Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 42698 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 |
Region | Nachricht vom 03.07.2022
Es ist noch nicht zu spät: Junge Leute, die „auf den letzten Drücker“ in eine Ausbildung bzw. ein duales Studium starten oder auch mit einem Praktikum in die Berufswelt schnuppern wollen, haben auch jetzt gute Chancen. Viele Betriebe sind noch auf der Suche nach dem passenden Azubi – in der Gewissheit, dass nach der Corona-Krise Fachkräfte dringender gebraucht werden denn je.
Region | Nachricht vom 03.07.2022
Interessante Betriebe, attraktive Stellenangebote, Tipps fürs wirkungsvolle Selbstmarketing und ein breites Spektrum an Informationen: All dies erwartet die Besucherinnen beim Women's Wednesday am Mittwoch, 13. Juli, von 9:30 Uhr bis 13 Uhr im Foyer und auf dem Freigelände der Agentur für Arbeit Montabaur.
Region | Nachricht vom 03.07.2022
In Selters fand am frühen Sonntagnachmittag (3. Juli) ein Polizeieinsatz in Selters statt. Grund: Mehrere Anrufer hatten Schussabgaben gemeldet, die von einem Autokorso ausgingen. Letztlich konnte dieser mit starkem Polizeiaufgebot gestoppt werden.
Region | Nachricht vom 03.07.2022
In der Nacht auf Sonntag (3. Juli) wurden in Höhn mehrere Strafverfahren gegen einen 19-jährigen Betrunkenen eingeleitet. Er hatte auf der Kirmes in Höhn andere Gäste bedroht, geschlagen und Kopfnüsse verteilt. Gegen ihn wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet - genauso wie gegen einen anderen Beschuldigten, der allerdings weniger aggressiv auftrat.
Region | Nachricht vom 03.07.2022
Eigentlich hätten die Feierlichkeiten zum 100-jährigen Bestehen der Feuerwehr in Hartenfels bereits 2021 stattfinden sollen, doch aus den bekannten Gründen musste das Fest ausfallen. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben, und so feierte man nun halt ein Jahr später, nicht minder freudig, dafür aber umso stilvoller.
Region | Nachricht vom 03.07.2022
Vor rund 150 Jahren hätte wohl kein amerikanischer Minenarbeiter damit gerechnet, dass seine blaue Hose irgendwann mal eines der beliebtesten Kleidungsstück der Welt wird. Für ihn war die Jeans ein robustes Stück Arbeitskleidung. Für uns ist sie inzwischen Lieblingsstück; für die Umwelt: eine echte Belastung.
Region | Nachricht vom 03.07.2022
Der Umweltverband Naturschutzinitiative e.V. (NI) lädt am Sonntag, dem 10. Juli um 10 Uhr zu einer spannenden Exkursion in das Naturschutzgebiet Nauberg ein. Der Nauberg im Oberwesterwald in Rheinland-Pfalz ist ein unzerschnittener, bewaldeter Höhenrücken mit einem einzigartigen „Buchenwald auf Basalt“ und mit einer sehr hohen biologischen Vielfalt.
Region | Nachricht vom 03.07.2022
Die Flutkatastrophe im vergangenen Juli hat in einem bislang nicht vorstellbaren Ausmaß weite Teile Westdeutschlands verwüstet. Als Zeichen der Verbundenheit mit allen Opfern hat die Evangelische Kirchengemeinde Wölferlingen bereits im vergangenen Jahr 1000 Euro zur Unterstützung der Flutopfer an der Ahr an die Diakonie Katastrophenhilfe gespendet.
Region | Nachricht vom 03.07.2022
Die Südausrichtung von Fensterflächen ermöglicht einen hohen Eintrag von Sonnenwärme; sie erfordert aber einen sommerlichen Wärmeschutz. So sollte die verglaste Fläche nicht mehr als rund 30 Prozent der gesamten Südfassade betragen, sonst wird es im Sommer zu heiß.
Region | Nachricht vom 03.07.2022
Retten – Löschen – Bergen – Schützen. Das sind kurz gesagt die Aufgaben der Freiwilligen Feuerwehren. Zum Glück finden sich in der Verbandsgemeinde Montabaur immer wieder junge Menschen, die sich genau dieser Herausforderung stellen und sich ehrenamtlich für das Gemeinwohl engagieren.
Region | Nachricht vom 03.07.2022
Rund 20 Schulranzen spendeten die Schülerinnen und Schüler der Regenbogengrundschule Westerburg für die Sammel- und Ausgabestelle des Netzwerkes Wirges Hilft und des gemeinnützigen Vereines Solidarität in der Not.
Region | Nachricht vom 03.07.2022
Fahrrad an Fahrrad reihte sich bisweilen im Siegtal aneinander: Die Großveranstaltung Siegtal pur lockte nach zwei Jahren der Zwangspause die Generationen in die Sättel. Mehrere Tausend genossen bei einem kräftigen Tritt in die Pedalen die Freiheit, den Asphalt auf voller Breite für sich zu haben.
Region | Nachricht vom 03.07.2022
Zum ersten Mal hat die Spiel-Bar, das neue Angebot für spielbegeisterte Senioren, das seit Juni einmal monatlich stattfindet, geöffnet. Die Spiel-Bar ist ein neues Kooperationsprojekt der Gemeindeschwester plus, Michaele Meudt und des Jugend- und Kulturzentrum „Zweite Heimat“ und entstand im gegenseitigen Austausch über die vielfältigen Möglichkeiten, die die Nutzung der Ludothek, des Spieleverleihs der Zweiten Heimat mit seinen fast 1000 Gesellschaftsspielen mit sich bringt.
