Werbung

Bürgermeister setzt sich für Wiedereröffnung der Postfiliale in Rennerod ein

Seit der Schließung der Postfiliale in Rennerod im Mai 2023 kämpfen die Bürger um eine Lösung. Bürgermeister Gerrit Müller hat sich nun mit Vertretern der Deutschen Post AG getroffen, um die Wiedereröffnung voranzutreiben. Erste Notmaßnahmen sind in Planung. » Weiterlesen


Anzeige

SCHÜTZ Selters

Motorradfahrer bei Freilingen lebensbedrohlich verletzt

Motorradfahrer bei Freilingen lebensbedrohlich verletzt

Bei einem Unfall auf der L 303 zwischen Freilingen und Weidenhahn ist am Samstagnachmittag (26. Juli) ein Motorradfahrer schwer verletzt worden. Der Fahrer verlor in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte.


Leserumfrage: Ihre Meinung zählt - gestalten Sie die Kuriere mit

Leserumfrage: Ihre Meinung zählt - gestalten Sie die Kuriere mit

IN EIGENER SACHE | Ihre Meinung ist uns wichtig - und sie kann etwas bewegen. Ob Lob, Kritik oder neue Ideen: Mit Ihrem Feedback helfen Sie uns, den AK-Kurier, den NR-Kurier und den WW-Kurier weiterzuentwickeln und noch näher an dem zu sein, was Sie interessiert. Machen Sie mit, Ihre Stimme zählt!


Gewitter und Starkregen: Wetter bleibt unbeständig in Rheinland-Pfalz

Gewitter und Starkregen: Wetter bleibt unbeständig in Rheinland-Pfalz

Der Sommer lässt in Rheinland-Pfalz weiterhin auf sich warten. Auch am Wochenende müssen sich die Bewohner auf unbeständiges Wetter mit Regen und Gewittern einstellen.


Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt lokale Fußballvereine mit großzügiger Spende

Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt lokale Fußballvereine mit großzügiger Spende

Peter Mohr von der Sparkasse Westerwald-Sieg überreichte in Wissen eine Spende an drei regionale Fußballvereine. Die Gelder sind für die Förderung der Jugendarbeit bestimmt und unterstreichen das Engagement der Sparkasse für den Sport in der Region.


Keramikmuseum Westerwald eröffnet Kunstausstellung zu Ehren von Jan Bontjes van Beek

Keramikmuseum Westerwald eröffnet Kunstausstellung zu Ehren von Jan Bontjes van Beek

Am Freitag (25. Juli) wurde eine neue Ausstellung im Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen feierlich eröffnet. Im Fokus stand das Leben und Schaffen des deutschen Gefäßkeramikkünstlers Jan Bontjes van Beek. Die Eröffnung wurde durch eine Tanzperformance von Diana Treder abgerundet.


Nicole nörgelt … über Einschulungswettbewerbe

Nicole nörgelt … über Einschulungswettbewerbe

GLOSSE | In einigen Bundesländern gehen demnächst die Ferien zu Ende und damit beginnt für viele Kinder ein neuer Abschnitt. Nach der KiTa kommt die Schule und damit auch der erste Schultag – ein wichtiger Schritt in der Entwicklung.


Anzeige


Verkehrsplan für das BVB-Testspiel in Siegen

Verkehrsplan für das BVB-Testspiel in Siegen

Am 30. Juli wird Borussia Dortmund nach 14 Jahren wieder im Leimbachstadion in Siegen spielen. Mehr als 14.000 Fans werden erwartet, und die Sportfreunde Siegen haben ein umfassendes Verkehrskonzept entwickelt, um den An- und Abreiseverkehr zu bewältigen.


Harald Orthey aus Wahlkreis 203 wirbt für Parlamentarisches Patenschafts-Programm (PPP) in die USA

Harald Orthey aus Wahlkreis 203 wirbt für Parlamentarisches Patenschafts-Programm (PPP) in die USA

Harald Orthey ruft Jugendliche aus dem Wahlkreis 203 zur Bewerbung für das Parlamentarische Patenschafts-Programm auf. Das PPP ermöglicht ein Jahr in den USA und wertvolle persönliche sowie berufliche Erfahrungen.


