | Nachricht vom 09.11.2022
Gackenbach, das kleine Dorf im Buchfinkenland, zählt knapp 600 Einwohner und zeugt dennoch von einer großen, wirtschaftlichen Präsenz im Westerwald. Seine Bekanntheit gründet auf der Tatsache, dass Corona ein beherrschendes Problem darstellte. Im Auftrag der Bundesregierung wurden 2020 bei der ortsansässigen Firma Fritz Stephan GmbH zehnmal mehr Beatmungsgeräte produziert als normal.
Region | Nachricht vom 09.11.2022
Sie suchen noch ein sinnvolles Weihnachtsgeschenk, und wollen dabei noch etwas Gutes tun? Das Tierheim in Ransbach-Baumbach hat genau das Richtige, um diese Wünsche zu erfüllen.
Region | Nachricht vom 09.11.2022
Sie sind die stillen Helden des Alltags: Reinigungskräfte. Die Alloheim Seniorenresidenz "Anna Margareta" und "Am Kurpark" nutzte jetzt ihren Ehrentag am 8. November, um ihren Mitarbeitern des Reinigungspersonals ein herzliches "Dankeschön" für ihre tägliche Leistung zu sagen. Zudem soll mit dem "Tag der Reinigungskräfte" auf die große Bedeutung des Berufs aufmerksam gemacht werden.
Region | Nachricht vom 08.11.2022
Aktuell scheinen sich die Delikte von Drogen am Steuer zu häufen. Vielleicht hat aber auch die Polizei mehr Erfolg und Glück bei der Auswahl der kontrollierten Verkehrsteilnehmer. Innerhalb der letzten 24 Stunden konnten die Beamten zwei Pkw-Fahrer unter dem Einfluss von Drogen aus dem Verkehr ziehen.
Region | Nachricht vom 08.11.2022
Anfang November in Holler: mittelalte Herren tummeln sich betriebsam um die Kulturhalle, die nach und nach von eingefleischten Fans belagert wird. Seit 19 Jahren lesen und singen die "TersenVäler" – erst den Hollerer Kindern – nun erwachsenen Fans "ihre" Geschichten und Lieder vor. Da ist das diesjährige Motto "als weider!" goldrichtig!
Region | Nachricht vom 08.11.2022
Beim Verkauf von Gleisgrundstücken der Westerwaldbahn in den Gemarkungen Elkenroth und Weitefeld soll es voran gehen. Zumindest, wenn es nach dem Willen der Kreistagsfraktionen von SPD, GRÜNEN, FDP und LINKEN geht. Es liegen derzeit zwei verschiedene Kaufangebote vor. Eins der Gemeinde Elkenroth, das andere der Firma Westerwälder-Holzpellets aus Langenbach.
Region | Nachricht vom 08.11.2022
Die Erhebung "Lkw-Parken an Rastanlagen" des ADAC, zu der bundesweit 96 Rastanlagen geprüft wurden, war ernüchternd. Das Ergebnis ist auch für Rheinland-Pfalz (RLP) deutlich: 90 Prozent der Lkw parken mangels Stellflächen in absoluten Haltverboten. In RLP ragen die Rastanlagen Brohltal-West und Heiligenroth negativ heraus.
Region | Nachricht vom 08.11.2022
In der Nacht von Donnerstag, dem 10. November, ab 21 Uhr, auf Freitag, den 11. November, 7 Uhr werden an der Bahnstrecke 3730 von Limburg nach Altenkirchen am Bahnübergang Hattert im Rahmen von Gleisbauarbeiten im Auftrag der DB Netz AG Nachtarbeiten durchgeführt.
Region | Nachricht vom 08.11.2022
Zwischen Dienstag, dem 8. November, und Dienstag, dem 15. November, ändert die Energieversorgung Mittelrhein (evm) die Öffnungszeiten für einige ihrer Kundenzentren. In der Region betroffen sind die Standorte in Dierdorf, Höhr-Grenzhausen, Linz, Montabaur und Westerburg.
Region | Nachricht vom 08.11.2022
Dr. Tanja Machalet MdB weist auf den Wettbewerb zum Bundesteilhabepreis 2022 hin, der in diesem Jahr zum vierten Mal vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales ausgelobt wird.
