Werbung

Pressemitteilung vom 18.07.2024    

Verkehrskontrollen in Montabaur und Wirges decken zahlreiche Verstöße auf

Bei einer Reihe von Verkehrskontrollen in Montabaur und Wirges hat die Polizeiinspektion Montabaur eine Vielzahl von Verstößen festgestellt. Die Bandbreite reichte von Handynutzung am Steuer bis hin zu Geschwindigkeitsüberschreitungen. Ein Mann versuchte der Kontrolle zu entkommen und schraubte seine Kennzeichen ab.

Symbolbild

Montabaur/Wirges. Im Stadtgebiet von Montabaur wurden zehn Fahrer während ihrer Fahrt kontrolliert, weil sie ihr Mobiltelefon auf verbotene Weise nutzten. Dies stellte einen der häufigsten Verstöße dar, den die Polizei bei ihren Kontrollen bemerkte.

Ebenfalls auffällig war das Ergebnis einer Geschwindigkeitskontrolle in Wirges. Zwischen 11.30 Uhr und 13 Uhr registrierte die Polizei mittels Lasermessgerät insgesamt 14 Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit.

Alle betroffenen Verkehrsteilnehmer wurden für ihre Vergehen geahndet.

Flucht vor der Kontrolle
Eine besondere Situation ereignete sich, als ein Fahrer bei Erkennen der Kontrollstelle die Flucht ergriff. Das Fahrzeug wurde später im Stadtgebiet Wirges gefunden, allerdings fehlten die Kennzeichen, da der Flüchtige diese abgeschraubt hatte und zu Fuß weiter geflüchtet war.



Nach erfolgreichen Ermittlungen konnte der Flüchtige identifiziert werden. Es stellte sich heraus, dass er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet. (PM/Red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Auf Reisen zu Hause Energie einsparen: Energieberater der Verbraucherzentrale geben Tipps

Urlaubsreisen sind wieder in Reichweite gerückt. Mit ein paar Handgriffen kann man sein Zuhause vor dem ...

Englische Chormusik mit "The Choir of Great St Mary’s" in Gackenbach

Englische Chormusik vom Feinsten und ein brillanter junger Organist - das sind die Zutaten für das dritte ...

Westerwald-Brauerei verdient zum neunten Mal in Folge das begehrte Slow Brewer Siegel

Mit diszipliniertem Teamwork: Die Westerwald-Brauerei in Hachenburg ist zum neunten Mal in Folge mit ...

"TonBand" auf der Sommerbühne auf dem Marktplatz in Bad Marienberg

Das Bad Marienberger Sommerfestival, ein beliebter Treffpunkt für Musikliebhaber, geht in die nächste ...

Lions Club Bad Marienberg feiert Jubiläum mit Benefiz-Klavierkonzert

Der Lions Club Bad Marienberg feiert sein 25-jähriges Bestehen und lädt zu einem außergewöhnlichen Klavierkonzert ...

Schneller Käsekuchen mit Streuseln und Obst

Nicht nur die Zubereitung ist schnell erledigt, hier werden auch direkt mehrere leckere Varianten zu ...

Werbung