Werbung

Nachricht vom 23.07.2024    

"Ich weiß es nicht...": Komiker Marco Rima kommt in die Stadthalle Ransbach-Baumbach

ANZEIGE | Der beliebte Komiker Marco Rima, auch bekannt als der "Godfather of Schweizer Comedy", wird im Jahr 2025 erneut in Deutschland auftreten. Aufgrund großer Nachfrage wird seine gefeierte Show "Ich weiss es nicht..." fortgesetzt. Eine Aufführung ist für Samstag, 31. Mai 2025, um 20 Uhr in der Stadthalle Ransbach-Baumbach geplant.

Marco Rima kommt nach Ransbach-Baumbach. (Foto: Manfred Huber)

Ransbach-Baumbach. Nach einer längeren Abstinenz auf deutschen Bühnen sorgte Marco Rima im Frühjahr 2024 mit einigen Gastspielen seines aktuellen Programms "Ich weiss es nicht..." für Begeisterung. "Ich schaue auf die schönen Vorstellungen mit wundervollem Publikum zurück und danke herzlich für den Applaus und die vielen wunderbaren Begegnungen", äußerte sich Rima zu den Vorstellungen. Rima, mehrfacher Preisträger des "Prix Walo", entblößt in seinem Programm schonungslos inkorrekt und unterhaltsam seine eigene Seele. Tiefgründig an der Oberfläche oder knapp unter der Gürtellinie, bringt er sein Publikum mit Geschichten aus dem Leben zum Schmunzeln, Grinsen, Kichern oder Strahlen und sorgt manchmal sogar dafür, dass sich Zuschauer heimlich eine Träne aus dem Gesicht wischen müssen.

Marco Rima gehört seit 40 Jahren zu den beliebtesten und bekanntesten Künstlern in der Schweiz und Deutschland. Er hat sich durch zahlreiche Auszeichnungen und Preise einen Namen gemacht, die er vor allem seiner treuen Fangemeinde zu verdanken hat. Seine Fähigkeiten und Talente sind vielfältig: Als Komiker, Schauspieler, Autor oder Produzent hat Rima in den unterschiedlichsten Bereichen beeindruckt. Er machte sich einen Namen durch seine Auftritte in der "Wochenshow" in SAT1 und trat in vielen weiteren TV-Highlights wie etwa als Lockvogel bei "Verstehen Sie Spass", "Hotel Verschmitzt" oder in eigenen TV-Serien wie "Max und Lisa" und "Die Marco Rima Show" auf.



Ein kreatives Kraftwerk
Vor allem als Comedian und Kabarettist setzte Marco Rima mit seinen erfolgreichen Soloprogrammen neue Maßstäbe. Aber auch durch sein Mitwirken in diversen Kinofilmen gewann der sympathische Entertainer weiter an Beliebtheit. Marco Rima ist ein kreatives Kraftwerk, das ständig neue Wege auslotet und vor Ideen nur so sprudelt. Ganz gleich, ob Bühne, TV oder Kino, man darf immer gespannt sein, was noch kommt.

Weitere Informationen und eine Übersicht aller Termine von Marco Rima gibt es online unter www.rainerhackl.de sowie www.marcorima.ch. Karten für die Show am 31. Mai 2025 können ab 39,95 Euro an der Tickethotline unter der Nummer 0 64 53 - 91 24 70 und auf www.depro-konzerte.de erworben werden.

(PRM/ANZEIGE)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Lkw kippt auf Baustelle in Hübingen um

In Hübingen kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall auf einer Baustelle, bei dem ein ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Weitere Artikel


Kunst mit Tiefgang und Lebensmut: Künstlerin Jutta Faßhauer-Jung stellt im Stöffel-Park aus

Bodenständig, echt, wertschätzend, lebenslustig: So wie Jutta Faßhauer-Jung auftritt, so wirken auch ...

Filmreif - Kino für Menschen in den besten Jahren: "Zwei zu Eins"

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Wanderung über urige Pfade mit fantastischen Aussichten im Sayntal

Urige Wanderpfade, fantastische Aussichten, die Ruine der Isenburg und die Historie der Wallfahrtskapelle ...

Vorübergehende Sperrungen von Rastplätzen auf der A 3 durch Markierungsarbeiten

Zwischen Montag, 29. Juli, und Donnerstag, 8. August, wird es aufgrund von Markierungsarbeiten zu kurzzeitigen ...

50 Jahre Freiwillige Feuerwehr Welkenbach: Großes Jubiläumsfest geplant

Schon 50 Jahre: Der runde Geburtstag der Freiwilligen Feuerwehr Welkenbach steht vor der Tür. Mit Unterstützung ...

Westerwald Bank spendet 10.000 Euro an "neue arbeit e. V." in Altenkirchen

Seit vielen Jahren unterstützt die Westerwald Bank den Verein "neue arbeit" in Altenkirchen, so auch ...

Werbung