Werbung

Pressemitteilung vom 23.07.2024    

50 Jahre Freiwillige Feuerwehr Welkenbach: Großes Jubiläumsfest geplant

Schon 50 Jahre: Der runde Geburtstag der Freiwilligen Feuerwehr Welkenbach steht vor der Tür. Mit Unterstützung des örtlichen Fördervereins hat die Feuerwehr für das Wochenende von Samstag, 27. Juli, bis Sonntag, 28. Juli ein abwechslungsreiches Festprogramm organisiert, das Gäste aus nah und fern anlocken soll.

Die Feuwehr Welkenbach feiert Jubiläum. (Foto: Freiwillige Feuerwehr Welkenbach)

Welkenbach. Die Feierlichkeiten starten am Samstag, 27. Juli, um 18 Uhr mit einigen Grußworten zum Jubiläum. Für Stimmung sorgt im Anschluss die Dancing Band Sunshine, die einen unterhaltsamen und ausgelassenen Abend verspricht. Am Sonntag, 28. Juli, um 10.30 Uhr beginnt der Tag traditionell mit einem Gottesdienst. Danach laden die Ersberg Musikanten zu einem zünftigen Frühschoppen ein.

Parallel dazu präsentiert sich die Blaulichtfamilie mit einer Ausstellung moderner Technik und Fahrzeugen von THW, DRK und Feuerwehr. Um 14 Uhr steht ein besonderes Highlight auf dem Programm: die Vorführung der Diensthundestaffel der Polizei Koblenz. Auch für die kleinen Gäste ist gesorgt: Auf dem Kinderspielplatz steht eine Hüpfburg bereit.

Lange Feuerwehrtradition
Die Freiwillige Feuerwehr Welkenbach wurde am 14. Januar 1974 gegründet, hat aber in der Gemeinde eine viel längere Tradition. So wird die Feuerwehr bereits Mitte des 19. Jahrhunderts erstmalig erwähnt. Heute kann man noch den ersten zweirädrigen Schlauch- und Gerätewagen aus dem Jahr 1894 in der Gemeindehalle bewundern. Die Ausstellung im Dorfgemeinschaftshaus veranschaulicht zudem den technischen Fortschritt der Feuerwehr.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

So wurde beispielsweise 1950 eine neue TS 4 Spritze angeschafft, die 1963 durch eine TS 8 ersetzt wurde. Auch der alte, runde Schlauchhalter vom damaligen 10 Meter hohen Trockenmast dient heute noch der Freiwilligen Feuerwehr als Kronleuchter im Mannschaftsraum. Im Jahr 1985 konnte schließlich das erste motorisierte Fahrzeug, ein Ford Transit, in Dienst gestellt werden. Seit dem 18. Dezember 2020 ist das aktuelle Fahrzeug der Löschgruppe Welkenbach im Einsatz.

Mit ihrem Jubiläumsfest lädt die Freiwillige Feuerwehr Welkenbach alle Interessierten ein, sich ein Bild von ihrer Arbeit und Geschichte zu machen. Sie freut sich über viele Besucher. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Stolperstein für Hoffnung: Freddy Sterns Vermächtnis in Montabaur

In Montabaur wurde ein besonderer Stolperstein verlegt, der nicht nur an die Schrecken der Vergangenheit ...

Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Weitere Artikel


Vorübergehende Sperrungen von Rastplätzen auf der A 3 durch Markierungsarbeiten

Zwischen Montag, 29. Juli, und Donnerstag, 8. August, wird es aufgrund von Markierungsarbeiten zu kurzzeitigen ...

"Ich weiß es nicht...": Komiker Marco Rima kommt in die Stadthalle Ransbach-Baumbach

ANZEIGE | Der beliebte Komiker Marco Rima, auch bekannt als der "Godfather of Schweizer Comedy", wird ...

Kunst mit Tiefgang und Lebensmut: Künstlerin Jutta Faßhauer-Jung stellt im Stöffel-Park aus

Bodenständig, echt, wertschätzend, lebenslustig: So wie Jutta Faßhauer-Jung auftritt, so wirken auch ...

Westerwald Bank spendet 10.000 Euro an "neue arbeit e. V." in Altenkirchen

Seit vielen Jahren unterstützt die Westerwald Bank den Verein "neue arbeit" in Altenkirchen, so auch ...

Stadtbibliothek Montabaur ermöglicht Online-Zahlungen

Die Stadtbibliothek Montabaur hat eine Neuerung eingeführt: Ab sofort können Nutzer die Jahresgebühr ...

"Treffpunkt Wissen" regiert schnell auf KeepLocal-Insolvenz

In Wissen hat die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" kurzfristig auf den Insolvenzantrag des Gutscheinanbieters ...

Werbung