Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Region | Nachricht vom 13.12.2016
Der Aufwärtstrend in der Tourismusbranche hält weiter an: 64 Prozent der Betriebe im Hotel- und Gastgewerbe sind mit ihrer Geschäftslage zufrieden. Das geht aus einer Umfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hervor, bei der mehr als 600 Betriebe aus Gastronomie und Hotellerie im nördlichen Rheinland-Pfalz befragt worden sind.
Region | Nachricht vom 13.12.2016
Dank der spontanen Hilfe von Marija Kosarkoska und Jörn Simon hat ein schwer verletzter Motorradfahrer seinen Unfall überlebt. Für ihr vorbildliches Verhalten bedankte sich jetzt Polizeipräsident Wolfgang Fromm bei den jungen Rettern mit einer Urkunde.
Region | Nachricht vom 13.12.2016
Auf Einladung der Verbandsgemeindewerke Hachenburg fanden sich am letzten Novembertag bei strahlendem Sonnenschein und eisigen Temperaturen Vertreter aller an der Realisierung eines nicht nur äußerlich vorzeigbaren Projektes beteiligten Unternehmen sowie der öffentlichen Stellen in Marienstatt ein. Man traf sich an der mit Natursteinen verblendeten Abwasserpumpstation am Wanderweg entlang der Nister.
Region | Nachricht vom 13.12.2016
Der Nikolaus kam zu Besuch ins das Versicherungsbüro Kisters und waren von der Resonanz begeistert. Er stapfte am frühen Abend über eine weiß gefrorene Wiese und wurde von 60 wartenden Kindern begeistert empfangen. Strahlende Kinderaugen und freudige Eltern begrüßten den Nikolaus.
Politik | Nachricht vom 13.12.2016
Die Verbandsgemeinde (VG) Montabaur steht finanziell gut da. Erneut konnte der Verbandsgemeinderat (VGR) einen Haushaltsplan verabschieden, der den des Vorjahres in vieler Hinsicht übertrifft: Die Steuereinnahmen sind weiter gestiegen, die Umlage konnte nochmals gesenkt werden und es soll keine neuen Kredite geben. Trotzdem gibt es ein umfangreiches Paket an Investitionen, Ausgaben und freiwilligen Leistungen; Schwerpunkte sind die Schulen, Feuerwehren und der Neubau des Rathauses.
Politik | Nachricht vom 13.12.2016
Der Rat der Ortsgemeinde Luckenbach hat den Bebauungsplan „Gewerbegebiet“ abschließend als Satzung beschlossen. Der Bebauungsplan wird hiermit gemäß Paragraph 10 Baugesetzbuch (BauGB) öffentlich bekanntgemacht. Mit dieser Bekanntmachung tritt der Bebauungsplan in Kraft. Der Geltungsbereich des Planes ist aus der Übersichtskarte ersichtlich.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.12.2016
Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) ist im Pilotprojekt des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Das Thema Digitalisierung geht am Handwerk nicht vorbei und soll möglichst früh in überbetriebliche Ausbildung eingebunden werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.12.2016
Im neuen Vorstandsteam ist Dominik Herold der neue Sprecher der Wirtschaftsjunioren Westerwald-Lahn.Die Wirtschaftsjunioren (WJ) Westerwald-Lahn sind eine Vereinigung von jungen Unternehmern und Führungskräften mit 120 Mitgliedern aus allen Bereichen der Wirtschaft des Rhein-Lahn-Kreises und des Westerwaldkreises.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.12.2016
Unternehmen sind in Deutschland verpflichtet, ihre steuerrelevanten Daten für den Zugriff durch die Betriebsprüfung maschinell auswertbar zu archivieren und zeitnah zugänglich zu machen. Die Finanzverwaltung richtet bei Betriebsprüfungen aktuell verstärkt den Fokus auf vorhandene (elektronische) Kassensysteme.