Politik | Nachricht vom 03.07.2022
Die CDU Bad Marienberg startet unter dem Namen „CDU bespricht…“ eine neue Veranstaltungsreihe. Ziel ist der Austausch untereinander und mit interessierten Bürgern zu aktuellen kommunalpolitischen Themen in Bad Marienberg. Die Auftaktveranstaltung findet am 19. Juli um 19 Uhr statt.
Politik | Nachricht vom 03.07.2022
Den konzentrierten Sach- und Fachverstand der Vorstandsmitglieder der heimischen Sparkassen und Banken konnte CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel beim traditionellen Bankengespräch der CDU-Kreistagsfraktion begrüßen. (PM)
Wirtschaft | Nachricht vom 03.07.2022
Über insgesamt 3.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich drei Institutionen aus der Verbandsgemeinde Westerburg freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht. (PM)
Wirtschaft | Nachricht vom 03.07.2022
Wasserleitungen liegen rund einen Meter tief unter unseren Straßen und Gehwegen. Wenn sie erneuert werden müssen, wurde das bislang in offener Bauweise mit Gräben und Straßensperrungen gemacht. Das könnte jetzt der Vergangenheit angehören.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.07.2022
Auf ging’s in die nächste Runde der Hoganext-Initiative der IHK Koblenz für Azubis und Ausbildende aus dem Hotel- und Gaststättengewerbe: Bierbrauen lernen bei und mit Profis war angesagt bei der Westerwald Brauerei H. Schneider GmbH & Co.KG in Hachenburg.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.07.2022
Über insgesamt 3.000 Euro aus der „evm-Ehrensache“ dürfen sich drei Institutionen aus der Verbandsgemeinde Hachenburg freuen. Mit ihrem Spendenprogramm unterstützt die Energieversorgung Mittelrhein (evm) jedes Jahr Vereine und Institutionen aus der Region, wenn es um kulturelle, soziale und gemeinnützige Projekte geht. (PM)
Wirtschaft | Nachricht vom 03.07.2022
Wer in Deutschland ausbilden möchte, muss mit einem Ausbilderschein nachweisen, dass er fachlich geeignet ist. Um die sogenannte AEVO-Prüfung (AEVO = Ausbilder-Eignungsverordnung) zu bestehen, müssen zukünftige Ausbilder einen schriftlichen und einen praktischen Prüfungsteil bestehen. Doch wie kann man sich bestmöglich auf die Prüfungssituation vorbereiten?
Wirtschaft | Nachricht vom 03.07.2022
Die Weltmeisterin aus der W-Series, einer Motorsportklasse, die nur für Frauen zugänglich ist, hat nochmals betont, dass ihr ultimatives Ziel die Teilnahme an der Formel 1 sei. Die Serie wurde etabliert, um den Damen eine Chance zu erschaffen, ohne finanzielle Hilfe ihr Potenzial im Motorsport auszuschöpfen und um einen möglichen Aufstieg in die Formel 1 zu kämpfen. In den letzten Saisons ist Jamie Chadwick die dominierende Fahrerin der Rennserie. Sie hat die Königsklasse des Motorsports weiterhin fest im Blick.
Wirtschaft | Nachricht vom 03.07.2022
Abenteuerliche Bewohner und Besucher können in Neuwied einiges erleben. Ein absolutes Highlight für Theaterfans kann in der Kirchstraße gefunden werden. Hier wartet Theater Adventures Neuwied, ein Escape Room der besonderen Art. Hier werden Spieler nicht nur in rätselhafte Räume gebracht und müssen die dort verborgenen Geheimnisse lüften, sondern interagieren dabei auch mit einer Reihe an Schauspielern, die das Erlebnis noch immersiver machen. Bei den zahlreichen Missionen ist für jedes Interesse etwas dabei und es wird sicherlich niemals langweilig.
Region | Nachricht vom 02.07.2022
Der Westerwaldkreis hat die Initiative zur Verbesserung der Fahrradinfrastruktur vor Ort ergriffen und die Erstellung eines Radwegenetzes beauftragt. Seit letztem Jahr erarbeitet der Westerwaldkreis gemeinsam mit dem Büro Sweco GmbH aus Koblenz ein Konzept für ein kreisweites Radwegenetz für den Alltagsradverkehr. Nun können sich die Westerwälder mit eigenen Vorschlägen beteiligen.
Region | Nachricht vom 02.07.2022
An der Einmündung der L 317 in die B 8 bei Weroth ist am Samstagvormittag (2. Juli) ein schwerer Unfall passiert: Gegen 10.30 Uhr stießen zwei Autos nach einem Vorfahrtverstoß beim Abbiegen zusammen. Dabei wurden zwei Frauen verletzt, die Strecke war vorübergehend gesperrt.
Region | Nachricht vom 02.07.2022
Am Samstag (2. Juli) gegen 12.15 Uhr kam es im Einmündungsbereich der L281 und der Abfahrt Langenhahn (Koblenzer Straße) in der Gemarkung Langenhahn zu einem Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen.