Region | Nachricht vom 08.11.2022
Die Musikkirche lädt am Samstag vor Ewigkeitssonntag, 19. November, um 16 Uhr zu einer Geistlichen Kammermusik mit der Cappella Taboris in die Evangelische Kirche Kirburg ein. Dabei erklingt vokale und instrumentale Musik von Heinrich Schütz, Arcangelo Corelli, Dietrich Buxtehude und Georg Philipp Telemann in solistischer Besetzung.
Region | Nachricht vom 08.11.2022
Insgesamt 374 Auszubildende des Jahrgangs 2022 haben ihre IHK-Abschlussprüfung mit "sehr gut" abgeschlossen. Die Industrie- und Handelskammer Koblenz (IHK) ehrte die Absolventinnen und Absolventen sowie ihre Ausbildungsbetriebe für diese hervorragende Leistung.
Region | Nachricht vom 08.11.2022
Herzinfarkte oder eine Herzinsuffizienz bedeuten eine enorme Belastung für den Körper, insbesondere für das Herz selbst. Umso wichtiger ist es, solche Erkrankungen schnell, aber möglichst schonend zu behandeln, damit das Herz sich erholen kann.
Region | Nachricht vom 08.11.2022
Wer eine Vorsorgevollmacht erhält, der genießt bei der ausstellenden Person vollstes Vertrauen. Denn gerade im Fall einer schwerwiegenden Erkrankung legt ein nahestehender Mensch wichtige Entscheidungen in die Hände der bevollmächtigten Person. Für die Bevollmächtigten sind mit dieser erhaltenen Verantwortung nicht selten grundlegende Fragen und ein gewisses Maß an Unsicherheit verbunden.
Region | Nachricht vom 08.11.2022
Die Junge Union (JU) im Kreis Altenkirchen und Westerwald bringen Weihnachten in das Zuhause. Hierfür schmücken Mitglieder der beiden Jugendverbände liebevoll kleine Weihnachtsbäume und bringen diese kostenlos zu den Bürgern. Die Aktion richtet sich vor allem an Senioren, die selbst keinen Baum aufstellen können und alle anderen, die nicht das nötige Geld für einen Christbaum aufbringen können
Region | Nachricht vom 08.11.2022
Sehr guten Zuspruch fand der von CDU-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises und der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) ausgerichtete Erste Wäller Kommunalkongress. Die Idee hauptamtliche und ehrenamtliche Aktive aus der kommunalen Familie im Westerwald zusammenzubringen zur Information, zum Gespräch und zum Kennenlernen, fand großen Anklang.
Region | Nachricht vom 08.11.2022
Die Bürger der Ortsgemeinde Luckenbach können sich über sechs Klimabäume freuen. Neben Vogelkirschen, Elsbeeren wurden auch Ginkgo Fächerblattbäume entlang eines oberhalb der Straße "Am Beul" gelegenen Spazierweges gepflanzt. Klimabäume sind spezielle Arten, die besonders resistent gegen den Klimawandel sind.
Region | Nachricht vom 08.11.2022
Pfarrer des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen besuchten die Firma Mann Naturenergie in Langenbach. "Energie, die nicht die Welt kostet“ war der bewusst doppeldeutig gewählte Titel des Impulsvortrages, in dem der geschäftsführende Gesellschafter Markus Mann unter anderem den Klimaschutz, energiepolitische und friedensethische Fragen auch in einen geopolitischen Zusammenhang stellte.
Region | Nachricht vom 08.11.2022
Alltägliche Wege mit dem Fahrrad erledigen – zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen radeln. Das wünschen sich viele Menschen im südlichen Westerwald. Doch häufig fehlen die passenden Verbindungen dafür. Deshalb arbeitet die Verbandsgemeinde (VG) Montabaur seit dem Sommer an einem Radverkehrskonzept.
Region | Nachricht vom 08.11.2022
Die Karnevalsgesellschaft Herschbach startete am vergangenen Samstag (5. November) mit einer glanzvollen Prinzenproklamation in die fünfte Jahreszeit. Der offizielle Startschuss in die 111. Session 2022/2023 mit den frisch gekrönten Tollitäten Prinz Stefan IV. vom Hessenland und Prinzessin Biggi I. vom Heckelchen ist gebührend gefeiert worden, so wie man es in Herschbach kennt.
