Werbung

Pressemitteilung vom 22.07.2024    

Konstituierende Sitzung: Neuer Verbandsgemeinderat in Rennerod wählt Beigeordnete

Bürgermeister Gerrit Müller konnte viele bekannte, aber auch eine ganze Reihe neuer Gesichter bei der konstituierenden Sitzung des neu gewählten Verbandsgemeinderats der Verbandsgemeinde Rennerod begrüßen.

Die eingereichten Vorschläge der drei Fraktionen für die Wahl der Beigeordneten wurden mit großer Mehrheit angenommen und von Bürgermeister Gerrit Müller (vorne links) in ihr Ehrenamt eingeführt. Wiedergewählt wurde Alfons Giebeler (vorne, 2. v.l.) als Erster Beigeordneter. Die weiteren Beigeordneten sind Johannes Beul (vorne, 2. von rechts) und Markus Betz (vorne rechts). (Foto: Kerstin Guckert)

Rennerod. Nachdem alle neu gewählten Ratsmitglieder per Handschlag und mit dem Wunsch auf gute Zusammenarbeit verpflichtet und ins Amt eingeführt wurden, dankte Bürgermeister Müller allen Fraktionen für die gute und konstruktive Zusammenarbeit. Im neu gewählten Rat mit 32 Sitzen ist die CDU mit 16, FWG und SPD mit je acht Sitzen vertreten. Hinzu kommt der Bürgermeister als Vorsitzender des Verbandsgemeinderates, der ebenfalls stimmberechtigt ist.

Drei Fraktionen also, die je einen Beigeordneten stellen und deren Wahlvorschläge jeweils mit großer Mehrheit angenommen wurden. Auf Vorschlag der CDU wurde Alfons Giebeler mit 27 von 28 Stimmen ins Ehrenamt als Erster Beigeordneter wiedergewählt und nahm die Wahl dankend und gerne an. Als weiteren Beigeordneten hatte die FWG-Fraktion Johannes Beul vorgeschlagen, der ebenfalls mit 27 von 28 Stimmen aus den Reihen des Verbandsgemeinderats gewählt wurde. Für die SPD-Fraktion wurde Markus Betz als weiterer Beigeordneter aufgestellt, der mit 26 Ja-Stimmen ebenfalls mehrheitlich bestätigt wurde.



Für die drei Beigeordneten rücken Markus Ehl (CDU), Doris Müller (FWG) und Anke
Schöw (SPD) in den Verbandsgemeinderat nach und wurden ebenfalls eingeführt und verpflichtet. (PM)


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kritik an neuen Vorschlägen für Basistarife im Gesundheitswesen

Dr. Tanja Machalet, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, äußert Bedenken ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Jana Gräf startet Wahlkampftour auf dem Fahrrad: Politik im Dialog von Dorf zu Dorf

Mit dem Fahrrad und einem selbstgebauten Anhänger bringt Jana Gräf die Politik direkt zu den Menschen. ...

Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Weitere Artikel


Lateinamerikanische Musik beim Treffpunkt Alter Markt in Hachenburg mit "Los Pipos"

Das lateinamerikanische Fusion-Ensemble "Los Pipos" ist am Donnerstag, 25. Juli, ab 19.15 Uhr zu Gast ...

Wanderung für Familien und geführte E-Bike-Tour in Bad Marienberg

Zwei interessante Freizeitaktivitäten bietet die Tourist-Information Bad Marienberg am 24. und 25. Juli ...

Kostenfreie Führung auf dem Stelenweg in Höhr-Grenzhausen

In Höhr-Grenzhausen und der Ortsgemeinde Hillscheid stehen mittlerweile rund 58 Holzestelen mit Objekten ...

Italienischer und deutscher Barock in der Musikkirche Ransbach-Baumbach

Mit filigran-parlierender Kammermusik für Sopran, Blockflöte, Spinett und Kontrabass auf 415 Hertz gestalteten ...

100. Wäller Vollmondnacht in Bad Marienberg: "So zärtlich war Suleyken von Siegfried Lenz"

Die kleine, feine Westerwälder Kulturreihe mit dem Shamrock Duo und Rolf Henrici, die 2006 ins Leben ...

Flucht auf zwei Rädern - Zeugen nach Motorrad-Unfallflucht auf der A 48 gesucht

Nach einem dramatischen Verkehrsunfall auf der Autobahn 48 am heutigen Nachmittag (21. Juli) sucht die ...

Werbung