Werbung

Pressemitteilung vom 20.07.2024    

Tödlicher Verkehrsunfall in Stockum-Püschen: Radfahrer nach Kollision mit Pkw verstorben

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am Freitagnachmittag (19. Juli) auf der K72 nahe Stockum-Püschen, bei dem ein 73-jähriger Fahrradfahrer sein Leben verlor. Der Unfallverursacher, ein 84-jähriger Autofahrer, blieb unverletzt.

(Symbolfoto)

Stockum-Püschen. Gegen 16.07 Uhr kam es auf der K72 von Bellingen in Fahrtrichtung Stockum-Püschen zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein 84-jähriger Autofahrer aus der Verbandsgemeinde Westerburg übersah einen 73-jährigen Radfahrer aus dem Landkreis Limburg-Weilburg und kollidierte mit seinem Pkw mit dem Heck des Fahrrads. Durch den Aufprall wurde der Radfahrer in den Graben geschleudert.

Trotz sofort eingeleiteter Reanimationsmaßnahmen durch mehrere Ersthelfer konnte das Leben des Radfahrers nicht gerettet werden. Um 16.49 Uhr stellte der anwesende Notarzt die Wiederbelebungsversuche ein und erklärte den verunglückten Radfahrer für tot. Der Unfallverursacher blieb bei dem Zusammenstoß unverletzt. Im Anschluss an den Unfall wurde ein Strafverfahren eingeleitet und das Fahrzeug des 84-Jährigen im Auftrag der Staatsanwaltschaft sichergestellt. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Verbandsgemeinde Hachenburg als "Engagierte Kommune" ausgezeichnet

Die Verbandsgemeinde Hachenburg wurde im Rahmen des Landesprojekts "Engagierte Kommune" für ihr Engagement ...

Brückenarbeiten an der A 3 bei Ransbach-Baumbach vorzeitig abgeschlossen

Die Instandsetzungsarbeiten am Brückenbauwerk über die A 3 im Bereich der Anschlussstelle Ransbach-Baumbach ...

Kommunale Wärmeplanung für die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen vorgestellt

Die Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen hat ihre kommunale Wärmeplanung präsentiert. Bei einer gut besuchten ...

Neues Bildungs- und Gemeinschaftszentrum entsteht in Westerburg

In Westerburg entsteht ein Bauprojekt, das Bildung, Sport und Gemeinschaft unter einem Dach vereint. ...

Weitere Artikel


Schwerer Verkehrsunfall in Unnau: Drei Personen leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des Samstags (20. Juli) kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der L293 ...

Mehrere Verkehrsunfälle im Oberwesterwald: Polizei mahnt zur Vorsicht

Eine Reihe von Verkehrsunfällen hielten die Polizeiinspektion Westerburg am gestrigen Nachmittag in Atem. ...

Ergebnis des BUND-Trinkwassertests zeigt: Unser Wasser ist gefährdet!

Die Qualität des Trinkwassers scheint in Gefahr zu sein. Ein kürzlich durchgeführter Test des BUND zeigt ...

Zwei Brände halten Polizei und Feuerwehr in Montabaur auf Trab

Montabaur war am Freitag (19. Juli) Schauplatz zweier Brände, die sowohl die örtliche Feuerwehr als auch ...

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht auf der L303 bei Ewighausen - Polizei sucht Zeugen

Ein Verkehrsunfall mit anschließender Fahrerflucht ereignete sich am Freitagmorgen (19. Juli) auf der ...

Abschlussfeiern 2024: Ein unvergesslicher Tag für die RS+ und Fachoberschule Hachenburger Löwe

Die Abschlussklassen der RS+ und Fachoberschule Hachenburger Löwe feierten am 5. Juli ihre erfolgreichen ...

Werbung