Region | Nachricht vom 08.11.2022
"Im August 2021 ist die Afghanistan-Politik des Westens krachend gescheitert." So drückt es Pfarrer i. R. Martin Fries zu Beginn eines Vortragsabends im Hachenburger Rathaus aus, zu dem der Arbeitskreis Integration und Asyl eingeladen hatte.
Region | Nachricht vom 08.11.2022
Eine große Supermarktkette wirbt mit dem Slogan "Deutschland hat die Energie zur Wende". Der zweite Wirgeser Energiestammtisch stellte sich die Frage: "Haben wir die Energie zur Wende?"
Region | Nachricht vom 08.11.2022
Welche Bäume für den Klimawandel geeignet sind und wie man Holz bodenschonend ernten – diese und weitere Themen gehören zu dem Handwerkszeug, welches 19 junge Leute aus Rheinland-Pfalz, Saarland und Schleswig-Holstein für ihre berufliche Zukunft mitnehmen können. Alle haben an der Fortbildung zum Forstwirtschaftsmeister am Forstamt Hachenburg - Waldbildungszentrum - teilgenommen und die Prüfungen erfolgreich bestanden.
Region | Nachricht vom 08.11.2022
Im festlich geschmückten Gesellschaftsraum der Mehrzweckhalle in Marienrachdorf ehrten die Westerwälder Christdemokraten bei Kaffee und Kuchen langjährig engagierte und verdiente Parteimitglieder. Peter Alexander aus Simmern konnte für 75-jährige Mitgliedschaft geehrt werden.
Region | Nachricht vom 08.11.2022
Am heutigen Dienstag, 8. November, kam es um 11.03 Uhr zu einem Stromausfall im Westerwald. Wirscheid, Alsbach und Sessenbach waren kurzzeitig ohne elektrische Energie. Ein Baum war auf der Strecke zwischen Wirscheid und Sessenbach in eine Freileitung gefallen und hatte einen Kurzschluss verursacht.
Region | Nachricht vom 08.11.2022
Ziel des ersten Westerwälder Gartenpreises war es, das Bewusstsein für die Wichtigkeit von Biodiversität zu fördern, denn je mehr bepflanzt und begrünt wird, desto mehr Habitate entstehen und desto schöner wird die Region empfunden. Gartengestaltung ist also als weicher Standortfaktor ein wichtiger Beitrag für die Wertschätzung des Westerwaldes.
Region | Nachricht vom 08.11.2022
Meine englische Brieffreundin kam Ende der 60er Jahre mit Mutter und Bruder zu Besuch. Die Engländer konnten kein Deutsch und von den Dorfbewohnern noch kaum jemand Englisch, daher übersetzte ich ständig. An einem Tag, als die englische Lady und meine Oma allein im Haus waren, bewiesen die beiden älteren Damen, dass Kommunikation auch ohne Fremdsprachenkenntnisse gut funktioniert.
Sport | Nachricht vom 08.11.2022
Die Eissport-Gemeinschaft Diez-Limburg (EGDL) zeigte in Essen ein gutes Spiel, konnte aber am Ende keinen Sieg und keine Punkte mit nach Hause bringen. Während die Rockets viele gute Gelegenheiten ungenutzt ließen, konnten die Essener Moskitos ihre Chancen nutzen und so die Tore einfahren.
Sport | Nachricht vom 08.11.2022
Zum Abschluss des fünften Spieltages der Tischtennis-Bundesliga (TTBL) legte der TSV Bad Königshofen eine furiose Aufholjagd hin. Vor heimischer Kulisse besiegten die Unterfranken den TTC Zugbrücke Grenzau mit 3:2.
Politik | Nachricht vom 08.11.2022
Beim Westerwaldparteitag der SPD in Marienrachdorf wurde der Kreisvorsitzende Hendrik Hering mit 100 Prozent der Stimmen in seinem Amt bestätigt. Außerdem wurde in einem Leitantrag die inhaltliche Ausrichtung festgelegt, mit der die Sozialdemokraten im Kreis in die Kommunalwahl ziehen wollen.
Kultur | Nachricht vom 07.11.2022
Das "Filmreif-Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt am 21. November im Vormittagsprogramm für Senioren im Cinexx Hachenburg den Film "Der Engländer der in den Bus stieg und bis ans Ende der Welt fuhr".