Region | Nachricht vom 02.07.2022
Um den Menschen, die vor dem Ukraine-Krieg in den Westerwald geflüchtet sind, möglichst schnell und unkompliziert zu helfen, startete der Verein "Wäller helfen" in Zusammenarbeit mit der Westerwald Bank unmittelbar zu Beginn des Krieges das Crowdfunding-Projekt "Nothilfe für Geflüchtete aus der Ukraine". Insgesamt sind 76.000 Euro zusammengekommen, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht.
Region | Nachricht vom 02.07.2022
Kürzlich konnte der Bau des neuen Feuerwehrgerätehauses in Leuterod nach rund zwei Jahren intensiver Planung mit dem ersten Spatenstich eröffnet werden. Da das alte Feuerwehrhaus der Löschgruppe Leuterod nicht mehr den heutigen Anforderungen entspricht und die Platzverhältnisse keine Sanierung ermöglichen, wird in zentraler Lage in der Aubachstraße ein neues Feuerwehrhaus errichtet.
Sport | Nachricht vom 02.07.2022
Aktuell (2. Juli) findet in Trier der 30. Ordentliche Verbandstag des Fußballverbandes Rheinland (FVR) statt. Mit dabei sind auch Sportkameraden aus dem Westerwald - zwei von ihnen, Ralf Lichtenthäler und Rainer Göttel, durften sich über eine Auszeichnung freuen.
Kultur | Nachricht vom 02.07.2022
„Schreie auf Papier“ ist der sehr zutreffende Titel für die Briefe von Heinrich und Selma Wolff aus Mainz an ihre Söhne Herbert und Helmut in New York aus den Jahren 1937 bis 1941. Das Buch ist Band 4 der Beiträge zur Geschichte der Juden in Rheinland-Pfalz, Veröffentlichung des Instituts für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz.
Region | Nachricht vom 01.07.2022
Jeder, der einmal in Montabaur war oder auch nur an der Stadt vorbeigefahren ist, kennt das gelbe Schloss Montabaur, welches zentral gelegen auf einem Schlossberg über die Stadt ragt. Nachts herrlich angestrahlt beheimatet es heute die Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) und ein Hotel.
Region | Nachricht vom 01.07.2022
Am Donnerstag, dem 30. Juni, gerieten gegen 20 Uhr vor einem Imbiss in der Kirchstraße in Montabaur mehrere Männer in Streit. Den polizeilichen Ermittlungen nach attackierten sich vier Personen mittels Schläge, zudem seien Teile der Außenbestuhlung zum Angriff und zur Abwehr genutzt worden.
Region | Nachricht vom 01.07.2022
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (30. Juni/1. Juli) sind bisher unbekannte Täter in eine Firma im Industriepark Horhausen eingebrochen. Offenbar gingen die Räuber recht zielgerichtet vor und entwendeten aus dem Büro einen Tresor. Die Polizei sucht nun Zeugen.
Region | Nachricht vom 01.07.2022
Eine Spende, nämlich den Erlös aus dem 1. Blaulichttag in Hamm, den die DLRG-Jugend organisiert hatte, konnte nun an den Verein Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth übergeben werden. Dabei wurde auch offensichtlich, dass die Arbeit des Vereins nötiger denn je ist.
Region | Nachricht vom 01.07.2022
"Faszination Westerwald" und "Wandergenuss Pur - der WesterwaldSteig": So lauten die Titel der beiden neuen Broschüren, die der Westerwald Touristik-Service herausgegeben hat. Beide Broschüren bieten zahlreiche Informationen, um spannende Orte im Westerwald kennenzulernen.
Region | Nachricht vom 01.07.2022
Besonders der ländliche Raum leidet darunter, dass alteingesessene Hausärzte keinen geeigneten Nachfolger finden. Nicht so in Nauort, wo alle, die mit diesem Thema befasst sind, an einem Strick gezogen haben, um diesen Missstand vorzubeugen. Nun hat Dr. (IR) Afshin Sanati offiziell die Praxis von Hausarzt Dr. Volker Kuch übernommen.
Region | Nachricht vom 01.07.2022
Nur kurz verließ die Fahrerin ihren Omnibus, den sie glaubte, in der Dorfstraße abgestellt zu haben. Doch das Fahrzeug machte sich selbstständig, rollte rund 50 Meter die Straße runter - und prallte dann gegen eine Hauswand. Die Fahrerin hatte noch versucht, den Bus aufzuhalten - und wurde dabei selbst leicht verletzt.
Region | Nachricht vom 01.07.2022
In gleich zwei Fällen in Ransbach-Baumbach und Kadenbach ergaunerten unbekannte Täter in wenigen Tagen insgesamt über 12.000 Euro. Ihre Betrugsmasche: der "Enkeltrick 2.0". Das hat es damit auf sich - und so kann sich und seine Lieben schützen.
