Werbung

Pressemitteilung vom 23.07.2024    

WeKISS und ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Westerwald planen Zusammenarbeit

Anfang Juni fand ein bedeutsames Treffen zwischen führenden Mitgliedern der WeKISS und des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald statt. Diese Vernetzung könnte bahnbrechende Auswirkungen auf die Unterstützung von Familien haben, die sich um ihre erkrankten Kinder kümmern.

Es war ein sehr konstruktives Treffen. (Foto: WeKISS)

Region. Anfang Juni versammelten sich die Koordinatorin des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Westerwald, Frau Doro Meurer, und zwei Mitarbeiterinnen der WeKISS (Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe / Der Paritätische), Frau Stefanie Schardt und Frau Ilka Brec, zu einem wichtigen Gespräch. Im Mittelpunkt stand die potenzielle Zusammenarbeit der beiden Dienste zum Wohle von Familien, die ihre kranken Kinder versorgen.

Der ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst unter der Trägerschaft der Deutschen Kinderhospiz Dienste bietet spezielle Betreuung und Unterstützung für Familien mit schwerstkranken Kindern und Jugendlichen in ihrem häuslichen Umfeld. Geschulte Mitarbeiter besuchen regelmäßig diese Familien und bieten maßgeschneiderte Hilfe an, abhängig vom individuellen Bedarf.



Im Laufe des offenen Dialogs entdeckten die Teilnehmerinnen zahlreiche Überschneidungen, die eine optimale psychosoziale Versorgung in der Region ermöglichen könnten. Ein wichtiger Partner in diesem Netzwerk ist die Freiwilligenagentur FEE (Freiwillig/ Ehrenamtlich/ Engagiert) Hachenburg, die sich auf die Beratung von Ehrenamtlichen und deren Einsatzgebieten spezialisiert hat und darüber hinaus ehrenamtliche Sozialberatung anbietet.

Die Familien, die in Zukunft vom ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst betreut werden, können sich auf eine verlässliche Zusammenarbeit mit allen Angeboten der WeKISS verlassen. Die Vernetzung dieser Dienste ist besonders wichtig in herausfordernden Lebenssituationen und beide Seiten freuen sich auf den zukünftigen Austausch. (PM/Red)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum ...

Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Diebstahl von Baumaschinen in Lochum: Zeugen gesucht

In Lochum kam es zu einem Diebstahl, bei dem mehrere Baumaschinen aus einem Fahrzeug entwendet wurden. ...

Weitere Artikel


Traditionelles Schützenfest krönt neue Würdenträger und feiert Jungschützen

Das traditionelle Schützenfest des St. Sebastianus Schützenvereins, welches am Sonntag (21. Juli) stattfand, ...

Verkehrsbeeinträchtigungen auf der Autobahn 3 wegen Markierungsarbeiten

Im Bereich der Anschlussstellen Ransbach-Baumbach und Dierdorf kommt es im August zu temporären Verkehrsbeeinträchtigungen. ...

Ausbauquote erreicht: Deutsche Glasfaser prüft Glasfaserausbau in der Verbandsgemeinde Selters

Viele Bürger in der Verbandsgemeinde Selters haben sich für den Anschluss an das Glasfasernetz entschieden. ...

Mehr als nur Ferien: Kinder lernen Achtsamkeit und Naturverständnis im Montabaurer Stadtwald

In diesem Sommer haben rund 60 Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren eine ganz besondere Art der Ferien ...

Polizei überwacht Einhaltung von Überholverboten und Sicherheitsabständen für Lkw

Der zunehmende Verkehr und steigende Unfallzahlen mit Beteiligung von Lkws auf der A 3 zwischen dem Autobahndreieck ...

Frischer Wind in der Küche: Samuel Leonhardt wechselt zu Metzgerei Wienen

Küchenchef Samuel Leonhardt, ehemals Restaurant Hilger, verantwortet ab sofort die kulinarischen Geschicke ...

Werbung