Kultur | Nachricht vom 07.11.2022
ANZEIGE | Wurde das Haus angezündet oder nicht? Am Tatort ist niemand mehr zu sehen. Der Detektiv hat nun alle Hände voll zu tun: Wohin deuten die Spuren? Wie kam es zu dem Brand? Die Frage nach der Ursache stellen nicht nur Detektive. Alle Menschen beschäftigt z. B. auch die Frage nach der Entstehung von Kosmos und Leben: Gibt es einen Schöpfer oder nicht?
Veranstaltungskalender | Nachricht vom 07.11.2022
Wer zum Teufel ist "Dopler"? Hinter dem knackigen Namen verbergen sich Musiker der legendären Ska-Patchanka-Formation "Les Cameleons" (Todos), die leider nicht mehr durch Deutschland tourt, aber bis dahin schon dreimal die Musikkneipe "Tenne" gefüllt haben. Die Besucher erwartet am 18. November ein äußerst tanzbarer Mix aus französischen Chansons.
Veranstaltungskalender | Nachricht vom 07.11.2022
Die Musikkirche lädt am Samstag vor dem Ersten Advent, dem 26. November, um 18 Uhr in die Evangelische Kirche Selters, Kirchstr. 10 in Selters und am Ersten Advent, dem 27. November, um 17 Uhr in die Musikkirche, Kirchstraße 14 in Ransbach-Baumbach zu den beiden traditionellen Adventskonzerten von "FRECHBLECH", dem Soloquintett des Evangelischen Dekanates Westerwald, ein.
Vereine | Nachricht vom 07.11.2022
Als ein Paradebeispiel für Idealismus und Engagement steht Stefan Theis vom TSV Liebenscheid. Ein Ehrenamtler, wie er im Buche steht. Dafür erhielt er nun aus den Händen vom Präsidenten des Fußballverbandes Rheinland, Gregor Eibes beim Kreisehrenamtsabend in Oberwambach eine hohe Auszeichnung – die DFB-Verdienstnadel.
Sport | Nachricht vom 07.11.2022
Wenn es eines Nachweises bedurft hätte, wie man ehrenamtliche, engagierte Arbeit im Verein ehrt, so wurde dies beim diesjährigen Ehrenamtsabend des Fußballkreises Westerwald/Sieg eindrucksvoll belegt. Die Kreisehrenamtsbeauftragte Susanne Bayer moderierte souverän das Treffen der Ehrenamtlichen, wobei ihr der Kreisvorsitzende Marco Schütz kongenial zur Seite stand. Es ist festzustellen, dass diese Veranstaltung in den beiden letzten Jahren auf eine ganz andere Ebene gehoben wurde. Die Dekoration im Festzelt von Getränke-Müller bildete ein hervorragendes Ambiente für die Veranstaltung.
Sport | Nachricht vom 07.11.2022
Die große Vielzahl an Spielen in den letzten Wochen, hat Spuren bei der EG Diez-Limburg hinterlassen. Die Beine schwer, Müdigkeit, die Kräfte haben etwas nachgelassen. Am Samstagabend (5. November) bot sich den Spielern der Rockets aber eine tolle Kulisse, vor über 650 Zuschauern. Das pushte die Mannschaft, machte die Beschwerden zum Teil vergessen.
Sport | Nachricht vom 07.11.2022
Mit dem Sieg gegen Frankfurt am vergangenen Wochenende konnten sich die Männer der Westerwald Volleys die Tabellenführung in der Regionalliga sichern. Schon am kommenden Wochenende geht es Zuhause weiter gegen Rodheim. Auch die Damen in der Rheinland-Liga haben ein Heimspiel-Wochenende bevorstehen.
Sport | Nachricht vom 07.11.2022
Vom 27. Januar bis 29. Januar 2023 findet nach einer coronabedingten Zwangspause endlich wieder der Hachenburger Pils Cup statt. In einer spannenden Auslosung wurden nun die Gruppen ausgelost. Insgesamt 40 Mannschaften treten im kommenden Pils Cup gegeneinander an.
