Werbung

Pressemitteilung vom 22.07.2024    

Italienischer und deutscher Barock in der Musikkirche Ransbach-Baumbach

Mit filigran-parlierender Kammermusik für Sopran, Blockflöte, Spinett und Kontrabass auf 415 Hertz gestalteten die Cappella Taboris und Pfarrer Carsten Schmitt gemeinsam einen sommerlich-fröhlichen musikalischen Abendgottesdienst im 25. Jubiläumsjahr des Dekanatskantorates.

(Foto: Jens Schawaller)

Ransbach-Baumbach. Mit zwei Kantaten und drei Arien von Alessandro Scarlatti, Georg Friedrich Händel und Georg Philipp Telemann musizierte das Vokal- und Instrumentalensemble des evangelischen Dekanates Westerwald mit Martina Müller-Greis (Sopran), Monika Schlößer (Altblockflöte), Susanne Schawaller (Spinett) und Dekanatskantor Jens Schawaller (Kontrabass und Orgel) gleichsam anspruchsvolle wie hinreißende Kompositionen vom Feinsten. Dabei trugen sowohl die Musiken als auch die Cappella Taboris den unterschiedlichen Mentalitäten der drei Tonschöpfer Rechnung. Die Gottesdienstgemeinde war zum aktiven Mitsingen eingeladen und wurde dabei kammermusikalisch begleitet. Auch diesmal gelang es Carsten Schmitt einmal mehr, einen geistlichen Bogen über den Gottesdienst zu spannen und gekonnt und lebendig durch die Liturgie und die Predigt zu führen. Nach dem Gottesdienst wurden den Gästen traditionell Kaffee, Tee und Kekse gereicht. (PM)


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Erfolgreiche Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg: Ein Rückblick auf musikalische Höhepunkte

Bad Marienberg hat auch 2025 mit seiner Kurkonzert-Saison viele Musikliebhaber begeistert. Von Mai bis ...

Buntes Miteinander: Multi-Kulti-Fest in Höhr-Grenzhausen begeistert

Am Samstag (6. September 2025) verwandelte sich das Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" ...

Vergnügliche Rückkehr in die Römerzeit beim Limesfest in Hillscheid

"Salve!", begrüßte der Hillscheider Bürgermeister Stephan Schnelle, auf einem römischen Streitwagen stehend, ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Weitere Artikel


Konstituierende Sitzung: Neuer Verbandsgemeinderat in Rennerod wählt Beigeordnete

Bürgermeister Gerrit Müller konnte viele bekannte, aber auch eine ganze Reihe neuer Gesichter bei der ...

Lateinamerikanische Musik beim Treffpunkt Alter Markt in Hachenburg mit "Los Pipos"

Das lateinamerikanische Fusion-Ensemble "Los Pipos" ist am Donnerstag, 25. Juli, ab 19.15 Uhr zu Gast ...

Wanderung für Familien und geführte E-Bike-Tour in Bad Marienberg

Zwei interessante Freizeitaktivitäten bietet die Tourist-Information Bad Marienberg am 24. und 25. Juli ...

100. Wäller Vollmondnacht in Bad Marienberg: "So zärtlich war Suleyken von Siegfried Lenz"

Die kleine, feine Westerwälder Kulturreihe mit dem Shamrock Duo und Rolf Henrici, die 2006 ins Leben ...

Flucht auf zwei Rädern - Zeugen nach Motorrad-Unfallflucht auf der A 48 gesucht

Nach einem dramatischen Verkehrsunfall auf der Autobahn 48 am heutigen Nachmittag (21. Juli) sucht die ...

Betrug durch falsche Polizeibeamte in Neuwied - Zeugen gesucht

Seit Monaten warnen Polizei, Verbraucherschutz und Medien immer wieder vor den perfiden Maschen dreister ...

Werbung