Politik | Nachricht vom 01.07.2022
"Für mehr Akzeptanz von Anlagen der Erneuerbaren Energien in der Region bietet die Einbindung von Menschen auch die Wertschöpfung von Objekten der Genossenschaften eine ideale Grundlage", lautet das Fazit eines Austauschs des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel mit Vertretern der Maxwäll Energie-Genossenschaft.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.07.2022
ANZEIGE | Bei tollem Wetter feierte die Gestamp Griwe Westerburg GmbH ihren Tag der offenen Tür. Zahlreiche Besucher strömten auf das Firmengelände in Westerburg-Sainscheid und für Jung und Alt gab es viele Attraktionen zu bestaunen. Das war ein Tag, der in Erinnerung blieb.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.07.2022
Das Wohnzimmer ist in den meisten Fällen der Mittelpunkt des Hauses oder der Wohnung und damit der Raum, in dem sich die Familie am meisten aufhält. Ein Wohnzimmer sollte Ruhe und Harmonie vermitteln und für Gemütlichkeit zu Hause sorgen. Hier wird gespielt, geredet, gelesen, gelacht, ferngesehen und auch gegessen.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.07.2022
Was das Thema Glücksspiel in Deutschland betrifft, hat sich in der letzten Zeit einiges getan. Ein neues Gesetz wurde beschlossen, im ersten Schritt im Oktober 2020, im zweiten im Juli 2021. Vieles ist nun anders als gewohnt. Neu in Deutschland ist eine Sperrdatei mit dem Namen OASIS, die aktuell zwar nur für stationäre Buchmacher Geschäfte und Sportwetten Shops genutzt werde kann. Aber eine allgemeine Datenbank im Internet für Sportwetter und Menschen, die in Online Casinos spielen, ist in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.07.2022
Die Auswahl in Sachen Glücksspiel im Internet ist in den letzten Jahren so umfangreich geworden, dass es schwierig ist, einen Überblick zu bekommen. Ob nun Spiele in einem Online Casino, Lotterien, Verlosungen, Sportwetten – die Möglichkeiten scheinen fast unbegrenzt. Das ist auf der einen Seite positiv für die interessierten Kunden und auf der anderen Seite nicht so ideal, weil interessante Angebote verpasst werden können. Die Anbieter haben hingegen die Schwierigkeit, dass sie die Kunden auf sich aufmerksam machen müssen. Gelingt dies nicht, werden diese für Umsatz bei der Konkurrenz sorgen. Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, mit denen geworben werden kann.
Wirtschaft | Nachricht vom 01.07.2022
Aktuell liegen Online-Casinos ohne Anmeldung voll im Trend. Dies kommt Spielern zugute, die ohne großes Gedöns an den Spielautomaten und Tischen in einem Online-Casino zocken möchten. Es sind keine Registrierung und keine Eingabe persönlicher Daten erforderlich, um mit Echtgeld zu spielen. Manche Spieler stört der Weg der Anmeldung in einem Online-Casino, bei dem man erst nach Eröffnung eines Spielerkontos loslegen kann. Und das, obwohl die Registrierung weniger als fünf Minuten dauert. Da sich immer mehr Spieler zu Online-Casinos ohne Anmeldung hingezogen fühlen, haben diese Casinos eine vielversprechende Zukunft vor sich. Besucht man die Plattform Topnoaccountcasinos.com/de, kann man dort die besten Online-Casinos ohne Registrierung entdecken.
Region | Nachricht vom 30.06.2022
Die regionale Arbeitslosigkeit hat im Juni leicht zugenommen. Aktuell sind im Bereich der Agentur für Arbeit Montabaur 5.166 Menschen ohne Beschäftigung gemeldet – 274 Personen mehr als vor einem Monat, aber 549 Personen weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote ist in den vergangenen Wochen um 0,2 Prozentpunkte auf jetzt 2,9 Prozent angewachsen; im Juni 2021 lag sie bei 3,2 Prozent.
Region | Nachricht vom 30.06.2022
Am Donnerstagmorgen (30. Juni) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 bei Buchholz/Vierwinden, also in direkter Nähe zur Landesgrenze Rheinland-Pfalz-NRW. Eine schwerverletzte Person musste von der Feuerwehr aus einem Auto gerettet werden. Die Bundestraße war in beide Richtungen gesperrt.
Region | Nachricht vom 30.06.2022
Mit einem festlichen Gottesdienst ist der 150. Geburtstag der Evangelischen Kirche Kirburg gefeiert worden. Doch schon seit dem 13. Jahrhundert kommen Gläubige am gleichen Ort in vorherigen Kirchengebäuden zusammen, sagte die Pröpstin von Nord Nassau, Sabine Bertram-Schäfer, im Festgottesdienst.
Region | Nachricht vom 30.06.2022
In der Reihe "Impulse Digital" befasst sich die CDU-Kreistagsfraktion mit dem im Westerwald viel diskutierten Thema Wolf. CDU-Fraktionsvorsitzender Stephan Krempel konnte hierfür Michael Back vom Koordinationszentrum Luchs und Wolf (Kluwo) sowie Matthias Müller, Vorsitzender des Kreisbauernverbandes Westerwald, gewinnen.
Sport | Nachricht vom 30.06.2022
Zwei Jahre gab es eine coronabedingte Pause für das traditionelle Jugendturnier der JSG Alpenrod. Am letzten Juniwochenende gab es nun die 36. Auflage eines Turnieres, das mit einem Namen eng verbunden ist.
Kultur | Nachricht vom 30.06.2022
Am Sonntag, 3. Juli, findet das nächste Kurkonzert in Bad Marienberg statt. Ab 16 Uhr spielen die Schorrberg Musikanten im Musikpavillon im Kurpark.
Wirtschaft | Nachricht vom 30.06.2022
Du interessierst Dich für Online-Casinos und möchtest gerne mal ein Spiel bei einem der Anbieter wagen? In diesem Fall stehst Du vor der Qual der Wahl, da die Zahl der Online-Casinos in Deutschland mittlerweile recht große ausfällt. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich die verschiedenen Casino-Anbieter genau anzuschauen und verschiedene Kriterien abzuklopfen. Oft werden dabei auch die Boni für Neukunden genannt. Doch wem nützen diese Boni wirklich? Ist es am Ende Augenwischerei oder kannst Du als Kunde auch davon profitieren?