Region | Nachricht vom 07.11.2022
Das Lied "Aufstehen, aufeinander zugehen“ hat der Vorsitzende der Dekanatssynode des Evangelischen Dekanats Westerwald, Volker Siefert, als Leitwort für die Synodaltagung in der Westerburger Stadthalle gewählt. Er informierte die Synodalen über Neues zur geplanten, stärkeren Vernetzung der Kirchengemeinden zu Nachbarschaftsräumen innerhalb des von der Landeskirche angestoßenen Prozesses "Evangelische Kirche in Hessen und Nassau 2030" (EKHN2030).
Region | Nachricht vom 07.11.2022
Immer mehr Menschen setzen sich für mehr soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz und solidarische Krisenpolitik in Zeiten von Inflation, Energiekrise und Klimakatastrophe ein. Auch im Westerwald gibt es viele Gleichgesinnte, wie der gelungene Versuch einer Wiederbelebung des "Forums Soziale Gerechtigkeit“ (FSG) jetzt zeigte. In Montabaur waren unerwartet viele Wäller zusammengekommen, um das Forum nach Corona mit neuem Leben zu füllen.
Region | Nachricht vom 07.11.2022
Im Kreuzungsbereich der B 8/L 314 hat sich am Montagmorgen (7. November) ein Verkehrsunfall ereignet. Die beiden am Unfall beteiligten Fahrer kamen verletzt ins Krankenhaus.
Region | Nachricht vom 07.11.2022
"Lieder von Frieden und Freiheit" will die Westerburger Formation Murphys Law am Sonntag, 13. November um 17 Uhr in der Schlosskirche Westerburg zu Gehör bringen. Murphys Law, bestehend aus Dieter Meurer (Gitarre, Gesang, Bluesharp) und Fabienne Emrath (Gesang und Percussion), spannt einen Bogen vom American Folk bis zur modernen Popballade – unplugged oder auch elektrisch.
Region | Nachricht vom 07.11.2022
Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Bauarbeiten zur Sanierung der Kreisstraße K 61 zwischen Wölferlingen und Rotenhain ab Montag, dem 14. November, beginnen werden. Die Arbeiten an der K 61 erfolgen unter Vollsperrung und werden je nach Witterung bis spätestens April 2023 andauern.
Region | Nachricht vom 07.11.2022
Am vergangenen Wochenende wurde der Polizeiinspektion in Linz zwei Fälle von versuchtem Betrug durch gefakte WhatsApp-Nachrichten angezeigt. Solche Fälle passieren immer häufiger, weshalb dringlichst gewarnt wird, jene Nachrichten kritisch zu betrachten.
Region | Nachricht vom 07.11.2022
100 Jahre alt und kein bisschen leise: Der Chorverband Westerwald feiert sein hundertjähriges Bestehen mit verschiedenen Konzerten. So unter anderem am gestrigen Sonntag (6. November) in der evangelischen Kirche in Kirburg. Zu diesem waren sechs Chöre aus der ganzen Region eingeladen.
Region | Nachricht vom 07.11.2022
Laut einer Presseinformation der Staatsanwaltschaft Koblenz läuft derzeit ein Ermittlungsverfahren wegen des Anfangsverdachts strafbarer Chatinhalte. Unter den Beschuldigten befinden sich unter anderem Beamte von Polizei und Bundespolizei.
Region | Nachricht vom 07.11.2022
Bei der Sitzung der Caaner Ortsvereine am 3. November plädierten alle Teilnehmer für eine Wiederbelebung des DGH "Zur Linde". Es gibt bereits einige Termine für geplante Stammtische. Jeder ist bei diesen willkommen!
Region | Nachricht vom 07.11.2022
Ende November bietet der ADAC Mittelrhein für Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, in die Disziplin Trial zu schnuppern. Bei dem Geschicklichkeitsfahren über Stock und Stein können die Interessierten ihr Können austesten und herausfinden, ob diese spannende Sportart etwas für einen ist.
Region | Nachricht vom 07.11.2022
Krebserkrankungen im Mund-, Kiefer-, Gesichtsbereich bringen spezielle Fragen und häufig auch individuelle Belastungen und Herausforderungen für die Betroffenen und ihre Umgebung mit sich. Am Mittwoch, 23. November, wird von 18 bis 19.30 Uhr eine Online-Veranstaltung zu dem Thema "Beratung zu Kopf-Halstumoren" angeboten.
