Werbung

Pressemitteilung vom 22.07.2024    

Temporärer Stromausfall in Teilen der VG Bad Marienberg: Das war der Grund

Am Montag, 22. Juli, war die Verbandsgemeinde Bad Marienberg von einem kurzzeitigen Stromausfall betroffen. Die Ursache war ein unerwarteter Zwischenfall mit einem Bagger, der eine Unterbrechung der Elektrizitätsversorgung in einigen Orten verursachte.

(Symbolfoto)

Bad Marienberg. Gegen 13.23 Uhr fiel in einigen Gemeinden der Verbandsgemeinde Bad Marienberg plötzlich der Strom aus. Die Ortsgemeinden Neunkhausen, Kirburg, Norken, Unnau, Nister, Bölsberg und Nistertal waren betroffen. Ein Bagger hatte sich in eine Freileitung verkeilt und dadurch einen flächendeckenden Stromausfall in den betroffenen Gebieten ausgelöst.

Die Energienetze Mittelrhein, die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein, reagierte nach eigenen Angaben schnell auf den Vorfall und konnte die Versorgung mit elektrischer Energie innerhalb einer knappen Stunde wieder herstellen. Nach Angaben des Energieversorgers war um 14.16 Uhr der Stromausfall behoben und alle Haushalte wieder versorgt. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreifachmord in Weitefeld: Keine Spur vom mutmaßlichen Dreifachmörder

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Unfall auf der L 312 zwischen Montabaur und Dernbach: Polizei sucht Verursacher einer Ölspur

Ein Motorradfahrer aus Hessen stürzte am Samstagnachmittag (19. April) auf der L 312 bei Montabaur aufgrund ...

Verkehrskontrollen am Ostersamstag: Tuner und Raser im Visier

Am Ostersamstag (19. April) führte das Tuning-Kontrollteam der Polizeidirektion Koblenz erstmals spezielle ...

Betrunkener Autofahrer ohne Führerschein verursacht Unfall bei Nentershausen

Am Samstagabend (19. April) kam es auf der L 318 bei Nentershausen zu einem Verkehrsunfall. Ein betrunkener ...

Der Hexenweg in Friesenhagen: Erlebnisweg über dunkle Zeiten im Wildenburger Land

Ein ganz besonderer Rundweg ist der Hexenweg in Friesenhagen. Auf knappen acht Kilometern erfährt man ...

Musikalische Klangreise mit Markus Kerber und Robert Haas in Höhr-Grenzhausen

Am Sonntag, 4. Mai, erwartet die Besucher in Höhr-Grenzhausen ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Weitere Artikel


Perücken und Zweithaar: Haarwerk Ransbach-Baumbach gibt Menschen mit Haarausfall neue Perspektiven

ANZEIGE | Inmitten der malerischen Kulisse des Westerwalds erweitert ein etabliertes Unternehmen sein ...

"Treffpunkt Wissen" regiert schnell auf KeepLocal-Insolvenz

In Wissen hat die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" kurzfristig auf den Insolvenzantrag des Gutscheinanbieters ...

Stadtbibliothek Montabaur ermöglicht Online-Zahlungen

Die Stadtbibliothek Montabaur hat eine Neuerung eingeführt: Ab sofort können Nutzer die Jahresgebühr ...

"Housing First": Neue Perspektiven für Wohnungslose im Westerwaldkreis

Im Westerwaldkreis eröffnen sich durch das Landesprojekt "Housing First" neue Perspektiven für wohnungslose ...

FreiBad Unnau verwandelt sich in Sommerlaune-Party-Zone

Das neu eröffnete FreiBad Unnau lädt am Sonntag, 4. August, zu einer unvergesslichen Pool-Party ein. ...

Hausverkauf ohne Makler - na klar!

ANZEIGE | Region Altenkirchen, Westerwald und Neuwied. Otto Meier (Name geändert) ist schlau. Deshalb ...

Werbung