Region | Nachricht vom 29.06.2022
Die fruchtig-frische Käsetorte ist ideal für heiße Sommertage, denn sie wird im Kühlschrank „gebacken“ und kalt gegessen. Da gerade Aprikosen im Angebot sind, sind sie die ideale Zutat, statt ihrer kann man aber auch anderes saisonales Obst verwenden.
Region | Nachricht vom 29.06.2022
Touristen, die den Westerwald besuchen, interessieren sich oft für Kunstangebote. Daher stellt die Regionalmarketing-Initiative „Wir Westerwälder“ Galerien in den drei Landkreisen Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis vor, die Besonderes bieten. Im Westerwaldkreis hat der Galerist Emmanuel Walderdorff seinen Gutshof am Fuß von Schloss Molsberg in eine Galerie mit besonderem Ambiente umgewandelt.
Region | Nachricht vom 29.06.2022
Nach der Sprengung eines Geldautomaten am 5. Januar in Höhr-Grenzhausen fehlte der Polizei erst jede Spur zu den Tätern. Doch nun wurden in einem internationalen Schlag 13 Tatverdächtige festgenommen. Dem Ermittlungskomplex können mehrere Sprengungen in Rheinland-Pfalz zugeordnet werden. Dazu gehört auch Höhr-Grenzhausen.
Region | Nachricht vom 29.06.2022
An Silvester (31. Dezember 2021) kam es gegen 12.30 Uhr in Ransbach-Baumbach zu einem Raubüberfall auf die Postfiliale im Einkaufszentrum. Ein Mann von kräftiger Statur bedrohte den Mitarbeiter und raubte Geld aus dem Tresor. Nun veröffentlicht die Polizei ein Video, das den mutmaßlichen Täter zeigt.
Region | Nachricht vom 29.06.2022
Die Inzidenz im Kreis Altenkirchen liegt klar über der des Landes Rheinland-Pfalz. Das geht aus den Zahlen des Landesuntersuchungsamts für den 29. Juni hervor. Die Kreisverwaltung informiert außerdem über die Anzahl der Patienten, die sich mit einer Corona-Infektion derzeit in stationärer Behandlung befinden. Das sind die weiteren Pandemie-Werte.
Wirtschaft | Nachricht vom 29.06.2022
Die Alarmstufe Rot ist ausgerufen: Der lokale Einzelhandel sieht sich großen Herausforderungen gegenüber, um nicht komplett in der Versenkung zu verschwinden. Welche Maßnahmen helfen können, das Überleben zu sichern, hat das Impulsforum „Vielfalt in der Innenstadt“ der IHK Koblenz versucht herauszuarbeiten.
Kultur | Nachricht vom 29.06.2022
Das Wissener Schützenfest ist bekannt für seinen großen Vergnügungspark, der die Besucher des Festes Jahr für Jahr mit altbewährten und neuen Attraktionen begeistert. Auch in diesem Jahr, am zweiten Juli-Wochenende, warten wieder vielversprechende Fahrgeschäfte auf die Besucher. Was verbirgt sich hinter Namen wie "X-Force", "Flip Fly" oder "OUTBACK-Adventure"?
Kultur | Nachricht vom 29.06.2022
Für viele Mandatsträger in der Stadt Altenkirchen und der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld wird die Finanzierung des "Spiegelzeltes" inzwischen zu einem "roten" Tuch: Die Diskussionen als Folge der Forderungen nach höheren Zuschüssen von der öffentlichen Hand werden mehr und mehr intensiver geführt.
Region | Nachricht vom 28.06.2022
Rund 120 geflüchtete Menschen, freiwillige Helfer und Wohnungsgeber haben bei gutem Wetter einen schönes "Café International" genossen: Bei gutem Wetter konnten sich die Gäste auf dem Westerburger Rathausplatz und im Ratssaal kennenlernen. Flankiert wurde das Ganze von buntem Treiben, das verschiedene Generationen und Nationalitäten verband.
Region | Nachricht vom 28.06.2022
Am Sonntag, 3. Juli, ist die Kreisstraße 52 zwischen Winnen und Gemünden wegen Veranstaltung und Verkehrssicherungsmaßnahmen gesperrt.
Region | Nachricht vom 28.06.2022
Die CDU Westerwald hat aktuell eine Initiative für Vorstandsschulungen für ehrenamtliche Vereinsmitglieder gestartet, wie aus einer Pressemitteilung hervorgeht. In Gesprächen mit Vereinsvertretern wurde immer wieder der Wunsch nach einer Stärkung des Ehrenamts geäußert. Die CDU-Kreistagsfraktion greift dies mit einem Antrag "Fit fürs Ehrenamt" für die Kreistagssitzung auf.
Region | Nachricht vom 28.06.2022
Der bereits seit über einem Jahr im Westerwald lebende Wisentbulle wurde vergangene Woche scheinbar entkräftet und verletzt bei Selters aufgefunden und von einem Jäger erschossen. Da es sich bei Wisenten um eine streng geschützte Art handelt, fordert die NABU nun eine Klärung des Falls und Gründe, warum das Tier erschossen wurde.
Region | Nachricht vom 28.06.2022
Ob Groß oder Klein, im Dynamikum-Science-Center kann jeder auf spielerische Weise mehr als 160 Exponate aktiv ausprobieren. Das Dynamikum in Pirmasens ist ein Mitmach-Museum. Hier sollen Phänomene aus Technik und Natur erlebbar gemacht werden.
