Werbung

Pressemitteilung vom 23.02.2023    

Westerwald-Verein Buchfinkenland lädt zur Winterköppelwanderung ein

Der Köppel und die Landschaft drumherum haben sich stark verändert, da die Fichten in den letzten Jahren fast komplett verschwunden sind. Von oben bieten sich dadurch ungewohnte Rundum-Ausblicke in den Westerwald. Daher sind am Sonntag, 26. Februar, alle Mitglieder und interessierte Gäste ohne Anmeldung zu einer Wanderung auf der Montabäurer Höhe eingeladen.

(Symbolbild: pixabay)

Montabaur. Nachdem der Verein bereits im letzten Jahr am Köppel unterwegs war, will er auf einem anderen Rundwanderweg die Montabäurer Höhe mit dem Köppel erneut erkunden. Fragen zu Wald und Natur versucht der Vorsitzende und langjähriger Revierförster Manfred Henkes zu beantworten. Die Gesamtwanderstrecke beträgt rund 8 eher leichte Kilometer. Zwischendurch soll in der Köppelhütte eingekehrt werden. Der Treff zur Abfahrt in Fahrgemeinschaften erfolgt um 11 Uhr an der Kirche in Gackenbach. Weitere Infos zur Köppelwanderung (und weitere Wanderungen im Frühling) beim Vorstand.

Jahresausflug vom 29. September bis 1. zum Oktober in die Oberpfalz
Der große Ausflug des Westerwald-Verein Buchfinkenland führt die Mitglieder in diesem Jahr an drei Tagen in die Oberpfalz, dessen "Herz" man vor allem aufgrund der langen Biertradition offiziell als "Genussort" bezeichnen darf: die Stadt Amberg. Und das soll dort auch an den Tagen im Herbst getan werden: genießen! Nämlich Land und Leute, Geschichte und Tradition. Und natürlich das in sechs Brauereien gebraute Kaltgetränk.



Untergebracht im Hotel "Kastanienhof" nahe der Stadt werden die Teilnehmer auch einen Bayrischen Abend mit Live-Musik erleben. Außerdem sind sie Gast in einem Oldtimer-Museum und fahren mit einem Holzkahn auf der Vils. Auf der Heimfahrt wartet noch ein Abstecher in Nürnberg. Kostenbeitrag je 235 Euro - bei der Anmeldung sind 50 Euro vorab zu zahlen, der Rest dann im Bus. Weitere Infos und Anmeldung bis zum 31. März nur für Vereinsmitglieder bei dem bewährten Reiseleiter Harry Adams, Bitzstraße 9, in Gackenbach, telefonisch unter 0170-2452071. Wenn danach noch Plätze frei sind, dürfen auch andere "Buchfinken" mit nach Bayern fahren.

Infos über die Arbeit des WWV im Buchfinkenland
Der WWV im Buchfinkenland hat auch in diesem Jahr wieder viel vor. Infos zum Programm und zur Arbeit des Zweigvereins immer gerne bei den langjährigen Vorstandsmitgliedern Manfred Henkes, Tel. 06439/1626; Hans-Jürgen Merfels, Tel. 06439/1304 oder Uli Schmidt per Mail unter uli@kleinkunst-mons-tabor.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Umsetzung des Ganztagsförderungsgesetzes: Westerwaldkreis plant Ausbau des Ganztagsangebots in Grundschulen

Der Kreisausschuss des Westerwaldkreises hat einen Auftrag zur Fortschreibung des Schulentwicklungsplans ...

"Steig Alm" Bad Marienberg erhält "Booking.com Award"

In der Denkfabrik in Bad Marienberg-Eichenstruth gab es etwas zu feiern, was die Westerwälder Gastronomie, ...

Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde Rennerod im März

Mit dem beginnenden Frühling stehen die Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde Rennerod im März wieder ...

Aufruf nach Gleichbetroffenen von Polyneuropathie zur Gründung einer Selbsthilfegruppe

Sie leiden an Polyneuropathie und würden sich gerne mal mit Gleichbetroffenen austauschen? In Westerburg ...

Westerwälder schätzen Vorteile der Regionalbanken

Die Regionalbanken sind wichtige Partner der heimischen Wirtschaft. Dies wurde beim traditionellen Bankengespräch ...

"stern-Ärzteliste 2023": Zwei Vincenz-Mediziner unter Deutschlands besten Fachärzten

Transparenz im Fachärztedschungel schaffen – dies möchte das Magazin "stern" mit seiner Sonderausgabe ...

Werbung