Werbung

Pressemitteilung vom 20.07.2024    

"Helden der Region": Wenn Westerwälder Clowndoktoren ein Lächeln spenden

Drei Tage Lachen, Luftballons und Zauberei - die Westerwälder Clowndoktoren brachten Witz und Farbe ins Löhr Center Koblenz. Unter dem Motto "Helden der Region" konnte das seit über zwanzig Jahren bestehende ehrenamtliche Projekt der WeKISS (Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe des Paritätischen) vorgestellt werden.

Die Westerwälder Clowndoktoren im Löhr Center Koblenz. (Foto: WeKiss)

Westerburg / Koblenz. Das auf Spenden basierende Projekt umfasst 30 ehrenamtliche Clowndoktoren, die zu Lachvisiten in Senioreneinrichtungen und Kinderkliniken gehen, um dort für fröhliche Auszeiten zu sorgen. Die Westerwälder Clowndoktoren erwecken Zauberkräfte bei Jung und Alt, trainieren die Lachmuskeln und verleihen Orden sowie Trostpflaster. In Kooperation mit Life Community e.V. konnten im Löhr Center Einzelhändler für die Vermittlung von Hoffnungsbären gewonnen werden, mit dem Ziel, dass Kunden diese kleinen Bärchen bekleiden. Im neuen Look werden die plüschigen Gesellen anschließend als Freund und Begleiter von den Westerwälder Clowndoktoren bei ihren Lachvisiten verschenkt.

Hintergrund
Die Westerwälder Clowndoktoren sind eine Ehrenamtsinitiative der WeKISS, einer Einrichtung des Paritätischen Landesverbandes Rheinland-Pfalz/Saarland (Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe). Sie besteht bereits seit 2002 und besucht mit ihren zurzeit rund 30 Clowndoktoren erkrankte Kinder, deren Eltern und Geschwister, Hilfebedürftige und Senioren in Krankenhäusern, Senioreneinrichtungen und sozialtherapeutischen Institutionen in der Region nördlichen Rheinland-Pfalz.



Das ehrenamtliche Engagement der Westerwälder Clowndoktoren wird ausschließlich durch Spendenmittel finanziert. Diese Mittel fließen in die Aus- und Fortbildungen für die Ehrenamtlichen, die Organisation der Einsätze und hochwertige Materialien, die zu ihren Besuchen mitgenommen und dort eingesetzt werden.

Mehr über das Projekt und die Einsätze erfahren Sie auf der Homepage der Westerwälder Clowndoktoren.

(PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kunsthandwerk und Fotografie im Stöffel-Park in Enspel: Zwei faszinierende Ausstellungen

Im Stöffel-Park gibt es derzeit zwei bemerkenswerte Ausstellungen zu entdecken. Eine widmet sich dem ...

Ransbach-Baumbach: Unfall auf Supermarktparkplatz endet auf Bahngleisen

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Samstagmittag in Ransbach-Baumbach. Eine 76-jährige Fahrerin ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer in Montabaur

Vor der Gründung eines Unternehmens stehen viele Fragen im Raum, insbesondere zum Thema Steuern. In Montabaur ...

Karrierechancen bei der Bundeswehr: Von Uniform bis Zivil

Am Donnerstag, 17. Juli, um 16 Uhr lädt die Bundeswehr ins Berufsinformationszentrum (BiZ) Montabaur ...

Wäller Helfen e. V. im Bundestag: Westerwälder Impulse für Berlin

Der Verein Wäller Helfen e. V. aus dem Westerwald war zu Besuch im Deutschen Bundestag. Dabei trafen ...

Hachenburg erweitert Öffnungszeiten für Außengastronomie

Pünktlich zum Start in die Sommersaison hat die Stadt Hachenburg eine neue Regelung beschlossen, die ...

Weitere Artikel


Aktualisiert: Einbruch in eine Bäckerei in Görgeshausen: Täter scheitern an Tresor

In der Nacht vom 20. auf den 21. Juli wurde eine Bäckerei in Görgeshausen zum Ziel von Einbrechern. Die ...

Massenschlägerei in Montabaur: Alkoholisierte Männer mit schweren Verletzungen

In der Nacht zum heutigen Sonntag (21. Juli) kam es in der Alleestraße in Montabaur zu einer heftigen ...

Zwei Autofahrer in Montabaur unter Alkohol- und Drogeneinfluss gestoppt

Bei Verkehrskontrollen in Montabaur am Samstagabend (20. Juli) wurde ein Pkw-Fahrer unter dem Einfluss ...

Gute Musik für einen guten Zweck: "Somesongs and Friends" im Stöffel-Park in Enspel

Am Samstag, 27. Juli, wird der Stöffel-Park erneut zur Bühne für die Band "Somesongs" und ihre Freunde. ...

Ergebnis des BUND-Trinkwassertests zeigt: Unser Wasser ist gefährdet!

Die Qualität des Trinkwassers scheint in Gefahr zu sein. Ein kürzlich durchgeführter Test des BUND zeigt ...

Mehrere Verkehrsunfälle im Oberwesterwald: Polizei mahnt zur Vorsicht

Eine Reihe von Verkehrsunfällen hielten die Polizeiinspektion Westerburg am gestrigen Nachmittag in Atem. ...

Werbung