Region | Nachricht vom 28.06.2022
Seit 20 Jahren gibt es die Psychologische Beratungsstelle im Diakonischen Werk Westerwald. Zwei Jahrzehnte, in denen das Team um den Diplom-Psychologen Frank Müller mehr als 15.000 Menschen durch schwierige Zeiten geholfen hat.
Region | Nachricht vom 28.06.2022
Siebzehn Wanderfreunde machten sich auf den Weg nach Willmenrod, dem Beginn des oberen Teils der GeoRoute zu den Watzenhahner Riesen. Zunächst führte der Weg Richtung Berzhahn, entlang der Bahnstrecke, vorbei an einem alten Verladeturm, einem Zeugnis für den Basaltabbau in früherer Zeit.
Politik | Nachricht vom 28.06.2022
Zum ersten Parteifest nach zwei Jahren hatte der Kreisverband von Bündnis 90/ Die Grünen Mitglieder und Interessierte ins Kunst- und Kulturzentrum B-05 in den Stadtwald von Montabaur eingeladen. 60 Mitglieder und Interessierte waren der Einladung gefolgt.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.06.2022
Als das erste Fernsehen das Licht der Welt erblickte, saßen Millionen Menschen gespannt vor der Ausstrahlung der Sendungen in Schwarz-weiß. Zum damaligen Zeitpunkt gab es zunächst nur drei regionale Programme, die hierzulande angeschaut werden konnten. Erst 1930 konnte durch Manfred von Ardenne die allererste elektronische Fernsehübertragung hierzulande durchgeführt werden, allerdings konnten sich nur wenige diese moderne und noch hochwertige Technik ins Wohnzimmer stellen.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.06.2022
Auch in diesem Jahr ist Kroatien eines der beliebtesten Reiseziele. Der Grund hierfür liegt nicht zuletzt an den vielen Möglichkeiten, die sich Urlaubern in dem Land an der Adria bieten: Egal, ob man nur am Strand liegen und im türkisfarbenen kristallklaren Wasser baden, unberührte Landschaften oder geschichtsträchtige Städte erkunden möchte.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.06.2022
Weiterbildungen und zusätzliche Qualifikationen sind heutzutage wichtiger denn je – für manche Jobs mehr, für andere weniger. Im Großen und Ganzen muss jeder Arbeitnehmer versuchen, sein Wissen und seine Fähigkeiten stetig zu erweitern, um auf dem Arbeitsmarkt langfristig gute Chancen zu haben und sich gegenüber anderen Mitbewerbern durchsetzen zu können. Finanziell ist es für viele Menschen nicht immer einfach, solche Kurse zu belegen: Je nach Umfang und Thema sind die Kosten für Weiterbildungen sehr hoch.
Sport | Nachricht vom 28.06.2022
Strahlender Himmel, gut gelaunte Fans und ein hoch motiviertes Team - das waren laut der JSG Siegtal/Heller beste Voraussetzungen für ein Spiel auf hohem Niveau, mit dem sich ihre B-Jugend den Aufstieg in die Bezirksliga sicherte. Auf dem Rasen in Kirchen trat die JSG Siegtal/Heller gegen die Mannschaft der JSG Wällerland-Guckheim an.
Sport | Nachricht vom 28.06.2022
Am 2. und 3. Juli findet zum zehnten Mal das Stöffel-Race im Stöffelpark in Enspel statt. Das „24 Stunden MTB-Rennen“ wird im Jubiläumsjahr ein modifiziertes Streckenprofil erhalten. Insgesamt sind rund 200 Fahrer gemeldet. Und klar: Besucher sind herzlich willkommen.
Kultur | Nachricht vom 28.06.2022
Traditionell lockt das Bad Marienberger Sommerfestival zur Hochsommerzeit jeweils vierzehntägig am Dienstagabend musikbegeisterte Gäste bei freiem Eintritt in die Badestadt. So bildet auch in diesem Jahr wieder der Marktplatz die Kulisse für besondere Open-Air-Konzerte.
Kultur | Nachricht vom 28.06.2022
Am Mittwoch, 29. Juni, findet das Finale der diesjährigen Klappstuhl-Konzertreihe am Wiesensee statt. Wie gewohnt lädt das Kulturbüro der Verbandsgemeinde Westerburg ab 19 Uhr ans Winner Ufer ein, Beginn ist um 20 Uhr. Zu Gast sind die Wiesensee Musikanten aus Pottum.
Kultur | Nachricht vom 28.06.2022
Wie bei vielen Festen mussten auch die Mudenbacher rund zwei Jahre warten, bis es endlich losging. Am Freitag (24. Juni) war es soweit. Den Auftakt machte die 80/90er-Party mit DJ Markus Deluxe. Weiter ging es dann am Samstag mit Zapfenstreich und einer Party im Zelt.
Kultur | Nachricht vom 28.06.2022
Es fühlte sich besonders an, was man auf dem Innenhof des Westerwald-Gymnasiums in Altenkirchen erleben durfte - und woran sich viele Menschen noch lange erinnern werden. Zu einem grandiosen Konzert der Bläserklassen der Stufen fünf, sechs und sieben konnte niemand anderes gewonnen werden als das Heeresmusikkorps (Hmk) aus Koblenz.
