Werbung

Nachricht vom 27.02.2023    

Gäste der Hochzeitsmesse Winkelbach empfingen himmlischen Segen

Mit Gottes Segen in die gemeinsame Zukunft: Das Evangelische Dekanat Westerwald hat bei der Hochzeitsmesse "Liebe im Westerwald" in Winkelbach die Evangelische Kirche der Region vertreten - als einer von insgesamt 30 Ausstellern in der "Krambergsmühle".

Pfarrerin Lisa Tumma während des Segnens. (Foto: Veranstalter)

Winkelbach. Stellvertretend für ihre Wäller Kollegen tauschten sich vier Pfarrerinnen und Vikarinnen mit vielen der rund 300 Messegäste aus. Währenddessen informierten sie nicht nur über die kirchliche Trauung, sondern setzten ihr Messe-Motto "Traut Euch - wir segnen Euch!" in die Tat um: Viele Gäste ließen sich von den Kirchenvertreterinnen an Ort und Stelle segnen.

"Es war eine wertvolle Zeit", sagt Pfarrerin Lisa Tumma rückblickend. "Wir sind mit etlichen Menschen ins Gespräch gekommen und waren als Kirche präsent. Uns war an diesem Tag eines besonders wichtig: Wir sind für Euch da und machen es Euch schön, wenn Ihr Euch traut. Ich glaube, dass diese Zusage bei den Gästen der Hochzeitsmesse angekommen ist."

Neben Lisa Tumma waren Pfarrerin Anne Pollmächer sowie die Vikarinnen Henrike Kratz und Ricarda Bosse für die Evangelische Kirche vor Ort. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Heilkräuter als Begleiter in der Trauer

Der Neuwieder Hospizverein lädt Trauernde ein, die heilende Kraft von Kräutern zu entdecken. Zwei Veranstaltungen ...

Aufmerksame Drogeriemitarbeiterin vereitelt Betrug in Bad Ems

In Bad Ems hat eine Mitarbeiterin eines Drogeriemarktes einen Betrugsversuch verhindert. Eine ältere ...

Verfolgungsjagd in Koblenz-Güls endet mit Unfall

Am Montagnachmittag kam es in Koblenz-Güls zu einer spektakulären Verfolgungsjagd. Ein Fahrer entzog ...

Ast stürzt auf Freileitung: Stromausfall in drei Gemeinden

Ein plötzlicher Stromausfall sorgte am Montagabend für Aufregung in den Gemeinden Eitelborn, Neuhäusel ...

Kreistag Westerwaldkreis: Neue Richtlinien und Weichenstellungen

In einer umfassenden Sitzung hat der Kreistag des Westerwaldkreises entscheidende Richtlinien für die ...

Weitere Artikel


Krimskrams loswerden und Gutes tun beim Fahrrad- und Spielzeugbasar in Kaden

Stöbern oder gar selbst verkaufen gefällig? Am Samstag, 18. März, findet der Kadener Fahrrad- und Spielzeugbasar ...

Testteam des Chor der Musikkirche erhält besondere Ehrungen

Zu zwei besonderen Ehrungen kam es in der Evangelischen Kantorei Ransbach-Baumbach–Hilgert: Dank des ...

Ball der Schau- und Gardetänze lockte viele Karnevalsfreunde nach Herschbach

Am Aschermittwoch soll ja angeblich alles vorbei sein, was mit Karneval zu tun hat. Doch nicht so bei ...

Gemeinschädliche Sachbeschädigungen in Helferskirchen - Zeugen gesucht

In der Ortsgemeinde Helferskirchen wurden von Unbekannten seit Januar diesen Jahres mehrere Sachbeschädigungen ...

Nikita (17) aus Montabaur schafft es ins Songwriting-Camp von "Dein Song" (ZDF)

Seit dem 20. Februar stellen sich drei Songwriting-Duos und elf Songwriter im Alter von 14 bis 18 Jahren ...

Dreikirchen: Illegale Müllentsorgung - Zeugen/Hinweise gesucht

Im Zeitraum von Dezember 2022 bis zum 16. Februar wurden auf dem ehemaligen Betriebsgelände der MHI (Mitteldeutsche ...

Werbung