Region | Nachricht vom 07.11.2022
Die Westerwälder Christdemokraten bieten mit dem Referenten Karl-Heinz Gimmler eine Informationsveranstaltung zum neuen Umsatzsteuerrecht für Kommunen an. Karl-Heinz Gimmler ist ein anerkannter Fachanwalt für Steuerrecht, seit langen Jahren beim Behördenspiegel der Referent für kommunales Umsatzsteuerrecht.
Region | Nachricht vom 07.11.2022
Sich für alte und pflegebedürftige Menschen freiwillig zu engagieren, ist für das Wohl der Geholfenen gut, aber es bringt auch einem Selbst etwas. Da waren sich alle Helfer beim jährlichen Arbeitseinsatz "Aktion Wühlmaus" rund um das Seniorenzentrum Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach einig.
Region | Nachricht vom 07.11.2022
Nachdem AKM-Tore bereits im letzten Jahr das Aufforstungsprojekt "Rettungsaktion baumreicher Westerwald" von Wäller Helfen e.V. unterstützt hat, geht auch die diesjährige Weihnachtsspende an das Projekt, sodass der "AKM-Tore Wald" in Langenhahn entstehen kann.
Region | Nachricht vom 07.11.2022
Was passt besser zu einem duftenden Tee und warmem Kerzenlicht in der Herbst- und Winterzeit, als sich mit einem guten Buch auf die Couch zu mümmeln? Neuen Lesestoff dafür gibt es bei der Buchausstellung der Bücherei Holler/Untershausen am 19. und 20. November in der Bücherei im Pfarrheim.
Region | Nachricht vom 07.11.2022
Am gestrigen Sonntag kam es bei Oberhaid zu einem Unfall einer Radfahrerin. Als diese einem entgegenkommenden Pkw auf ihrer Fahrbahnseite ausweichen musste, kam sie zu Fall und verletze sich. Der Autofahrer beging Fahrerflucht. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.
Region | Nachricht vom 06.11.2022
Eine etwa siebeneinhalb Jahre alte Hündin aus dem Tierheim in Ransbach-Baumbach sucht ein neues Zuhause. Interessenten können sich gerne melden.
Region | Nachricht vom 06.11.2022
Am Samstag kam es in der Zeitspanne zwischen 16 bis 19 Uhr zu insgesamt drei Tageswohnungseinbrüchen in Nomborn und Dreikirchen. Unbekannte Täter hebelten bei zwei benachbarten Einfamilienhäusern in der Waldstraße in Nomborn die Terrassentür bzw. ein Fenster des Erdgeschosses auf und drangen während der Abwesenheit der Hauseigentümer in die jeweiligen Wohnhäuser ein.
Region | Nachricht vom 06.11.2022
Im Rahmen des Jugendaustauschs der Partnerschaft zwischen Herschbach und Pleudihen-sur-Rance findet vom 15. bis 26. August 2023 eine tolle Fahrt für Jugendliche im Alter von elf bis 17 Jahren aus Herschbach und Umgebung in die Bretagne statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Region | Nachricht vom 06.11.2022
Zwischen Freitag (4. November) und Sonntag (6. November) wurden mehrere Fahrer durch Beamte der Polizeiinspektion Westerburg unter Alkohol- oder Drogeneinfluss erwischt. Bei zwei Fahrern kam es zu Verkehrsunfällen mit Werten von jeweils über zwei Promille.
Region | Nachricht vom 06.11.2022
Bald ist es soweit! Nach zwei Jahren Pause findet am Samstag, dem 3. Dezember, im Rahmen des Wald-Weihnachtsmarkts an der Grillhütte in Horressen endlich wieder ein Basar zugunsten des Hospizes statt. Sowohl die Einnahmen aus dem Basar als auch die Standgebühren des Wald-Weihnachtsmarktes kommen dem Hospiz zugute.
Region | Nachricht vom 06.11.2022
Herbstliches Traumwetter mit bester Fernsicht und fast schon sommerliche Temperaturen um die 19 Grad haben 42 Wanderer in Stockum-Püschen genossen. Sie folgten der Einladung von Rainer Lemmer, Fachbereichsleiter Wanderung & Freizeit im Hauptverein des Westerwald-Vereins.