Werbung

Pressemitteilung vom 25.02.2023    

Dorftreffpunkt: In Caan hat die "Linde" wieder auf

Dani und Manni heißen die neuen Pächter, die am 4. März, ab 17 Uhr, in der Dorfgaststätte "Zur Linde" ihre Gäste begrüßen möchten. Beide haben bereits gastronomische Erfahrung und hatten bis November 2022 eine Gaststätte und Restaurant in Bendorf.

Foto: Ortsgemeinde

Caan. "Wir freuen uns auf unsere neue Aufgabe hier in der Linde und auf unsere Gäste von überall her. Bei uns gibt es Hachenburger Biere frisch vom Fass. Wir setzen bei unseren Getränken und auch auf unsere Speisen auf Regionalität. Wir bieten Hausmannskost zu vernünftigen Preisen.", freuen sich Dani und Manni. Auch der Ortsbürgermeister Roland Lorenz zeigte sich erfreut über die Wiedereröffnung des Kommunikationstreffpunktes "Zur Linde".

"Nachdem wir unser Dorfgemeinschaftshaus coronabedingt schließen mussten, hoffen wir jetzt auf eine erfolgreiche Zukunft, sodass unsere "Linde" wieder ein Treffpunkt für Jung und Alt werden kann. Die neuen Wirtsleute haben bereits einige Ideen entwickelt, um unseren Gaststättenbetrieb wiederzubeleben, sodass wir optimistisch sein können.", sagte Roland Lorenz. Die Vereine können wieder ihre Sitzungen in der "Linde" abhalten und private Feiern können dort wieder stattfinden, heißt es in einer Pressemitteilung. (red)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Ransbach-Baumbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Deutscher Landkreistag übt Kritik an der Migrationspolitik der Bundesregierung

Höhr-Grenzhausen. Der DLT ist der Zusammenschluss der 294 deutschen Landkreise auf Bundesebene. Seine unmittelbaren Mitglieder ...

27. Harmonika-Treffen in Hachenburg

Hachenburg. Handgemachte Musik, die noch unverfälscht und natürlich klingt. Um das zu erleben, treffen sich Jahr für Jahr ...

Ausbeute der "Kreativen Workshops" im Tertiärum des Stöffel-Parks zu sehen

Enspel. Die Werke sind von Sonntag, 1. Oktober, bis Sonntag, 29. Oktober, zu den Öffnungszeiten im Eingang des Tertiärums ...

Arbeitsagentur Montabaur: Gut qualifiziert zum beruflichen Erfolg

Montabaur. Referentin Anika Heitmann berät bei der Agentur für Arbeit Erwerbstätige und Wiedereinsteiger zu diesem Thema. ...

"Last Call" für einen der 547 freien Ausbildungsplätze im Westerwaldkreis

Westerwaldkreis. "Es ist noch nicht zu spät: In letzter Minute noch die 'Azubi-Ausfahrt' nehmen und die Karriere mit einer ...

Einwohnerversammlung in Caan findet am 12. Oktober statt

Caan. Weitere Themen in der Sitzung des Gemeinderates waren der Sachstand der Dorfmoderation und deren bisherigen Ergebnisse, ...

Weitere Artikel


Emotionales Friedensgebet für die Ukraine in Selters

Selters. Zunächst war geplant, das Friedensgebet auf dem Marktplatz von Selters abzuhalten, doch in Anbetracht des regnerischen ...

Starker Start in die Badminton-Wettkampfsaison

Gebhardshain. Die DJK’ler Leonie Euteneuer, Sofia Grigoli, Jamie Maus, Lenny Maus und Ben Euteneuer gingen dabei für BV Rheinland ...

Eishockey: Rockets ohne Chance in Herford

Limburg. In Abschnitt zwei begann man etwas sicherer, dennoch gab Herford weiterhin die Marschrichtung vor. Die eigenen, ...

Beschwerde beim Bundeskartellamt: Behindert Vodafone den Netzaufbau durch 1&1?

Montabaur. 1&1 hat nach eigenen Angaben 2021 mit der börsennotierten Vantage Towers AG (Vantage Towers) die Mitnutzung von ...

Unfall im Schneeregen: Zwei Autos prallen auf der L304 bei Freilingen aufeinander

Freilingen. Nach Polizeiangaben befuhr ein 22-jähriger Mann aus der Verbandsgemeinde Selters mit seinem Pkw die L304 aus ...

Vorsorgevollmacht - Richtig handeln im Ernstfall

Westerwald. Um die Bevollmächtigten zu unterstützen und ihnen Handlungssicherheit zu geben, bieten die Betreuungsvereinigung ...

Werbung