Kultur | Nachricht vom 28.06.2022
Die Stimmung bei ihren Konzerten ist einzigartig - in der Luft liegt neben einem Hauch von Nostalgie und einem maritimen Lebensgefühl auch der typische zeitlose Humor der ukrainischen Schwarzmeerküste. Und genau dieses unvergessliche Atmosphäre kann man am Samstag, den 9. Juli, selbst erleben im Kultur-Salon Neitersen.
Kultur | Nachricht vom 28.06.2022
"Nirgendwo sonst, in keinem anderen Bereich des alltäglichen Lebens ist der Georgier so ernst und so konsequent im Befolgen der Regeln wie an der Tafel." So heißt es im Beitrag von Zurab Kiknadze. Das Buch führt seine Gäste mit 151 Rezeptbeispielen in die Esskulturgeschichte und die Traditionen der Gastlichkeit Georgiens ein.
Wirtschaft | Nachricht vom 28.06.2022
Beim Sport stört die Brille und nach einem langen Bürotag vor dem PC jucken die trockenen Kontaktlinsen. Das Augenlasern verspricht, innerhalb weniger Minuten die volle Sehfähigkeit zurückzuerlangen. Für wen eignet sich das Augenlasern und welche Methoden stehen zur Verfügung?
Wirtschaft | Nachricht vom 28.06.2022
Die Westküste der USA wird auch aufgrund ihrer geographischen Lage Pazifikküste genannt und gehört touristisch gesehen zu den beliebtesten Reisezielen der USA. Hier verbinden sich ein ganzjährig sommerliches Klima mit einigen Highlights wie zum Beispiel der weltberühmten Golden Gate, dem Spielerparadies Las Vegas oder den eindrucksvollen Grand Canyons in Arizona.
Region | Nachricht vom 27.06.2022
Das aktuelle Schuljahr ist zu Ende. Viele Eltern sind nun unsicher, wie es mit der Zahlung des Kindergeldes weitergeht. Muss sich das Kind eventuell sogar arbeitslos melden, bis es mit seiner Ausbildung oder seinem Studium beginnt? Die Agentur für Arbeit informiert, in welchen Fällen auch nach der Schule ein Anspruch auf Kindergeld besteht.
Region | Nachricht vom 27.06.2022
Ransbach-Baumbach und Teile von Mogendorf waren am Montag, den 27. Juni, kurzzeitig ohne elektrische Energie. Laut der Energieversorgung Mittelrhein ("evm") dauerte der Stromausfall von 2.48 Uhr bis 3.28 Uhr an.
Region | Nachricht vom 27.06.2022
Von Ende Juni bis Anfang September laden Gastronomen und Erzeuger der Naturgenuss-Regionalinitiative zu sommerlichen Angeboten zwischen Rheintal und Westerwald ein. Ungezwungenes Genießen mit sommerlicher Leichtigkeit und das Kennenlernen beteiligter Naturgenuss-Partner. All das steht im Mittelpunkt der Initiative "Naturgenuss".
Region | Nachricht vom 27.06.2022
Die 22. „Ahr-Rotwein-Klassik“ des Ahr-Automobilclubs 1924 Bad Neuenahr findet am Sonntag, 10. Juli, statt. Da die Infrastruktur im Ahrtal noch nicht wiederhergestellt ist, wird die Veranstaltung in den Westerwald verlegt – ins Wällerland.
Region | Nachricht vom 27.06.2022
Das kleine Dorf Stahlhofen am Wiesensee feiert ein stolzes Jubiläum. 800 Jahre ist es her, dass es schriftlich erwähnt wurde. Außerdem kann seine Freiwillige Feuerwehr auf ein 90-jähriges Bestehen zurückblicken. Beides soll nun bald gebührend gefeiert werden: vom 19. bis zum 23. Juli.
Region | Nachricht vom 27.06.2022
Jetzt sind es nur noch ein paar Tage bis zur diesjährigen Auflage von "Siegtal pur": Entlang der Sieg kann am kommenden Sonntag, dem 3. Juli, wieder nach Herzenslust geradelt werden. Die Kreisverwaltung informiert unter anderem darüber, dass die Deutsche Bahn das Event wieder mit Sonderzügen unterstützt.
Region | Nachricht vom 27.06.2022
Schon im dritten Jahr in Folge präsentieren der CVJM und die Evangelische Kirchengemeinde Bad Marienberg zusammen mit dem Evangelischen Dekanat Westerwald „Ferien2go“. Vom 22. bis 29. Juli gibt es sieben tolle Tagesangebote für Jugendliche im Westerwald unter Leitung von Gemeindepädagoge Moritz Hollmann.
Region | Nachricht vom 27.06.2022
Wer kann der Polizei Hinweise liefern zu dieser niederträchtigen Tat? Auf einem viel genutzten Feldweg in Moschheim lag ein mit mehreren Nägeln präparierter Streifen aus, der mit Gras teils verdeckt war. Mindestens ein Auto fuhr offenbar über die wahrscheinliche Falle. Die Polizei geht von Absicht aus.
Region | Nachricht vom 27.06.2022
Sie sind klein, praktisch und auch aus dem Polizeialltag nicht mehr wegzudenken: Smartphones erleichtern die Arbeit der Polizisten jeden Tag. Sie sind die Alleskönner für die Uniformtasche: Zahlreiche polizeiliche Anwendungen lassen sich mit Hilfe der Diensthandys mit nur wenigen Klicks nutzen.
