Werbung

Pressemitteilung vom 24.07.2024    

Kurkonzert in Bad Marienberg: Eine Stunde voller Musik im Grünen

Am Sonntag, 28. Juli, verwandelt sich der Kurpark in Bad Marienberg in eine Bühne für die Daadetaler Knappenkapelle e.V. Das kostenlose Kurkonzert, das von 16 Uhr bis 17 Uhr stattfindet, lädt zum Genießen und Entspannen ein.

Daadetaler Knappenkapelle (Foto: Julius Emil Mann)

Bad Marienberg. Bad Marienberg kann sich auf einen musikalischen Nachmittag freuen. Am Sonntag, 28. Juli, wird die Daadetaler Knappenkapelle e.V. den Kurpark mit ihren Klängen erfüllen. Zwischen 16 Uhr und 17 Uhr können Besucher im Musikpavillon des Parks eine entspannte Stunde verbringen. Die malerische Kulisse des Musikpavillons bietet dabei den idealen Rahmen für das Kurkonzert. Der Eintritt ist frei, daher sind alle Musikliebhaber eingeladen, die Veranstaltung "sonntags um vier" zu besuchen.

Für alle, die sich vor oder nach dem Konzert stärken möchten, steht die Bad Marienberger Gastronomie bereit. Sie freut sich darauf, die Konzertbesucher zu bewirten. Eigene Getränke können aber auch mitgebracht werden. Die Organisatoren freuen sich darauf, zahlreiche Gäste beim Kurkonzert begrüßen zu dürfen. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erstmeldung: Schwerer Motorradunfall auf der L300

Ein schwerer Unfall ereignete sich am 9. November auf der Landstraße 300 zwischen Boden und Meudt. Ein ...

70 Jahre Musikverein Herschbach: Jubiläumskonzert mit besonderen Gästen

Der Musikverein Herschbach e.V. feiert ein bedeutendes Jubiläum und lädt zu einem außergewöhnlichen Konzertabend ...

Zukunft des Sozialkaufhauses Montabaur ungewiss

Das Sozialkaufhaus in Montabaur steht vor einer ungewissen Zukunft. Eine Umstellung der Förderbedingungen ...

“Mariuzz“ schlüpfte beim Konzert in Ransbach-Baumbach in die Haut von Marius Müller-Westernhagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach war am Samstag wieder einiges los: Der Kulturkreis Ransbach-Baumbach ...

Vergessene Landschaften des Westerwaldes: Ein Blick in die Vergangenheit

Am 24. Oktober entführte der Heimatforscher Antonius Kunz seine Zuhörer in der Westerwaldhalle Rennerod ...

Jugendarbeit im Fokus: evm stärkt Ehrenamt mit 3.000-Euro-Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein unterstützt die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Westerburg. Aus ...

Weitere Artikel


Rennen um den Titel: Beste Junghandwerker treten bei den German Craft Skills an

Bei den German Craft Skills messen sich die Besten aus 130 Gewerken. Noch bis Sonntag, 11. August, können ...

Verkehrsunfall in Kirburg: zwei Personen leicht verletzt und hoher Sachschaden

Ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 414 bei Kirburg führte am heutigen Morgen zu zwei leicht verletzten ...

Web-Seminare der VZ: Änderungen beim Kabelfernsehen und der Nutzen von Glasfaseranschlüssen

Die Verbraucherzentrale (VZ) Rheinland-Pfalz bietet in zwei Web-Seminaren fundierte Informationen zu ...

Energietipp: Energieausweise verlieren nach zehn Jahren Gültigkeit

Eigentümer, die 2014 oder davor einen Energieausweis für ihr Gebäude erstellen ließen, müssen ihn erneuern, ...

Kampf gegen giftige Wiesenpflanzen: Grüne Aktion bewahrt die Magerwiesen rund um Rennerod

In den hohen Ebenen des Westerwalds haben sich kürzlich Freiwillige, Landwirte und Mitglieder der Grünen-Ortsverbände ...

Ein Leuchtfeuer der Nachhaltigkeit: Trapp Leuchten setzt Maßstäbe in Daaden

ANZEIGE | Im beschaulichen Daaden, unweit der malerischen Landschaften des Westerwalds, erstrahlt ein ...

Werbung