Anzeige



Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag fördert Generationengerechtigkeit

Jugendmedienworkshop im Deutschen Bundestag fördert Generationengerechtigkeit

Vom 2. bis 8. November 2025 findet im Deutschen Bundestag ein Jugendmedienworkshop zum Thema Generationengerechtigkeit statt. Politik- und medieninteressierte Jugendliche können sich jetzt bewerben.


Einbruch in Herschbach: Unbekannte Täterinnen entwenden Wertgegenstände

Einbruch in Herschbach: Unbekannte Täterinnen entwenden Wertgegenstände

Am Freitagvormittag (25. Juli) kam es in Herschbach zu einem dreisten Einbruch. Drei unbekannte Frauen nutzten die Abwesenheit des Hauseigentümers, um in dessen Haus einzudringen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die Hinweise auf die Täterinnen geben können.


Anzeige



Drei Unfälle in Hachenburg innerhalb nur einer Stunde

Drei Unfälle in Hachenburg innerhalb nur einer Stunde

Am 26. Juli kam es in Hachenburg zu einer Serie von Verkehrsunfällen, die innerhalb einer Stunde stattfanden. Die Polizei und Rettungskräfte waren im Dauereinsatz, um die Verletzten zu versorgen und die Unfallstellen zu sichern. Der Vorfall verdeutlicht, wie schnell Unachtsamkeiten im Straßenverkehr zu gefährlichen Situationen führen können.


Miniaturwelt der Landwirtschaft: Modelle im Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg

Miniaturwelt der Landwirtschaft: Modelle im Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg

Das Landschaftsmuseum Westerwald in Hachenburg zeigt noch bis zum 21. Dezember eine faszinierende Kabinettausstellung. Die Exponate stammen von Rudi Wengenroth, dessen detailgetreue Miniaturen landwirtschaftlicher Geräte die Besucher in ihren Bann ziehen.


Anzeige



Steigende Selbstanzeigen von Steuersündern in Rheinland-Pfalz

Steigende Selbstanzeigen von Steuersündern in Rheinland-Pfalz

Die Zahl der Selbstanzeigen von Steuersündern hat in Rheinland-Pfalz im vergangenen Jahr zugenommen. Dies geht aus aktuellen Mitteilungen der Finanzministerin Doris Ahnen (SPD) hervor.


Montabaur: Fahrer ohne Führerschein unter Einfluss von Alkohol und Drogen gestoppt

Montabaur: Fahrer ohne Führerschein unter Einfluss von Alkohol und Drogen gestoppt

Am Abend des 25. Juli ereignete sich in Montabaur ein Vorfall, der die Polizei auf den Plan rief. Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle fiel ein Pkw-Fahrer durch mehrere Verstöße auf. Die Beamten entdeckten schnell, dass der Mann nicht nur ohne Führerschein unterwegs war.


Anzeige



Fall des Monats: Polizeieinsatz in Mogendorf führt zu unerwartetem Drogenfund

Fall des Monats: Polizeieinsatz in Mogendorf führt zu unerwartetem Drogenfund

In Mogendorf kam es am Wochenende zu einem ungewöhnlichen Polizeieinsatz. Eine Auseinandersetzung zwischen einer jungen Frau und ihrem Vermieter führte zu einem überraschenden Fund von Drogen und Waffen. Die Ereignisse eskalierten schließlich.


Betrüger erbeuten hohe Summe durch Schockanruf in Diez

Betrüger erbeuten hohe Summe durch Schockanruf in Diez

In der Verbandsgemeinde Diez wurde eine Seniorin Opfer eines dreisten Betrugs. Unbekannte Täter erbeuteten durch einen Schockanruf Bargeld und Schmuck im Wert eines fünfstelligen Betrages. Wie die Polizei mitteilt, war die ältere Dame der perfiden Masche der Betrüger aufgesessen.


Anzeige



Aktualisiert: Lebenslange Haft beim Landgericht Koblenz nach grausamem Doppelmord

Aktualisiert: Lebenslange Haft beim Landgericht Koblenz nach grausamem Doppelmord

Im Prozess um die Morde in Bad Breisig ist eine 51-jährige Frau zu lebenslanger Haft verurteilt worden, während das Verfahren gegen ihren mutmaßlichen Komplizen noch läuft. Das Landgericht Koblenz stellte die besondere Schwere der Schuld fest, was eine Entlassung nach 15 Jahren nahezu ausschließt.


