Werbung

Pressemitteilung vom 21.07.2024    

Zwei Autofahrer in Montabaur unter Alkohol- und Drogeneinfluss gestoppt

Bei Verkehrskontrollen in Montabaur am Samstagabend (20. Juli) wurde ein Pkw-Fahrer unter dem Einfluss von Alkohol aufgegriffen, kurz darauf ein Weiterer unter dem Einfluss von Drogen. Die Polizeidirektion Montabaur hat entsprechende Verfahren eingeleitet.

Symbolbild

Montabaur. In der Straße Allmannshausen in Montabaur führte die Polizei am 20. Juli intensive Verkehrskontrollen durch. Um 21.30 Uhr stoppte sie einen 22-jährigen Autofahrer aus Hessen, der mit 0,82 Promille Alkohol im Blut unterwegs war. Die Beamten untersagten ihm die Weiterfahrt und leiteten ein Ordnungswidrigkeitenverfahren ein. Auf den jungen Mann warten nun ein Fahrverbot und ein Bußgeld.

Nur anderthalb Stunden später, um 23 Uhr, stoppten die Beamten an derselben Stelle einen weiteren Pkw-Fahrer. Der 35-jährige Westerwälder stand unter dem Einfluss von Drogen.

Ein durchgeführter Drogentest ergab positive Ergebnisse auf Cannabisprodukte und Amphetamin. Bei der Durchsuchung des Fahrzeuges entdeckten die Beamten zudem geringe Mengen an chemischen Drogen, die sie sicherstellten. Dem Beschuldigten wurde zu Beweiszwecken eine Blutprobe entnommen. Es wurden sowohl ein Ordnungswidrigkeitenverfahren als auch ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Kirmes in Sessenhausen – das Viertage-Spektakel läuft auf Hochtouren

Wenn in Sessenhausen die Kirmes ansteht, haben andere Veranstaltungen es schwer, dagegen anzukommen. ...

84-Jähriger Zeitungsausträger in Staudt Opfer von brutalem Raubüberfall

Ein 84-jähriger Zeitungsausträger wurde am späten Abend des Freitags (19. Juli) in Staudt Opfer eines ...

Vandalismus in Wirges: Unbekannte verursachen erheblichen Schaden an Audi A6

In der Nacht des 20. Juli wurde auf dem Parkplatz der Neuen Mitte in Wirges ein schwarzer Audi A6 Opfer ...

Massenschlägerei in Montabaur: Alkoholisierte Männer mit schweren Verletzungen

In der Nacht zum heutigen Sonntag (21. Juli) kam es in der Alleestraße in Montabaur zu einer heftigen ...

Aktualisiert: Einbruch in eine Bäckerei in Görgeshausen: Täter scheitern an Tresor

In der Nacht vom 20. auf den 21. Juli wurde eine Bäckerei in Görgeshausen zum Ziel von Einbrechern. Die ...

"Helden der Region": Wenn Westerwälder Clowndoktoren ein Lächeln spenden

Drei Tage Lachen, Luftballons und Zauberei - die Westerwälder Clowndoktoren brachten Witz und Farbe ins ...

Werbung