Werbung

Pressemitteilung vom 23.02.2023    

Sachspenden für Trostjanets, der Partnerstadt von Montabaur

Nach einem Jahr Krieg ist der Bedarf nach Generatoren, Haushaltsgegenständen, Werkzeug et cetera in Trostjanets, der Partnerstadt von Montabaur groß. Für einen Hilfstransport hat der Verein Solidarität in Not e.V. (SIN) die Organisation übernommen. Das Technische Hilfswerk hat Lagermöglichkeiten angeboten.

Spenden können beim THW Montabaur abgegeben werden. Symbolfoto

Montabaur. Bevor der Transport mit Unterstützung der Firma Helwe im März startet, werden an den Samstagen 25. Februar, 4. und 10. März, jeweils 14 bis 16 Uhr beim THW am Horresser Berg in Montabaur Sachspenden angenommen. Gebraucht werden zum Beispiel Kreissägen, Kühlschränke, Mikrowellengeräte, Powerbanks, Heizlüfter, Werkzeug, weiße Handtücher, Bettwäsche, et cetera. Wer Fragen zu Sachspenden hat, sendet eine Mail an gwieland@montabaur.de oder uvira@sinww.de. Wer einen (gebrauchten) Stromgenerator hat, können sich mit dem Peter Piroth, Beigeordneter der Stadt, Tel. Nr. 02602/2227 oder 0170/7204902, in Verbindung setzen.

Mit Geldspenden können gezielt die am dringendsten benötigten Dinge beschafft werden. Geldspenden gehen auf das Konto der Stadt Montabaur IBAN DE79 5739 1800 0097 0000 00 BIC GENODE51WW1 bei der Westerwald Bank eG, Verwendungszweck: Spende Ukraine. Bitte die Adresse des Spenders angeben. Eine Spendenquittung kann ausgestellt werden, wenn der Verwendungszweck vollständig ausgefüllt ist und der Spendenbetrag mindestens 300 Euro beträgt. Bis zu 300 Euro reicht dem Spender als Nachweis ein Kontoauszug, der Überweisungsbeleg oder der Einzahlungsbeleg. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Weitere Artikel


Wildparkstraße in Bad Marienberg für Monate gesperrt

Für den Rest des Jahres wird in Bad Marienberg die direkte Zufahrt zum Wildpark über die gleichnamige ...

Freiwilligenagentur FEE Hachenburg hat ihre Arbeit aufgenommen

Die durch die Verbandsgemeinde Hachenburg geförderte Freiwilligenagentur, FEE (#freiwillig, #ehrenamtlich, ...

Kreismusikverband Westerwald präsentiert Serenaden-Konzert in Ebernhahn

Die Corona-Pandemie war für die kulturtreibenden Vereine eine sehr schwere Zeit. Umso mehr freut man ...

Limburger Weinmesse mit 34 Probierständen

Nach dem Karneval ist vor der Weinmesse: Die vom Limburger Rotary Club (RC) ausgerichtete Großveranstaltung ...

Michael Wäschenbach fordert zügige Abschlussplanung der B 54

Der heimische Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach (CDU) fordert eine schnellere Umsetzung der Umgehungsstraße ...

Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde Rennerod im März

Mit dem beginnenden Frühling stehen die Veranstaltungen in der Verbandsgemeinde Rennerod im März wieder ...

Werbung