Werbung

Pressemitteilung vom 22.07.2024    

Wanderung für Familien und geführte E-Bike-Tour in Bad Marienberg

Zwei interessante Freizeitaktivitäten bietet die Tourist-Information Bad Marienberg am 24. und 25. Juli an. Die familiengeführte Wanderung am Mittwoch ist schon für die Kleinsten geeignet. Am Donnerstag geht es dann mit dem sportlich mit dem E-Bike los.

(Foto: Anne Moldenhauer)

Bad Marienberg. Mittwoch, 24. Juli um 10.30 Uhr: familiengerechte gemütliche Wanderung, auch für kleinere Kinder und Kinderwagen geeignet. Mit Besuch des Barfußwegs und Kneipp-Tretbeckens.

Treffpunkt: Touristinfo, Wilhelmstraße 10
Dauer: rund zwei Stunden
Kosten: Erwachsene vier Euro, für Kinder und Gästekarteninhaber kostenlos
Ohne Anmeldung

Donnerstag, 25. Juli um 17 Uhr: geführte E-Bike-Tour. Dabei steht nicht der sportliche Ansatz im Vordergrund, sondern das entspannte Radeln durch die Natur. Gefahren wird überwiegend über ruhige Fahrrad- und Wanderwege in der Umgebung von Bad Marienberg. Begleitet werden die Touren durch zwei ortskundige Touren-Führer, die auch den einen oder anderen Geheimtipp parat haben. Eingeplant sind kurze Pausen und auch der Austausch untereinander kommt nicht zu kurz.



Der Veranstalter und die Rad-Tourenführer übernehmen keine Haftung bei etwaigen Unfällen, Personen- und Sachschäden. Die Teilnahme an der Radtour erfolgt auf eigene Gefahr und eigenes Risiko, es besteht Helmpflicht.

Strecke: Zum Elkenrother Weiher, rund 31 Kilometer, Änderungen vorbehalten.
Start und Ziel: Touristinfo Bad Marienberg. Die Tour dauert rund 2,5 Stunden.
Kosten: vier Euro pro Person, Gästekarteninhaber nehmen kostenlos teil. Eine Anmeldung bei der Touristinfo ist erforderlich! (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

Freiwillige Feuerwehr Mudenbach feierte 100-jähriges Jubiläum

Mit einem Festkommers und einem feierlichen Großen Zapfenstreich hat die Freiwillige Feuerwehr Mudenbach ...

MVZ St. Anna mit Neurologe Klingebiel jetzt an neuem Standort in Limburg

Die neurologische Praxis des MVZ St. Anna ist innerhalb Limburgs umgezogen: Vom bisherigen Sitz in der ...

Burgenklassik 2025: Sechs historische Orte, sechs herausragende Konzerte

Sie zählen zu den geschichtsträchtigsten Orten des Landes: die Burgen und Schlösser von Rheinland-Pfalz. ...

Rätselhaftes Geräusch in Koblenz klingt nach Kanonendonnern

In der Nacht zum 1. Juli wurde die Polizei in Koblenz durch einen ungewöhnlichen Vorfall auf Trab gehalten. ...

DAK-Gesundheit bietet Hitze-Hotline in Montabaur an

In Montabaur wird am 2. Juli eine spezielle Hotline der DAK-Gesundheit geschaltet, um über den Umgang ...

Weitere Artikel


Kostenfreie Führung auf dem Stelenweg in Höhr-Grenzhausen

In Höhr-Grenzhausen und der Ortsgemeinde Hillscheid stehen mittlerweile rund 58 Holzestelen mit Objekten ...

Himmlische Unterstützung: Traktorensegnung im Kloster Marienstatt mit Gottes Hilfe

Trotz anfänglicher Regenschauer fand die Traktorensegnung im Kloster Marienstatt doch noch bei Sonnenschein ...

Neuer Chefarzt für Urologie am St. Vincenz in Limburg

Das Leistungsspektrum soll um modernste Operationsmethoden erweitert werden. Viktor Lang ist der neue ...

Lateinamerikanische Musik beim Treffpunkt Alter Markt in Hachenburg mit "Los Pipos"

Das lateinamerikanische Fusion-Ensemble "Los Pipos" ist am Donnerstag, 25. Juli, ab 19.15 Uhr zu Gast ...

Konstituierende Sitzung: Neuer Verbandsgemeinderat in Rennerod wählt Beigeordnete

Bürgermeister Gerrit Müller konnte viele bekannte, aber auch eine ganze Reihe neuer Gesichter bei der ...

Italienischer und deutscher Barock in der Musikkirche Ransbach-Baumbach

Mit filigran-parlierender Kammermusik für Sopran, Blockflöte, Spinett und Kontrabass auf 415 Hertz gestalteten ...

Werbung