Werbung

Pressemitteilung vom 22.07.2024    

Temporärer Stromausfall in Teilen der VG Bad Marienberg: Das war der Grund

Am Montag, 22. Juli, war die Verbandsgemeinde Bad Marienberg von einem kurzzeitigen Stromausfall betroffen. Die Ursache war ein unerwarteter Zwischenfall mit einem Bagger, der eine Unterbrechung der Elektrizitätsversorgung in einigen Orten verursachte.

(Symbolfoto)

Bad Marienberg. Gegen 13.23 Uhr fiel in einigen Gemeinden der Verbandsgemeinde Bad Marienberg plötzlich der Strom aus. Die Ortsgemeinden Neunkhausen, Kirburg, Norken, Unnau, Nister, Bölsberg und Nistertal waren betroffen. Ein Bagger hatte sich in eine Freileitung verkeilt und dadurch einen flächendeckenden Stromausfall in den betroffenen Gebieten ausgelöst.

Die Energienetze Mittelrhein, die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein, reagierte nach eigenen Angaben schnell auf den Vorfall und konnte die Versorgung mit elektrischer Energie innerhalb einer knappen Stunde wieder herstellen. Nach Angaben des Energieversorgers war um 14.16 Uhr der Stromausfall behoben und alle Haushalte wieder versorgt. (PM/red)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

150.000 Euro Schaden: Kaminbrand in Ransbach-Baumbach eskaliert

Ein Kaminbrand entwickelte sich am Samstag in einem Einfamilienhaus in Ransbach-Baumbach zu einem verheerenden ...

Lichterglanz und regionaler Genuss: Die vorweihnachtliche Landpartie im Westerwald

ANZEIGE. Ab dem 22. November startet zum fünften Mal die Reihe "Advent auf den Höfen" - 20 Angebote locken ...

Dernbach: Trost und Besinnlichkeit bei der Jahresabschlussveranstaltung

Am Dienstag, 2. Dezember, findet im Aloysia Löwenfels Haus in Dernbach eine besondere Jahresabschlussveranstaltung ...

Sessenhausen: Unbekannte stehlen 3580 Liter Heizöl aus Kellerraum

In Sessenhausen ereignete sich ein ungewöhnlicher Diebstahl. Aus einem Kellerraum verschwanden mehrere ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Weitere Artikel


Perücken und Zweithaar: Haarwerk Ransbach-Baumbach gibt Menschen mit Haarausfall neue Perspektiven

ANZEIGE | Inmitten der malerischen Kulisse des Westerwalds erweitert ein etabliertes Unternehmen sein ...

"Treffpunkt Wissen" regiert schnell auf KeepLocal-Insolvenz

In Wissen hat die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" kurzfristig auf den Insolvenzantrag des Gutscheinanbieters ...

Stadtbibliothek Montabaur ermöglicht Online-Zahlungen

Die Stadtbibliothek Montabaur hat eine Neuerung eingeführt: Ab sofort können Nutzer die Jahresgebühr ...

"Housing First": Neue Perspektiven für Wohnungslose im Westerwaldkreis

Im Westerwaldkreis eröffnen sich durch das Landesprojekt "Housing First" neue Perspektiven für wohnungslose ...

FreiBad Unnau verwandelt sich in Sommerlaune-Party-Zone

Das neu eröffnete FreiBad Unnau lädt am Sonntag, 4. August, zu einer unvergesslichen Pool-Party ein. ...

Hausverkauf ohne Makler - na klar!

ANZEIGE | Region Altenkirchen, Westerwald und Neuwied. Otto Meier (Name geändert) ist schlau. Deshalb ...

Werbung