Werbung

Pressemitteilung vom 23.02.2023    

CDU-Impulse: "Wie können die Herausforderungen durch die Flüchtlinge bewältigt werden?"

In Ihrer Reihe "Impulse digital" befasst sich die CDU-Kreistagsfraktion am kommenden Mittwochabend, den 1. März unter der Fragestellung "Wie können die Herausforderungen durch die Flüchtlinge bewältigt werden?" mit der Situation der Ukraine-Flüchtlinge und von Asylsuchenden im Westerwaldkreis sowie der aktuellen Lageeinschätzung von Kommunen und ehrenamtlichen Helfern.

Montabaur. Als Gesprächspartner stehen unter anderem Gabi Wieland, Erste Kreisbeigeordnete des Westerwaldkreises; Markus Hof, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Westerburg sowie Ursula Kingen, ehrenamtliche Flüchtlingskoordinatorin für ihre Heimatgemeinde Steinefrenz, zur Verfügung.

In einer Pressemitteilung weist CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel darauf hin, dass die Kommunen dringend Unterstützung seitens des Bundes und des Landes benötigen. "Die Kommunen haben seit Monaten immer mehr Geflüchtete aufgenommen, untergebracht und betreut. Die Kapazitäten sind vielerorts erschöpft. Es fehlt an Wohnungen, an Kitaplätzen, an Lehrern für Schulen und Sprachkurse, an Ärzten. Die gesundheitliche und psychologische Betreuung der Flüchtlinge, gerade vor dem Hintergrund vieler traumatisierter Menschen, ist gefährdet.



Die Kommunen alleine können diese Themen bei einer stetigen Zunahme der Unterbringungsverpflichtungen nicht bewältigen, sosehr wir uns hier selbstverständlich mit aller Kraft um eine gute Aufnahme bemühen." In der Gesprächsrunde soll die aktuelle Situation dargestellt und Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt werden.

Die Online-Veranstaltung beginnt am Mittwoch, dem 1. März, um 19 Uhr und dauert eine Stunde. An der Thematik interessierte Gäste sind herzlich eingeladen, sich für diese Videokonferenz bei der CDU-Geschäftsstelle unter harald.orthey@cdu-westerwald.de anzumelden. Von hier wird dann der Link zur Teilnahme rechtzeitig per Mail versandt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


53 Schulen der Zukunft in Rheinland-Pfalz starten durch

In Mainz wurden 53 neue Schulen offiziell als "Schulen der Zukunft" anerkannt. Diese Schulen treten der ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zum offenen Dialog in Rennerod und in Kirchen ein

Am 3. Dezember 2025 bietet die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler gleich zwei ...

Gemeinsam gegen Gewalt: Westerwaldkreis setzt Zeichen mit einer Fahnenaktion

Am 25. November wurde auch in diesem Jahr weltweit der "Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt ...

Infoveranstaltung: M.U.T. für Höhn setzt Zeichen gegen Rechtsextremismus

Am Freitag (21. November) fand im Dorfgemeinschaftshaus Höhn-Schönberg eine Informationsveranstaltung ...

SPD Rheinland-Pfalz stellt Landesliste mit hohem Frauenanteil auf

Die SPD in Rheinland-Pfalz bereitet sich intensiv auf die bevorstehende Landtagswahl vor. Mit einem fast ...

CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal feiert Jahresabschluss im Kloster Marienstatt

Der CDU-Ortsverband Hattert-Wiedbachtal hat das politische Jahr 2025 in der Atmosphäre des Klosters Marienstatt ...

Weitere Artikel


Raub auf Möbelgeschäft in Ransbach-Baumbach - Zeugen gesucht

Donnerstagabend (23. Februar) kam es zu einem Raubüberfall auf ein Möbelgeschäft in Ransbach-Baumbach. ...

"Kulturpolitischer Aschermittwoch" für Kulturschaffende in Montabaur

Dass man eine Aschermittwochsveranstaltung auch mit Niveau durchführen kann, bewies eindrucksvoll das ...

"Wäller Helfen Bürger-Büro": Verantwortliche ziehen erstes Resümee

Seit nun zwei Monaten ist das erste "Wäller Helfen Bürger-Büro" in Hachenburg geöffnet. Seitdem ist es ...

EVM-Kunden erhalten die staatliche Entlastung ganz automatisch

Gute Nachricht für die Strom- und Erdgaskunden der Energieversorgung Mittelrhein (evm): Sie profitieren ...

In der Region steigt die Zahl der neuen Ausbildungsverträge im Handwerk

Laut Lehrlingsrolle der Handwerkskammer Koblenz verzeichnen vor allem Koblenz und die Kreise Ahrweiler ...

Bilanz der ADAC Luftrettung: 9.313 Einsätze in Rheinland-Pfalz

Im bundesweiten Städteranking verzeichnete die Luftrettungsstation Koblenz die höchsten Einsatzzahlen. ...

Werbung