Werbung

Pressemitteilung vom 22.07.2024    

100. Wäller Vollmondnacht in Bad Marienberg: "So zärtlich war Suleyken von Siegfried Lenz"

Die kleine, feine Westerwälder Kulturreihe mit dem Shamrock Duo und Rolf Henrici, die 2006 ins Leben gerufen wurde, präsentiert am Freitag, 16. August, ihren hundertsten Themenabend mit einem literarischen Highlight der Extraklasse.

(Foto: Shamrock Duo und Rolf Henrici)

Bad Marienberg. Siegfried Lenz nimmt in seinen Erzählungen die Leser mit in ein kleines Dorf seiner masurischen Heimat namens Suleyken. Was zunächst wie eine Schilderung der einfachen Dorfbewohner und ihrem schlichten Alltag anmutet, stellt sich heraus als ein Feuerwerk absurd-urkomischer Situationen, die regelrecht zelebriert werden von liebenswert-skurrilen Charakteren. Die bis ins Groteske gesteigerte Szenerie wird in einer sanften, naiven Sprache voll leisen Humors beschrieben - liebevoll und zärtlich, wie das kleine Dorf selbst.

Die Geschichten werden vom Shamrock Duo musikalisch umrahmt und von Rolf Henrici durch eine Bildpräsentation ergänzt.



Beginn der Veranstaltung am 16. August ist 20 Uhr. Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Künstler wird gebeten. Die "Wäller Vollmondnächte" finden in Zusammenarbeit mit der Touristeninformation Bad Marienberg (Telefon: 02661-7031) statt. Anmeldungen unter Telefon: 02661-20329 (Fuhs/Henrici, auch Anrufbeantworter) oder per E-Mail an inkunabel@gmx.de. (PM)













Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


125 Jahre "FROHE STUNDE": Ein Festabend voller Musik und Gemeinschaft in Weroth

Am Samstag (28. Juni) feierte der Männerchor "FROHE STUNDE" in Weroth sein 125-jähriges Bestehen mit ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Kölsche "Sommernacht Party" in Roßbach: Stimmung, Bands und Kölsch

ANZEIGE | Die Veranstaltungsreihe "50 Jahre Wiedhalle" geht in die nächste Runde. Am Samstag, 5. Juli, ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Flamenco-Jazz Trio beendet Kultursaison in Montabaur

Mit einem besonderen Konzert verabschiedet sich "Kultur im Keller" in die Sommerpause. Am 1. Juli wird ...

Weitere Artikel


Italienischer und deutscher Barock in der Musikkirche Ransbach-Baumbach

Mit filigran-parlierender Kammermusik für Sopran, Blockflöte, Spinett und Kontrabass auf 415 Hertz gestalteten ...

Konstituierende Sitzung: Neuer Verbandsgemeinderat in Rennerod wählt Beigeordnete

Bürgermeister Gerrit Müller konnte viele bekannte, aber auch eine ganze Reihe neuer Gesichter bei der ...

Lateinamerikanische Musik beim Treffpunkt Alter Markt in Hachenburg mit "Los Pipos"

Das lateinamerikanische Fusion-Ensemble "Los Pipos" ist am Donnerstag, 25. Juli, ab 19.15 Uhr zu Gast ...

Flucht auf zwei Rädern - Zeugen nach Motorrad-Unfallflucht auf der A 48 gesucht

Nach einem dramatischen Verkehrsunfall auf der Autobahn 48 am heutigen Nachmittag (21. Juli) sucht die ...

Betrug durch falsche Polizeibeamte in Neuwied - Zeugen gesucht

Seit Monaten warnen Polizei, Verbraucherschutz und Medien immer wieder vor den perfiden Maschen dreister ...

Unbekannte Täter beschädigen Auto in Norken - Zeugen gesucht

In der Nacht vom 20. auf den 21. Juli wurde in Norken ein geparktes Auto mutmaßlich beschädigt. Die Polizei ...

Werbung