Werbung

Pressemitteilung vom 26.02.2023    

Eishockey: Rockets ohne Chance in Herford

Wie bereits mehrfach in der Saison geschehen, wurden die ersten Minuten der EGDL zum Verhängnis. Obwohl das Spiel auf den ersten Blick ausgeglichen wirkte, waren die Gastgeber maximal effektiv und führten innerhalb von 4 Minuten und 47 Sekunden mit 3:0. In der 15. Minute erhöhte Rustam Begovs auf 4:0 für den HEV. Kein aussichtsreicher Start.

(Foto: Jürgen Feyerabend)

Limburg. In Abschnitt zwei begann man etwas sicherer, dennoch gab Herford weiterhin die Marschrichtung vor. Die eigenen, ungenutzten wenigen Chancen waren oftmals zu harmlos.
In der 26. Minute konnte Ex-Rakete Gleb Berezovskyy auf 5:0 für die Gastgeber erhöhen, kurz darauf war es Dominik Patocka, der einen weiteren Treffer zum 6:0 beitrug. Auch er gehörte bis letzte Saison zum Kader der Rockets. Vier Minuten vor Ablauf des zweiten Drittels konnten die Gäste endlich ihre Mühe belohnen und durch Stanley Jatczak zum Zwischenstand von 6:1 treffen.

Im letzten Abschnitt wurde es noch einmal bitter für die EGDL. Fünf weitere Tore konnten die Herforder verbuchen, die Gäste wirkten am Ende ihrer Kräfte. Trotz eines aussichtslosen Zwischenstandes von 11:1 für die Ice Dragons zeigten die Rockets Moral und spielten weiter Eishockey. Bei einem doppelten Überzahlspiel war es erneut Stanley Jatczak, der auf 2:11 verkürzte. Den letzten Treffer der Partie erzielte Lorenzo Valenti zum 3:11 - Endstand aus Sicht der EG Diez-Limburg.

Wie bereits am "Pferdeturm" verabschiedeten sich die Fans der Herforder respektvoll von den Rockets. Man erlebte seit sieben Jahren immer wieder spannende Partien gegeneinander und stieg gemeinsam in die Oberliga Nord auf. Nun trennen sich die Wege mit Verlassen der OLN durch die Rockets. Eine freundschaftliche und gesunde Konkurrenz findet hier vorerst ihr Ende.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am heutigen Sonntag (26. Februar) geht es für die EG Diez-Limburg zum Aufsteiger EV Duisburg - Die Füchse, der bisher eine ganz starke Saison spielt und auf einem verdienten achten Platz steht. Die Partie beginnt um 18.30 Uhr.

EG Diez-Limburg: Kapicac (Stenger) - Fleischer, Valenti, Seifert, Reuner, Lehtonen, Firsanov, Lademann, Brunner, Kardas, Ladusch, Jatczak, Gutjahr, Bondarenko, König
Schiedsrichter: Fendt / Lehmann
Tore: 1:0 Reckers (3.), 2:0 Droick (5.), 3:0 Berezovskyy (5.), 4:0 Begovs (15.), 5:0 Berezovskyy (27.), 6:0 Patocka (33.), 6:1 Jatczak (26.), 7:1 Denoble (43.), 8:1 Hutt (53.), 9:1 Gerstung (53.), 10:1 Denoble (54,), 11:1 Begovs (55.), 11:2 Jatczak (58.), 11:3 Valenti (60.)
Strafen: Herford 8, Diez - Limburg 8.
Zuschauer: 651

(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Neue Impulse für die Kultur in Elsoff und Rennerod

Der Kulturverein Lasterbach und "Kultur in der Werkstatt" gehen mit einer neuen Zusammenarbeit in die ...

Genussradeln-Tour von Wäller Helfen begeistert trotz Wetterkapriolen

Auch bei wechselhaftem Wetter ließen sich zahlreiche Radbegeisterte nicht abschrecken und nahmen an der ...

TuS Dierdorf setzt auf Erneuerung und Wachstum

Der TuS Dierdorf plant eine Neuausrichtung, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Mit frischem Personal ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Weitere Artikel


Selbsthilfegruppe für introvertierte Menschen im Westerwald

Introvertierte Menschen haben es in der Gesellschaft oft nicht leicht. Meist stehen die "Lauten" und ...

"Wäller Helfen goes international" - Projekt dem Ausland vorgestellt

Am Freitag (24. Februar) durfte der Verein "Wäller Helfen" sein Aufforstungsprojekt einer Europäischen ...

Biker machten Kulturwerk in Wissen zwei Tage lang zu ihrem Domizil

Zur Motorradausstellung 2023 hatte der MC Daadetal nach Wissen ins Kulturwerk eingeladen. Die Location ...

Starker Start in die Badminton-Wettkampfsaison

Das Turnierjahr 2023 begann für das Nachwuchsteam der DJK Gebhardshain-Steinebach direkt mit einem dicken ...

Emotionales Friedensgebet für die Ukraine in Selters

Am Jahrestag des Beginns des Angriffskriegs von Russland auf die Ukraine am 24. Februar hatten die evangelische ...

Dorftreffpunkt: In Caan hat die "Linde" wieder auf

Dani und Manni heißen die neuen Pächter, die am 4. März, ab 17 Uhr, in der Dorfgaststätte "Zur Linde" ...

Werbung