Werbung

Pressemitteilung vom 23.07.2024    

Polizei überwacht Einhaltung von Überholverboten und Sicherheitsabständen für Lkw

Der zunehmende Verkehr und steigende Unfallzahlen mit Beteiligung von Lkws auf der A 3 zwischen dem Autobahndreieck Dernbach und der Anschlussstelle Montabaur haben die Polizei zum Handeln veranlasst. Am 23. Juli führte sie verstärkte Verkehrsüberwachungsmaßnahmen durch, um die Einhaltung von Überholverboten und vorgeschriebenen Sicherheitsabständen zu kontrollieren.

Symbolfoto

Montabaur. Mit Unterstützung der Bereitschaftspolizei Koblenz hat die Polizeiautobahnstation Montabaur spezielle Kontrollen auf der A 3 in Fahrtrichtung Frankfurt ab dem Autobahndreieck Dernbach durchgeführt. Der Schwerpunkt lag dabei auf der Überwachung des geltenden Überholverbots sowie der Unterschreitung des Sicherheitsabstands für Lkw. Dieser Bereich wird mittels Verkehrszeichen reguliert und besagt, dass ein mindestens 50 Stundenkilometer fahrender Lkw einen Abstand von mindestens 50 Metern zum vorausfahrenden Fahrzeug einhalten muss.

Die verstärkte Verkehrsüberwachung wurde aufgrund steigender Unfallzahlen mit Beteiligung von Lkw in diesem Streckenabschnitt der A 3 initiiert. Häufig waren Verstöße gegen das Überholverbot und die Unterschreitung des Sicherheitsabstands die Ursache für diese Unfälle.



Im Rahmen der Kontrollmaßnahmen konnten vier Lkw-Fahrer festgestellt werden, die sich nicht an das bestehende Überholverbot hielten. Zudem wurde eine erhebliche Anzahl im dreistelligen Bereich von Lkw-Fahrern bemerkt, die den Sicherheitsabstand zu vorausfahrenden Verkehrsteilnehmern unterschritten haben.

Die Fahrer wurden in verkehrserzieherischen Gesprächen sensibilisiert und auf die potenziellen Gefahren, die durch ihr Fehlverhalten entstehen können, hingewiesen. Nach Abschluss der Auswertung der zahlreichen Abstandsverstöße werden die eingeleiteten Verkehrsordnungswidrigkeiten-Verfahren an die Halterinstitutionen der Lkws weitergeleitet. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Effiziente Energieeinsparung: Schulen der Verbandsgemeinde Montabaur setzen Maßstäbe

In der Verbandsgemeinde Montabaur wurden Fortschritte im kommunalen Energiemanagement erzielt. Drei Schulen ...

Jugendliche feiern "Partysegen" in der Kirche Fehl-Ritzhausen

In der Evangelischen Kirche Fehl-Ritzhausen erlebten rund 130 Jugendliche einen außergewöhnlichen Abend. ...

Zeugensuche nach Unfallflucht in Ailertchen

In Ailertchen ereignete sich am Dienstagmorgen (18. November) ein Verkehrsunfall, bei dem der Verursacher ...

Sanierungsarbeiten auf der B 255 bei Montabaur schreiten voran

Der Landesbetrieb Mobilität Diez informiert über den aktuellen Stand der Sanierungsarbeiten an der B ...

Sylvia vom Holt: Von der katholischen Pastoralreferentin zur evangelischen Pfarrerin in Wirges

Mit einem feierlichen Gottesdienst wurde Sylvia vom Holt als neue Pfarrerin der Evangelischen Martin-Luther-Kirchengemeinde ...

Weitere Artikel


Mehr als nur Ferien: Kinder lernen Achtsamkeit und Naturverständnis im Montabaurer Stadtwald

In diesem Sommer haben rund 60 Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren eine ganz besondere Art der Ferien ...

WeKISS und ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Westerwald planen Zusammenarbeit

Anfang Juni fand ein bedeutsames Treffen zwischen führenden Mitgliedern der WeKISS und des ambulanten ...

Traditionelles Schützenfest krönt neue Würdenträger und feiert Jungschützen

Das traditionelle Schützenfest des St. Sebastianus Schützenvereins, welches am Sonntag (21. Juli) stattfand, ...

Frischer Wind in der Küche: Samuel Leonhardt wechselt zu Metzgerei Wienen

Küchenchef Samuel Leonhardt, ehemals Restaurant Hilger, verantwortet ab sofort die kulinarischen Geschicke ...

21. Familienferien Sommeraktion in RLP startet: eine Woche Gratis-Urlaub für bedürftige Familien

In Rheinland-Pfalz ist die 21. Auflage der Familienferien Sommeraktion gestartet. Diese Initiative ermöglicht ...

Flohmarktliebhaber aufgepasst: Geisweider Flohmarkt am 3. August

In der Mitte der Sommerferien in NRW lädt der Geisweider Flohmarkt am 3. August zum Handeln, Feilschen ...

Werbung