Unternehmensgründungen in Rheinland-Pfalz im Aufwind

Unternehmensgründungen in Rheinland-Pfalz im Aufwind

Rheinland-Pfalz erlebt einen Anstieg der Unternehmensgründungen, wie der aktuelle Gründungsreport 2025 zeigt. Die Vielfalt der Gründenden nimmt zu, doch es gibt auch Herausforderungen, die angegangen werden müssen.


Anzeige



Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Innovation im Handwerk: Ministerin Schmitt zu Besuch in Koblenz

Die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt besuchte die Handwerkskammer (HwK) Koblenz, um sich über Innovationen und Herausforderungen im Handwerk zu informieren. Der Tag begann mit einem Besuch bei Innovationspreisträger Peter Brecklinghaus und endete mit einem offenen Austausch über Bürokratie und Unternehmensnachfolge.


Klangvolle Orgelnacht in der Abteikirche

Klangvolle Orgelnacht in der Abteikirche

Am Freitag, dem 1. August, findet in der Abteikirche wieder ein besonderes musikalisches Ereignis statt. Der renommierte Organist Baptiste-Florian Marle-Ouvrard wird mit einem abwechslungsreichen Programm die Besucher begeistern.


Anzeige



Entdeckungstour durch Hachenburg im August

Entdeckungstour durch Hachenburg im August

Hachenburg bietet auch im August besondere Gelegenheiten, die Geschichte der kleinen Residenzstadt kennenzulernen. Der Stadtspaziergang führt durch die historischen Straßen und vermittelt spannende Einblicke.


Zehn Jahre Outlet Montabaur: Ein Erfolgsmodell feiert Jubiläum

Zehn Jahre Outlet Montabaur: Ein Erfolgsmodell feiert Jubiläum

Das Outlet Montabaur blickt auf eine erfolgreiche Dekade zurück. Seit seiner Eröffnung im Juli 2015 hat sich das Center als beliebter Anlaufpunkt für Shopping und Freizeit etabliert. Nun stehen spannende Erweiterungen bevor.


Anzeige



Seltene Zwillingsschwangerschaft: Ein kleines Wunder in Neuwied

Seltene Zwillingsschwangerschaft: Ein kleines Wunder in Neuwied

Carina und Simon Müller erlebten eine außergewöhnliche Schwangerschaft, die mit einem glücklichen Ausgang endete. Ihre Zwillinge teilten sich im Mutterleib eine Fruchthöhle und eine Plazenta - ein seltenes Phänomen. Die Eltern blicken nun erleichtert auf diese besondere Zeit zurück.


Debatte um Mindestlohn-Verfahren: Ministerin Schall fordert Überprüfung

Debatte um Mindestlohn-Verfahren: Ministerin Schall fordert Überprüfung

Die Diskussion um das Verfahren zur Festlegung des Mindestlohns ist neu entfacht. Die rheinland-pfälzische Arbeitsministerin Dörte Schall (SPD) sieht Handlungsbedarf und fordert eine kritische Überprüfung der aktuellen Praxis.


Begegnung und Austausch: Das Café Miteinander startet in Selters

Begegnung und Austausch: Das Café Miteinander startet in Selters

Am 17. Juli öffnete das "Café Miteinander" erstmals seine Türen im Gemeindehaus Freirachdorf. Dieses neue Projekt bietet einen offenen Raum für Begegnungen zwischen Asylbewerbenden, Migranten und der örtlichen Bevölkerung.


Sommerliche Erlebnisse in Rennerod: Ein August voller Highlights

Sommerliche Erlebnisse in Rennerod: Ein August voller Highlights

Der August in der Verbandsgemeinde Rennerod verspricht ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Von einem spannenden Maislabyrinth über kulinarische Genüsse bis hin zu einem Feuerwehrjubiläum und einer traditionellen Kirmes - hier ist für jeden etwas dabei.


Adrenalin pur: Nervenkitzel in Rheinland-Pfalz erleben

Adrenalin pur: Nervenkitzel in Rheinland-Pfalz erleben

Rheinland-Pfalz bietet zahlreiche Möglichkeiten für Adrenalinjunkies, die nach einem besonderen Kick suchen. Ob in luftiger Höhe oder auf rasanten Strecken - hier kommen Abenteuerlustige voll auf ihre Kosten.


