Werbung

Pressemitteilung vom 24.07.2024    

Erfolgreiche Mediation im Verkehrsgewerbe: bedeutender Schritt in Richtung Tarifbefriedung

Die Mediation im privaten Personenverkehrsgewerbe in Rheinland-Pfalz wurde erfolgreich abgeschlossen. Hierbei sind nun die öffentlichen Institutionen der Branche dazu aufgerufen, Sicherheit und Erfolg für die Zukunft zu ermöglichen. Dazu die Pressemitteilung der Mediatoren Prof. Dr. Rüdiger Sterzenbach und Volker Sparmann.

Symbolfoto

Region. Am 18. Juli kam es zu einer bedeutenden Entwicklung im Rahmen des Tarifkonfliktes im Personenverkehrsgewerbe Rheinland-Pfalz. Die beteiligten Tarifpartner - die Vereinigung der Arbeitgeberverbände des Verkehrsgewerbes Rheinland-Pfalz e.V. (VAV) und die Vereinigte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di - unterzeichneten unter Assistenz der Mediatoren Professor Dr. Rüdiger Sterzenbach und Volker Sparmann einen gemeinsamen Mediationsbericht. Diese Unterzeichnung stellt einen bedeutenden Fortschritt in Bezug auf die Tarifeinigung dar.

Der Mediationsbericht enthält mehrere zentrale Übereinkommen, die den Grundstein für zukünftige Zusammenarbeit und Stabilität der Branche legen. Ein wesentlicher Bestandteil der Einigung sind neue Tarifverträge, die sowohl auf die Bedürfnisse der Arbeitnehmer als auch auf die Herausforderungen der Branche eingehen. Die Tarifverträge beinhalten Maßnahmen zur Anpassung an wirtschaftliche Veränderungen und zur Gewährleistung einer fairen Entlohnung.

Die nächste Aufgabe besteht darin, diese Einigung in konkrete Tarifverträge zu überführen. In den folgenden Wochen wird die Arbeit fortgesetzt, um sicherzustellen, dass die ausgehandelten Inhalte und Maßnahmen vollständig und rechtzeitig umgesetzt werden.



Die Umsetzung der in den Tarifverträgen festgelegten Inhalte hängt maßgeblich von der Unterstützung durch die öffentliche Hand ab. Die Tarifpartner betonen, dass die Erfüllung der tariflichen Leistungen stark von Zusagen und aktiver Mitwirkung politischer Entscheidungsträger abhängig ist. Diese Unterstützung ist unerlässlich, um langfristige Planungssicherheit und Stabilität der Branche zu gewährleisten.

Mit dieser Einigung stellten die Tarifpartner ihre eigenen Interessen zugunsten einer gemeinsamen Lösung für Fahrgäste und die Branche zurück. Sie schafft Voraussetzungen für langfristige Planungssicherheit und eine verlässliche Partnerschaft, was zur Sicherung der Arbeitsplätze und zur Stabilisierung des Verkehrsgewerbes in Rheinland-Pfalz beiträgt.

Ab Januar 2025 soll die versprochene Indexierung der Lohnkosten in der Preisgleitklausel (Rheinland-Pfalz-Index) verbindlich eingeführt werden. Sowohl Fahrgäste als auch Unternehmen der Branche benötigen Verlässlichkeit und Planungssicherheit. Die Beschäftigten vertrauen darauf, dass die politischen Zusagen umgesetzt werden und die tariflichen Leistungen realisiert werden können. (PM/Red)


Mehr dazu:   Auto & Verkehr  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Bauarbeiten an der Eisenbahnüberführung in Nistertal: Vollsperrung und nächtliche Einsätze

In Nistertal starten die nächsten Schritte zur Erneuerung der Eisenbahnüberführung "Brückenstraße". Die ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

30 Jahre Frauenhaus Westerwald: Jubiläum und Neuanfang in Hachenburg

Das Frauenhaus Westerwald bietet seit über 30 Jahren Schutz und Hilfe. Jetzt wird nicht nur das Jubiläum ...

Vom Bauernhof zur Moderne: Ewald Frie liest im Stöffelpark

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage begrüßen am 25. September 2025 den Historiker Ewald Frie in ...

Spendenübergabe des Reisebüros Wüst an regionale und überregionale Hilfsorganisationen im Anschluss an die "Ahui Wäller"

Am vergangenen Montag wurden im Parkhotel Hachenburg die Erlöse aus dem Gewinnspiel der „Ahui Wäller“-Kreuzfahrtmesse ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Premiere: Besucher-Forum wird zur After-Work-Bar

ANZEIGE | Am 5. Juli 2024 wurde das Besucher-Forum erstmals zur After-Work-Bar. Mehr als 100 Gäste genossen ...

Erster Platz für Westerwälder bei "Rad am Ring": Triumph beim 24-Stunden-Mountainbike-Rennen

Die „MANNschaft e.V.“ aus dem Westerwald feierte einen großartigen Erfolg beim diesjährigen „Rad am Ring“ ...

Westerwälder Rezepte: Erfrischender Sommerquark mit Heidelbeeren und Melone

Sommer, Sonne, Strand. Wer nicht am Meer Urlaub machen will oder kann, holt es sich in leckerer Variante ...

Geführte Wanderung: auf den Spuren von König Konrad und dem Empire State Building

Mit einer spannenden Wanderung durch das Lahntal lädt der Wanderführer Rainer Lemmer am Sonntag, 28. ...

Web-Seminare der VZ: Änderungen beim Kabelfernsehen und der Nutzen von Glasfaseranschlüssen

Die Verbraucherzentrale (VZ) Rheinland-Pfalz bietet in zwei Web-Seminaren fundierte Informationen zu ...

Verkehrsunfall in Kirburg: zwei Personen leicht verletzt und hoher Sachschaden

Ein Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 414 bei Kirburg führte am heutigen Morgen zu zwei leicht verletzten ...

Werbung