Werbung

Pressemitteilung vom 01.03.2023    

Betriebsleitung und Belegschaft begrüßen Jörg Philipps als neuen Pflegedirektor im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach

Das Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach freut sich, mit Jörg Philipps die vakante Stelle der Pflegedirektion kompetent nachbesetzen zu können. Philipps kommt vom zum Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein gehörenden Kemperhof in Koblenz, wo er als Bereichsleitung der Pflegedirektion tätig war.

Bildunterschrift: Geschäftsführerin Sabine Raimund heißt Jörg Philipps im Namen der gesamten Belegschaft im Herz-Jesu-Krankenhaus mit einem "Dernbacher Dreieck" willkommen.
(Foto: Stefan Mattes)

Dernbach. Zu den vorherigen beruflichen Stationen von Jörg Philipps, gehören unter anderem als zuständige Fachbereichsleitung der Aufbau einer Beatmungseinheit im Bereich der außerklinischen Intensivpflege sowie Erfahrungen als Gesundheits- und Krankenpfleger im Bereich der Herz-Thoraxchirurgie an der Universitätsmedizin der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz.

Nach dem Abitur studierte Philipps zunächst an der Universität Trier und machte dort den
Magisterabschluss in Politologie und Slawistik. Parallel zum Studium und bis zum Jahr 2014 war er zunächst im Dienstleistungssektor in verschiedenen Funktionen tätig, bevor er seiner eigentlichen Berufung in das Gesundheitswesen folgte. Seine Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger am Klinikum Mutterhaus Borromäerinnen in Trier von 2014 bis 2017 war in einen dualen Studiengang der Katholischen Hochschule Mainz integriert, den er als Bachelor "Gesundheit und Pflege" mit dem Schwerpunkt Management im Jahr 2019 abgeschlossen hat.

Jörg Philipps verfügt trotz seiner relativ kurzen Berufslaufbahn im Pflegebereich über ein profundes Fachwissen, da er sich parallel zu seinen beruflichen Tätigkeiten in der Pflege kontinuierlich fort- und weitergebildet hat. So strebt er im kommenden Sommersemester den Masterabschluss im Fernstudiengang "Management von Gesundheits- und Sozialeinrichtungen" an der RPTU Kaiserslautern-Landau an.



Zwischen den beiden Studiengängen schloss Philipps diverse Fort- und Weiterbildungen ab wie die zum Leiter einer Pflege- und Funktionseinheit im Gesundheitswesen, zum Wundexperte nach ICW sowie die als Pflegeexperte für außerklinische Beatmung mit der Befähigung zur Fachbereichsleitung. Um dieses Wissen lebendig zu halten, ist er seit 2019 noch nebenberuflich als Honorardozent in verschiedenen Pflegeschulen tätig.
"Das gesamte Gesundheitswesen befindet sich im Moment im Wandel. Mit Jörg Philipps haben wir sowohl für die Pflege als auch für das Management einen kompetenten Ansprechpartner an Bord holen können", freut sich Sabine Raimund, Geschäftsführerin der ViaSalus GmbH, Trägerin des Krankenhauses: "Er bringt das Wissen und die Agilität mit, die Herausforderungen in der Pflege anzunehmen und diese zukunftsfähig zu gestalten", ist Carmen Elschner, Kaufmännische Direktorin des Dernbacher Krankenhauses, überzeugt: "Das gesamte Team wünscht dem frisch gekürten Pflegedirektor bei seinen neuen Aufgaben alles Gute, viel Erfolg und Gottes Segen." (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bundestag beschließt umstrittene Grundgesetzänderung zur Schuldenausweitung

In einer Sondersitzung hat der Deutsche Bundestag am Mittwoch bedeutende Änderungen am Grundgesetz beschlossen, ...

Anna R. bleibt nach Tod Poetikdozentin in Koblenz

Trotz des plötzlichen Todes der Sängerin Anna R. wird die Universität Koblenz an ihrer Ernennung zur ...

Woche der Ausbildung: Chancen im Handwerk entdecken

Vom 24. bis 28. März bietet die Woche der Ausbildung jungen Menschen die Möglichkeit, sich über ihre ...

Großangelegte Razzia gegen Kinderpornografie in Rheinland-Pfalz

Die Polizei hat in ganz Rheinland-Pfalz eine groß angelegte Aktion gegen Kinderpornografie durchgeführt ...

Selters zeigt Flagge für Vielfalt und Demokratie

In Selters versammelten sich am Donnerstag (13. März) rund 125 Menschen, um ein Zeichen für Vielfalt ...

Krankenhaus Kirchen: Kreis macht Millionen für den Fortbestand locker

Der Fortbestand des Krankenhauses in Kirchen scheint möglich. Der Kreis Altenkirchen wird sich finanziell ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte - Wirsing-Tarte mit Mandelkruste

Das gesunde Wintergemüse Wirsing ist bei Kindern oft nicht sehr beliebt, aber wenn der Kohl mit leckeren ...

Die D1 der JSG Kreuzberg gewinnt Hallenturnier in Altenkirchen

Am Sonntag, dem 26. Februar lud der SSV Weyerbusch zum 4. SSV Hallencup ein. Gespielt wurde im drei vierer ...

"Start.in.RLP": Das Gründungsstipendium RLP geht in die zweite Runde

Innovative Gründer können sich bis 31. März wieder um das Gründungsstipendium in Rheinland-Pfalz bewerben. ...

Knapp 7,5 Millionen für mehr Klimaschutz in Rheinland-Pfalz

Die Verbandsgemeinde Waldsee sowie die Städte Bad Kreuznach und Trier werden für ihre städtebaulichen ...

Reckenthal nahm Abschied von der Kirche "Heiliges Herz Jesu"

Die Kirche "Heiliges Herz Jesu" in Reckenthal wurde durch Generalvikar Wolfgang Rösch und Pfarrer Steffen ...

Sparkasse Westerwald-Sieg zeichnete Sieger des "Planspiels Börse" aus

Die Sparkassen richteten wieder ihr traditionelles "Planspiel Börse" aus. In der 40. Jubiläumsspielrunde ...

Werbung