Werbung

Nachricht vom 01.03.2023    

Brand in einem Kompressorraum im Sägewerk Stockum-Püschen ging glimpflich aus

Dienstagabend (28. Februar) wurden die Feuerwehren aus Langenhahn, Hintermühlen, Bellingen, Enspel und Stockum-Püschen zu einem gemeldeten Brand in einem Sägewerk in Stockum-Püschen alarmiert. Vor Ort stellten die ersten Einsatzkräfte fest, dass Teile einer Verschalung in einem Kompressorraum brannten.

Mithilfe von zwei Wärmebildkameras wurde die Brandstelle und der darüber befindliche Dachboden immer wieder auf Hitzeentwicklungen kontrolliert. (Fotos: Presse-Team der Feuerwehren VG Westerburg)

Stockum-Püschen. Mit mehreren Atemschutztrupps wurde umgehend die Brandbekämpfung eingeleitet. So konnte das Feuer bereits nach kurzer Zeit unter Kontrolle gebracht und schließlich gelöscht werden. Um weitere Glutnester auszuschließen, mussten Teile der Holzdecke und der Verschalung entfernt werden. Unter Zuhilfenahme von zwei Wärmebildkameras wurde die Brandstelle und der darüber befindliche Dachboden immer wieder auf Hitzeentwicklungen kontrolliert. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist unklar. Der Einsatz war für die Feuerwehren gegen 20 Uhr beendet. Die Feuerwehren waren mit insgesamt 56 Kräften im Einsatz.

Es waren im Einsatz: FEZ Westerburg, FF Langenhahn, FF Hintermühlen, FF Bellingen, FF Enspel, FF Stockum-Püschen, Wehrleitung, Presseteam, Rettungsdienst. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Welle von Schockanrufen erschüttert Westerburg und Höhn

Im Raum Westerburg und Höhn kommt es derzeit vermehrt zu sogenannten Schockanrufen. Die Täter geben sich ...

Diebstahl in Bad Marienberg: Unbekannte entwenden Schleifmaschine und Bargeld

In Bad Marienberg kam es am Samstag (1. November 2025) zu einem Diebstahl aus einem geparkten Pkw. Unbekannte ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg: Fußballprominenz trifft Ehrenamt

Am Freitag, 21. November 2025, findet in der Denkfabrik in Bad Marienberg (Ortsteil Eichenstruth) der ...

Martinsumzüge 2025 im Westerwaldkreis im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Weitere Artikel


Kindern die Lust zum Lesen vermitteln: Wäller Buchhandlung erhält Auszeichnung

Kulturministerin Katharina Binz und der Börsenverein des Deutschen Buchhandels - Landesverband Hessen, ...

Lockerung bei Besucherregeln im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters

Aufgrund der aktuellen Gesetzgebung dürfen ab dem heutigen Mittwoch, 1. März, Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen ...

Sparkasse Westerwald-Sieg zeichnete Sieger des "Planspiels Börse" aus

Die Sparkassen richteten wieder ihr traditionelles "Planspiel Börse" aus. In der 40. Jubiläumsspielrunde ...

TV-Star Roman Knižka und das Bläserquintett OPUS 45 zu Gast in Höhr-Grenzhausen

1923 war ein politisch hochdramatisches und kulturell faszinierendes Jahr für Deutschland. Die Weimarer ...

Festgottesdienst für Pfarrer Ulrich Schmidt - Seelsorger geht in Ruhestand

Mit einem Festgottesdienst in der Evangelischen Kirche in Alpenrod ist Pfarrer Ulrich Schmidt in den ...

Startschuss für den Ausbau der B 413 in Höchstenbach erfolgt

Gemeinsam mit Bürgermeisterin Gabriele Greis und Ortsbürgermeisterin Anke Fuchs machte sich Hendrik Hering ...

Werbung