Werbung

Pressemitteilung vom 26.02.2023    

Westerwald Volleys wollen als Sieger von Feldkirchen nach Hause fahren

Es gibt sportliche Begegnungen, die eine besondere Dynamik entwickeln. Das ist sicher am kommenden Sonntag (5. März) in der Volleyball-Regionalliga Südwest der Männer möglich. Die Westerwald Volleys treffen in einem Rheinlandderby auf den TV Feldkirchen.

Manuel Lohmann: Sein Block soll den Sieg in Feldkirchen bringen. Foto: Verein

Region. Alles ist möglich beim Derby, das den Westerwald Volleys nach dreiwöchiger Spielpause beim TV Feldkirchen (Sonntag, 5. März, 15 Uhr, Sporthalle der Ludwig-Erhard-Schule in Neuwied) bevorsteht. Zwar konnte der Tabellenführer und Meister aus dem Westerwald das Hinspiel in sehr dominierender Weise gewinnen, aber nach anfänglichen Personalproblemen konnte sich Feldkirchen im Ligaalltag wieder behaupten.

Seit Anfang des Jahres hat die Mannschaft um Trainer Andreas Kurz gegen Bommersheim, Hanau und Mainz-Gonsenheim wichtige Spiele gewinnen können und sich auf den fünften Tabellenplatz hoch gearbeitet, punktgleich mit dem Tabellendritten TuS Kriftel II und der SG Rodheim. Die Kombinierten aus BC Dernbach/Montabaur und dem SC Ransbach-Baumbach haben diese ansteigende Formkurve der Gastgeber sehr genau beobachtet und sind vorgewarnt. „Wenn der TV Feldkirchen in kompletter Besetzung aufläuft und man den Faktor Derby berücksichtigt, dann kann es hoch spannend werden. Aber klar doch, wir möchten als Sieger nach Hause fahren,“ sagt Volleystrainer Alex Krippes.

Herren 2 hoffen auf Klassenerhalt
Die Volleyballer der Rheinland-Pfalz-Liga reisen am kommenden Samstag (4. März) nach Ingelheim, um im Play-Down-Spiel gegen die TSG Bretzenheim zu bestehen. Der Sieger wird zwei Wochen später, am 19. März, voraussichtlich in der Sporthalle Ransbach-Baumbach um eine gute Platzierung zum Klassenerhalt spielen. Das Trainerduo Marvin Hebgen/Benjamin Putzker hofft auf gute Ergebnisse, um auch in der kommenden Saison in der Rheinlandliga auflaufen zu können.



Bezirksliga-Damen siegen gegen SV Gonzerath
Sehr souverän gewannen die Bezirksligadamen der Westerwald Volleys ihr Auswärtsspiel beim SV Gonzerath mit 3 : 0 (25:6, 25:10, 25:13). Trainer Benjamin Putzker: „Wir haben klar dominiert, stark angegriffen, sehr gut zugespielt und wenig Eigenfehler gemacht.“ Sein Team ist Tabellenzweiter hinter der DJK Herdorf.

Die weitere Vorschau der Westerwald Volleys:
Damen 1, Verbandsliga Rheinland: Samstag, 4. März, 17 Uhr gegen TG Trier, Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Trier-Olewig
Damen 3, Bezirksklasse: Heimspiele So, 5. März, 10 Uhr gegen VC Mendig II und TSV Emmelshausen, Erich-Kästner-Schule Ransbach-Baumbach
Damen 4, Kreisliga: Samstag, 4. März, 14 Uhr, gegen TV Bitburg II, St.-Willibrord-Gymnasium Bitburg
Herren 3, Verbandsliga Rheinland: Samstag, 4. März, 17 Uhr, gegen SSG Etzbach, Großsporthalle Hamm/Sieg. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Limburger Modellbahntage: Ein Paradies für Eisenbahnliebhaber

Der MEC Limburg-Hadamar e.V. lädt erneut zu den Limburger Modellbahntagen ein. Am Samstag und Sonntag, ...

Kirmesfrühschoppen bringt 3.500 Euro für Kinderhospiz im Westerwald

Beim traditionellen Kirmesfrühschoppen in Ruppach-Goldhausen haben die "Alten Herren" des TuS Ahrbach ...

DLRG Montabaur setzt sich für neues Mons-Tabor-Bad mit Tiefwasserbecken und Sprungturm ein

Die DLRG Ortsgruppe Montabaur e. V. unterstützt die Pläne für das neue Mons-Tabor-Bad und hebt die Bedeutung ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


Standing Ovations für "Somesongs" beim Konzert in Willmenrod

Die im Westerwald bestens bekannte Band „Somesongs“ hatte zwei Gründe, um ein Konzert zu veranstalten. ...

Obstbäume fachgerecht schneiden: Kurs in Elbingen

Am 4. März 2023 lädt die Ortsgemeinde Elbingen alle Interessierten zu einem ausführlichen Obstbaumschnittkurs ...

Duo "Phaleé und Baldu" gastiert im Montabaurer Historica-Gewölbe

"Phaleé & Baldu - Zwischen den Zeilen." Das ist der Titel des Programms des nächsten "krummen Dienstag" ...

Digital-Stammtisch in Wissen: "Social Storytelling“ ist das nächste Thema

Auch der nächste Digital-Stammtisch Westerwald-Sieg am Dienstag, dem 7. März, verspricht spannend zu ...

Biker machten Kulturwerk in Wissen zwei Tage lang zu ihrem Domizil

Zur Motorradausstellung 2023 hatte der MC Daadetal nach Wissen ins Kulturwerk eingeladen. Die Location ...

"Wäller Helfen goes international" - Projekt dem Ausland vorgestellt

Am Freitag (24. Februar) durfte der Verein "Wäller Helfen" sein Aufforstungsprojekt einer Europäischen ...

Werbung