Werbung

Nachricht vom 23.07.2024    

Wanderung über urige Pfade mit fantastischen Aussichten im Sayntal

Von Axel Griebling

Urige Wanderpfade, fantastische Aussichten, die Ruine der Isenburg und die Historie der Wallfahrtskapelle der Kirchenruine Hausenborn sind die Highlights einer Rundwanderung, die am Sonntag, 28. Juli, um 9.30 Uhr auf dem Wanderparkplatz in Isenburg (nähe Hauptstraße 38) startet.

Es gibt fantastische Ausblicke auf der Wanderung. (Foto: Axel Griebling)

Isenburg. Eine etwas anspruchsvollere Wanderstrecke erwartet die Teilnehmer dieser etwa acht Kilometer langen Rundwanderung im Sayntal bei Isenburg. Da der Name des Tals bekannt ist für seine abenteuerlichen Wanderwege, die in großen Teilen über urige Pfade auf die waldbewachsenen Bergrücken führen, werden die Wanderer unterwegs auf den Höhen immer wieder mit fantastischen Ausblicken belohnt. Dabei ist der Besuch der beiden Aussichtspunkte Rabentisch und Isertalblick Programm.

Die erste Etappe der Wandertour führt zur Burgruine Isenburg. Die Burganlage, Stammhaus der Isenburger, ist frei zugänglich. Die Isenburg, zweitälteste Burg im Landkreis Neuwied, ist eine romanische Höhenburg und war sehr großzügig angelegt. Die Burgruine war einst mit Stadtrechten versehen, die aber auf den Ort Isenburg nie übertragen wurden. Anschließend geht es über Wanderpfade und Anstiege weiter zur Kirchenruine Hausenborn, die schon seit Jahrhunderten von Pilgern aus dem Westerwald und vom Rhein besucht wird. Die Kapelle der ehemaligen Kirche ist heute noch Wallfahrtsort. Die Kirchenruine Hausenborn wurde einst im gotischen Stil gebaut und soll im Jahr 1441 gegründet worden sein. Nach einer verdienten Zwischenrast geht es von dort weiter zum Aussichtspunkt Rabentisch und dann durch Wälder und über Pfade zum Aussichtspunkt Isertalblick.



Mitwandern kann, wer sich unter www.wanderregion-westerwald.de/anmeldeformular-3 anmeldet. Die Wanderung ist als mittelschwer eingestuft, es ist eine gute Grundkondition erforderlich. Insgesamt werden +/- 280 Höhenmeter bewandert. Die Teilnahme geschieht auf eigene Haftung, Hunde sind willkommen. Die Wanderung wird von Axel Griebling, Wanderführer und Moderator der Facebookgruppe "Wandern im Westerwald" geleitet, der die Strecke auch geplant hat. Wanderungen in der Region Westerwald sind auf www.verliebt-in-den-westerwald.de veröffentlicht. (GRI)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendarbeit im Fokus: evm stärkt Ehrenamt mit 3.000-Euro-Spende

Die Energieversorgung Mittelrhein unterstützt die Jugendarbeit in der Verbandsgemeinde Westerburg. Aus ...

Kleinkunst trifft Vielfalt: Ein Abend voller Magie, Comedy und Musik in der Stadthalle Montabaur

ANZEIGE | Fünf Talente mit Starpotenzial stehen beim 35. Westerwälder Kleinkunstfestival "Folk & Fools" ...

Zwischen Andacht und Rave: Der "Partysegen" bringt Licht in den Westerwald

Die zweite Ausgabe des "Partysegen" steht an: In Fehl-Ritzhausen wird eine Kirche zur Bühne für Lichter, ...

Zwischen Satire und Ernst: Das Amateurtheater die oase Montabaur bringt Frischs Parabel auf die Bühne

ANZEIGE | Das Amateurtheater die oase Montabaur feiert sein 60. Jahr mit der dritten Produktion. Auf ...

Krimiautor Jörg Schmitt-Kilian und “Jazztag“ begeisterten als “Das mörderische Trio“

Nach der überaus erfolgreichen Vorstellung Anfang des Jahres in der Stadthalle Ransbach-Baumbach, als ...

Nicole nörgelt … über das Bildungsniveau im Sturzflug

Nach der letzten Studie ist Rheinland-Pfalz im Bildungsmonitor von Platz neun auf Platz zwölf abgerutscht. ...

Weitere Artikel


Flohmarktliebhaber aufgepasst: Geisweider Flohmarkt am 3. August

In der Mitte der Sommerferien in NRW lädt der Geisweider Flohmarkt am 3. August zum Handeln, Feilschen ...

21. Familienferien Sommeraktion in RLP startet: eine Woche Gratis-Urlaub für bedürftige Familien

In Rheinland-Pfalz ist die 21. Auflage der Familienferien Sommeraktion gestartet. Diese Initiative ermöglicht ...

Frischer Wind in der Küche: Samuel Leonhardt wechselt zu Metzgerei Wienen

Küchenchef Samuel Leonhardt, ehemals Restaurant Hilger, verantwortet ab sofort die kulinarischen Geschicke ...

Filmreif - Kino für Menschen in den besten Jahren: "Zwei zu Eins"

Im Vormittagsprogramm der besonderen Filmreihe von Cinexx Hachenburg und der Westerwälder Kontakt- und ...

Kunst mit Tiefgang und Lebensmut: Künstlerin Jutta Faßhauer-Jung stellt im Stöffel-Park aus

Bodenständig, echt, wertschätzend, lebenslustig: So wie Jutta Faßhauer-Jung auftritt, so wirken auch ...

"Ich weiß es nicht...": Komiker Marco Rima kommt in die Stadthalle Ransbach-Baumbach

ANZEIGE | Der beliebte Komiker Marco Rima, auch bekannt als der "Godfather of Schweizer Comedy", wird ...

Werbung