Region | Nachricht vom 27.06.2022
Am Sonntag, den 3.Juli, wird im Cinexx in Hachenburg der 20. Geburtstag groß gefeiert. Die Kinobetreiber Wilma Hüsch, Uli Hüsch, Karin Leicher und ihre Mitarbeiter laden alle Filmfreunde ganz herzlich ein. Der Geldbeutel der Besucher wird sich freuen dank einer Sonderaktion.
Region | Nachricht vom 27.06.2022
Am Samstagmorgen, 25. Juni, kam es in der Zeit von 6:30 bis 7 Uhr zur einer Sachbeschädigung an einem geparkten PKW in Hachenburg. Das Fahrzeug, ein PKW der Marke Seat, stand auf dem Hofraum eines Mehrfamilienhauses in der Koblenzer Straße, gegenüber einem dortigen Reifenhandel.
Region | Nachricht vom 27.06.2022
Am 26. Juni um circa 1:30 Uhr meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer der Polizeiinspektion Westerburg einen gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr in der Ortslage 56414 Herschbach (Oberwesterwald).
Region | Nachricht vom 27.06.2022
"Zum Einstand gab’s eine Predigt mit schwarzem Humor" - das schreibt das Evangelische Dekanat Westerwald über den Ordinationsgottesdienst von Pfarrer Carsten Schmitt in Ransbach-Baumbach - und weckt Hoffnungen auf eine besondere Veranstaltung. Und die werden nicht enttäuscht.
Wirtschaft | Nachricht vom 27.06.2022
Für die Beschäftigten im Gesundheitswesen, im Einzelhandel, in der Lehre, im Verkehrswesen und im Sicherheitsdienst haben Schlagworte wie "hybrider Arbeitsplatz" wahrscheinlich kaum Auswirkungen auf ihr tägliches Leben. Aber es ist unwahrscheinlich, dass sie von den anderen Trends auf dieser Liste unberührt bleiben, da die Technologie neue Möglichkeiten für innovative Arbeitsformen eröffnet und die Beziehung zu den Arbeitsplätzen immer wieder neu definiert. Dabei wird es drei Hauptmodelle geben: zentralisierte Arbeitsplätze, dezentralisierte Remote-Organisationen und den hybriden Ansatz.
Vereine | Nachricht vom 27.06.2022
Bereits seit zwei Jahren engagiert sich der Verein „Help to learn e.V.“ für die Bildung von Kindern in den ärmsten Regionen der Welt. Der Schwerpunkt des Vereins besteht darin, nachhaltige Bildung zu ermöglichen, indem sie mit dem jährlichen Mitgliedsbeitrag von 15 Euro und weiteren Spenden für das benötigte Schulmaterial sorgen. Im Sommer 2020 wurde der Verein ins Leben gerufen und beim Amtsgericht eingetragen.
Kultur | Nachricht vom 27.06.2022
Der Wissener Schützenverein kündigt das Schützenfest mit Superlativen an. Zu Recht, wie man dem Programm entnehmen kann. Geboten werden am ersten Juli-Wochenende ein Top-Musikprogramm, ein moderner Vergnügungspark und der große Zapfenstreich mit Höhenfeuerwerk. Doch diese Schlagworte können nur grob beschreiben, was die Besucher alles erwartet.
Kultur | Nachricht vom 27.06.2022
Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (Wekiss) wird gezeigt: „Elvis“.
Kultur | Nachricht vom 27.06.2022
Daniel Greiner stellt ab Sonntag, 3. Juli, um 16 Uhr seine Werke im Stöffel-Park unter dem Titel „Androiden“ aus. Sie sind bis 21. August dort zu sehen. Daniel Greiner ist 1986 in Dortmund geboren und seit 1990 im Westerwald zu Hause.
Kultur | Nachricht vom 27.06.2022
Jetzt ist nicht länger Zeit zum Rasten: Mit Feder, Bass und Klimperkasten nimmt Kultur an Fahrt wieder auf, ein jeder hat jetzt Lust darauf. Am Samstag, dem 2. Juli wird es ab 19.30 Uhr interessant, denn musikalisch wortgewandt wird’s, wenn Yvonne Machado singt, wie sie's sonst tut bei "Strictly Mint".
Kultur | Nachricht vom 27.06.2022
Am Freitag, den 1. Juli, steht im Rahmen des Kulturprogramms des Kulturverein Lasterbach e.V. zum 2. Mal die goldene Ära des Rock auf dem Programm. Bigfoot - das ist der Classicrock aus den 70ern, einer Ära, in der viele bekannte Hits entstanden sind, die noch heute gern gehört werden. Hits, die auf keiner Veranstaltung fehlen dürfen!
Wirtschaft | Nachricht vom 27.06.2022
Sex gehört zu den Grundbedürfnissen der Menschen. Er festigt die Bindung zwischen Partnern und schafft Nähe und Vertrauen in einer Beziehung. Außerdem entspannt er, hebt die Stimmung und trägt damit zum allgemeinen Wohlbefinden bei. Doch heutzutage ist der erste Partner selten derjenige, mit dem man dauerhaft zusammenbleiben kann oder will. Das ist nicht nur eine emotionale Herausforderung. Auch die Gefahr steigt mit der Zahl der Sexualpartner. Seit Aids Anfang der 80er Jahre als eigenständige Krankheit erkannt wurde, ist die Gefährdung durch Geschlechtskrankheiten kein Tabuthema mehr. Eine Entwicklung, die längst überfällig war und mittlerweile kann auch Genitalherpes inzwischen nicht nur mit Salben, sondern auch gut mit Aciclovir Tabletten behandelt werden.