Gesundheitsminister Hoch warnt vor Verzögerungen bei Krankenhausreform

Gesundheitsminister Hoch warnt vor Verzögerungen bei Krankenhausreform

Die geplante Krankenhausreform und ihre Auswirkungen auf Rheinland-Pfalz stehen im Fokus von Gesundheitsminister Clemens Hoch. Er mahnt zur Eile, um Probleme für Kliniken zu vermeiden.


"Die Ludolfs" sind noch immer in aller Munde

"Die Ludolfs" sind noch immer in aller Munde

ANZEIGE | Kaum eine Familie hat die deutsche Fernsehlandschaft so geprägt wie die Ludolfs mit ihrem legendären Schrottplatz. Auch Jahre nach ihren größten TV-Erfolgen sind die Brüder aus dem Westerwald unvergessen. Ein Besuch vor Ort in Linden zeigt, was Uwe und Thomas heute bewegt und welche Zukunftspläne sie trotz aller Widrigkeiten schmieden.


Blau- und Grünalgen belasten auch Gewässer im Westerwald

Blau- und Grünalgen belasten auch Gewässer im Westerwald

Gewässer im Westerwaldkreis, unter anderem auch an der Westerwälder Seenplatte, sind aktuell von Blau- und Grünalgen betroffen. Grund dafür sind vor allem hohe Temperaturen und Trockenperioden, die durch den Klimawandel verstärkt werden.


Waldlehrpfad Heimbacher Wald Neuwied: Natur erleben und Wissenswertes entdecken

Waldlehrpfad Heimbacher Wald Neuwied: Natur erleben und Wissenswertes entdecken

Der Waldlehrpfad im Heimbacher Wald bei Neuwied verbindet Naturerlebnis und Wissen auf unterhaltsame Weise. Auf dem abwechslungsreichen Rundweg entdecken große und kleine Wandernde die Geheimnisse des Waldes, begegnen spannenden Stationen und genießen die Ruhe und Schönheit des Stadtwaldes.


Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die britische Sängerin und Pianistin Izo FitzRoy, bekannt für ihre kraftvolle Stimme und dynamischen Auftritte, kehrt im Rahmen des Mittelrhein Musik Festivals zurück.


Erfolgreiche Fortbildungen für Kita-Fachkräfte im Westerwald

Erfolgreiche Fortbildungen für Kita-Fachkräfte im Westerwald

Bei der Kreis-Volkshochschule Westerwald haben kürzlich zwei bedeutende Fortbildungskurse für Fachkräfte in Kitas stattgefunden. Insgesamt 25 Teilnehmer erhielten ihre Zertifikate, die ihnen neue berufliche Perspektiven eröffnen.


Klimaschutzministerin Eder lobt CO₂-Rückgewinnung in Hachenburg

Klimaschutzministerin Eder lobt CO₂-Rückgewinnung in Hachenburg

Im Rahmen ihrer Sommertour "Klimastarke Unternehmen" besuchte Klimaschutzministerin Katrin Eder die Westerwald-Brauerei in Hachenburg. Dort stand die innovative CO2-Rückgewinnungsanlage im Mittelpunkt ihres Interesses.


Freudenberg: Familie von getöteter Luise erhebt Zivilklage

Freudenberg: Familie von getöteter Luise erhebt Zivilklage

Im Fall der getöteten zwölfjährigen Luise aus Freudenberg hat die Familie eine Zivilklage eingereicht. Der Anwalt der Familie äußerte sich dazu vor dem Landgericht Koblenz und erklärte die Beweggründe hinter diesem Schritt.


Trattoria Menschlich: Ein Vorbild für gelebte Inklusion in Rennerod

Trattoria Menschlich: Ein Vorbild für gelebte Inklusion in Rennerod

Die Trattoria Menschlich in Rennerod hat sich seit ihrer Eröffnung im Oktober 2024 als Ort der Inklusion etabliert. Bei einem Besuch konnte die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler einen Einblick in das soziale Engagement des Restaurants gewinnen.


Authentische Klänge: Pink Floyd-Tribute auf dem Alten Markt in Hachenburg

Authentische Klänge: Pink Floyd-Tribute auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am Donnerstag, 31. Juli, wird der Alte Markt zum Schauplatz einer besonderen musikalischen Reise. Die Band "Battersea Power Station" bringt die legendären Klänge von Pink Floyd zurück und verspricht ein Konzert, das Fans aller Generationen begeistern wird.


