Werbung

Pressemitteilung vom 19.07.2024    

Kettenreaktion auf der Autobahn: Acht Fahrzeuge krachten im Baustellenbereich ineinander

Auf der A3 bei Neustadt/Wied kam es am 18. Juli 2024 zu einem Verkehrschaos. Zwei Auffahrunfälle mit insgesamt acht beteiligten Fahrzeugen ereigneten sich nahezu gleichzeitig im Bereich einer Baustelle.

Symbolbild

Neustadt/Wied. Die Unfallserie auf der A3 begann gegen 18.30 Uhr in Richtung Köln, genauer gesagt im neu eingerichteten Baustellenbereich hinter der Anschlussstelle Neustadt/Wied. Ein Pkw-Fahrer aus Nordrhein-Westfalen fuhr aufgrund unzureichenden Sicherheitsabstandes gegen einen vorausfahrenden Pkw und schob diesen auf einen weiteren Pkw auf.

Keine Sekunden später krachte es erneut. Zwei Pkw, die gerade noch rechtzeitig vor der ersten Unfallstelle zum Stehen gekommen waren, wurden durch den unzureichenden Sicherheitsabstand von drei nachfolgenden Pkw ineinander geschoben.

Stau auf fünf Kilometer Länge
Bei den Unfällen wurde eine 25-jährige Fahrzeugführerin aus Hessen leicht verletzt. Der Verkehr musste einspurig an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden, was jedoch zu erheblichen Behinderungen führte. Die Staulänge betrug zeitweise bis zu fünf Kilometer.



Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache sind bislang nicht abgeschlossen, jedoch scheint der unzureichende Sicherheitsabstand eine entscheidende Rolle gespielt zu haben. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Winterzauber im Wildpark Gackenbach

Am 7. Dezember 2025 öffnet der Wildpark Westerwald in Gackenbach seine Tore für ein besonderes Event. ...

Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Schon wieder: Verkehrskontrolle in Bretthausen deckt illegale Aufenthalte auf

Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle auf der Bundesstraße 54 bei Bretthausen stießen Polizeibeamte ...

Sherlock Holmes im Westerwald? Entdecken Sie das überraschende Kulturleben von Waigandshain

Ein kleiner Ort mit besonderen Ideen: Das SWR Fernsehen zeigt am 2. Dezember ein Porträt über Waigandshain ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Weitere Artikel


Westerwaldkreis erhält 2,9 Millionen Euro aus KIPKI-Programm der Landesregierung

Der Westerwaldkreis erhält 2,9 Millionen Euro aus der KIPKI-Förderung des Landes. Das seien eine sehr ...

Startschuss für neues Projekt: Genuss-Radel-Event im Westerwald angekündigt

Unter dem Motto "Planung ist alles" wurde kürzlich der Grundstein für eine neue Initiative im Westerwald ...

Veranstaltung zum demografischen Wandel: Auch der Westerwald altert im Rekordtempo

Wir sitzen alle in einem Boot - aber in welche Richtung wird dieses gesteuert? Darum ging es bei einer ...

"SportSpielPlatz" in Dernbach: Schützengesellschaft lädt Jugendliche ein

Die Schützengesellschaft Dernbach 1968 e.V. öffnet ihre Türen am Samstag, 31. August für Kinder und Jugendliche. ...

Abriss und Neubau: Große Straßenbauarbeiten auf der B255 erfordern Vollsperrung zwischen Hintermühlen und Langenhahn

Der Landesbetrieb Mobilität Diez teilt mit, dass die Bauarbeiten zur Sanierung der Bundesstraße B255 ...

Vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten führen zu gemeinsamem Erfolg in der Kreisverwaltung Altenkirchen

So unterschiedlich die Aufgaben in einer Kreisverwaltung sind, so abwechslungsreich gestaltet sich auch ...

Werbung