Brückensanierung bei Montabaur: A3-Auffahrt gesperrt

Brückensanierung bei Montabaur: A3-Auffahrt gesperrt

Autofahrer in der Region Montabaur müssen sich auf Verkehrsbehinderungen einstellen. Die Auffahrt zur A3 in Richtung Köln wird für mehrere Tage gesperrt.


Silke Schneider übernimmt Präsidentschaft beim Lions Club Bad Marienberg

Silke Schneider übernimmt Präsidentschaft beim Lions Club Bad Marienberg

Im festlichen Rahmen der Birkenhof Brennerei fand ein bedeutender Wechsel an der Spitze des Lions Clubs Bad Marienberg statt. Silke Schneider tritt die Nachfolge von Georg Huf als Präsidentin an und gibt erste Einblicke in das kommende Jahr.


Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Rheinland-Pfalz steigt weiter

Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Rheinland-Pfalz steigt weiter

Die Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst in Rheinland-Pfalz hat einen neuen Höchststand erreicht. Erstmals sind mehr als eine Viertelmillion Menschen in diesem Bereich tätig. Besonders die Kommunen verzeichnen einen deutlichen Zuwachs.


Lebensretter gesucht: Neunjährige Lea erneut an Blutkrebs erkrankt

Lebensretter gesucht: Neunjährige Lea erneut an Blutkrebs erkrankt

Die neunjährige Lea aus Niederahr im Westerwald kämpft bereits zum zweiten Mal in ihrem Leben gegen Blutkrebs, sie braucht eine Stammzellenspende. Eine "GoFundMe"-Spendenaktion soll ihr und ihrer Familie zudem finanziell in dieser schwierigen Situation helfen.


Industry Re:Think 2025 in Haiger: Zukunft der Fertigung mit Mittelstand und Startups gestalten

Industry Re:Think 2025 in Haiger: Zukunft der Fertigung mit Mittelstand und Startups gestalten

ANZEIGE | Am 24. September 2025 findet in der Genusswerkstatt Haiger die Netzwerkveranstaltung „Industry Re:Think – Zukunft der Fertigung“ statt. Unternehmen aus der Automobil- und Zulieferindustrie sowie Start-ups erhalten praxisnahe Impulse für die erfolgreiche Transformation der Industrie.


“Bigfoot“ rockte am Wiesensee und begeisterte mit dem Sound der 70er Jahre

“Bigfoot“ rockte am Wiesensee und begeisterte mit dem Sound der 70er Jahre

Das Klappstuhl-Konzert am Wiesensee war nichts für zartbesaitete Seelen, denn “Bigfoot“, die Rock-Band aus dem Oberwesterwald, ließ es so richtig krachen. Wenn der Wiesensee, der diese Bezeichnung überhaupt nicht mehr tragen dürfte, da er sich in erbarmungswürdigen Zustand befindet, mit Wasser gefüllt gewesen wäre, hätten sich angesichts des lärmenden Schalls, Wellen auf der Wasseroberfläche gebildet. Im Klartext übersetzt heißt das, es gab richtig was auf die Ohren. Darum waren auch mehrere 100 Fans auf das Gelände an der Tourist Information gepilgert, um das Konzert zu genießen.


Polizeihauptkommissar für mutigen Einsatz geehrt

Polizeihauptkommissar für mutigen Einsatz geehrt

In Koblenz wurde ein Polizeibeamter für seine außergewöhnliche Zivilcourage ausgezeichnet. Der Vorfall ereignete sich bereits im Mai, als der Beamte außerhalb seiner Dienstzeit einen bewaffneten Raubüberfall vereitelte.


Obduktionsergebnis bestätigt: Frau starb an Stichverletzungen

Obduktionsergebnis bestätigt: Frau starb an Stichverletzungen

Das Obduktionsergebnis im Fall der getöteten Frau aus Bad Neuenahr-Ahrweiler liegt vor und untermauert die bisherigen Annahmen der Ermittler. Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat weitere Details bekanntgegeben.


Wirtschaftsministerin Schmitt fordert von Kanzler Merz klare Reformsignale

Wirtschaftsministerin Schmitt fordert von Kanzler Merz klare Reformsignale

In Rheinland-Pfalz herrscht Unzufriedenheit mit der aktuellen Wirtschaftspolitik auf Bundesebene. Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt kritisiert die Bundesregierung für mangelnde Strukturreformen und drängt auf mehr Klarheit bei der Umsetzung des milliardenschweren Sondervermögens.


WesterwaldWetter



Werbung