Kultur | Nachricht vom 13.12.2016
Am Sonntag, 18. Dezember, 17 Uhr wird es stimmungsvoll in der Christuskirche in Altenkirchen. Der Kinderchor "MiniPops" und der Chor "Die Klangfarben" habe viele Monate für die Aufführung des Erzähl-Musicals "Memories of Christmas" geübt. Die musikalische Leitung hat Birgit Keil, die Texte schrieb Dorothee Hoffmann.
Kultur | Nachricht vom 13.12.2016
Der Nobelpreis ließ Bob Dylan kalt, er nahm den bedeutenden Preis in Stockholm vor wenigen Tagen nicht persönlich entgegen. Natürlich war er zum Programm „Ein Abend über Bob Dylan“ auch nicht ganz tief in den Süden des Westerwaldes gekommen. Aber mit dem Singer/Songwriter und Schauspieler Hubertus Rösch aus München überzeugte jemand in Gackenbach, der die Songs der Folkikone treffend als musikalische Seelenschau interpretierte.
Kultur | Nachricht vom 13.12.2016
Am 21. Dezember - dem kürzesten Tag des Jahres - sind überall in Deutschland Kurzfilme zu sehen. Marktplätze und Hinterhöfe werden zu Open-Air-Kinos, Schaufenster und Hauswände verwandeln sich in Projektionsflächen. Filmtheater, öffentliche Einrichtungen, Vereine, Unternehmen und Privatpersonen veranstalten ihre eigenen Filmevents.
Kultur | Nachricht vom 13.12.2016
Traditionelle und moderne Weihnachtslieder sind am vergangenen Sonntag vor der weihnachtlich geschmückten Kulisse des Heimathauses in Daubach erklungen. Wie bereits in den Vorjahren hatte das Blasorchester Daubach zum Adventstreff geladen. Trotz winterlicher Temperaturen und nebliger Aussichten hatten sich einige Besucher aus den umliegenden Dörfern zu dem vorweihnachtlichen Konzert eingefunden.
Sport | Nachricht vom 13.12.2016
Mit Jörg Müller wurde seit seiner Wahl in den Bereich Schule und Fußball ein neues Kapitel in dieser Position im Fußballkreis Westerwald/Sieg aufgeschlagen. Im Folgejahr erfolgte bereits die Berufung zum Mitglied der Kommission Schulfußball im Fußballverband-Rheinland (FRV).
Sport | Nachricht vom 13.12.2016
Ab dem kommenden Jahr wird es neue Zuschussmöglichkeiten für den Bau von Sportanlagen im Westerwaldkreis geben. Das hat der Kreisausschuss in seiner letzten Sitzung des Jahres beschlossen und damit zugleich die bisherige Sportförderrichtlinie des Kreises an geänderte Rahmenbedingungen der Sportförderung auf Landesebene angepasst.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.12.2016
Im Gespräch mit der rheinland-pfälzischen Finanzministerin Doris Ahnen forderten die Vorstände der heimischen Genossenschaftsbanken unter anderem regulatorische Erleichterungen für kleinere Banken. "Regionale Institute sind häufig das Rückgrat der regionalen Wirtschaft und der Verbraucherinnen und Verbraucher", betonte Westerwald Bank-Vorstand Wilhelm Höser.
Kultur | Nachricht vom 12.12.2016
Gemeinsam gaben die Montabaurer Kantorei und die Cappella Taboris mit einem Streichquartett unter der Leitung von Dekanatskantor Jens Schawaller ihre traditionellen zwei großen Adventskonzerte in der evangelischen Nicolaikirche in Alsbach sowie in der evangelischen Pauluskirche Montabaur.
Kultur | Nachricht vom 12.12.2016
Im Rahmen der Sonderausstellung "Im Licht der Residenz - Barock in Ehrenbreitstein“ im Mutter-Beethoven-Haus bietet das Mittelrhein-Museum nun eine Kinderführung unter dem Titel „Familie van Beethoven feiert Geburtstag“. Nach dem Ausstellungsbesuch sind die Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren zum Adventsbasteln eingeladen.
Kultur | Nachricht vom 12.12.2016
Der Kammerchor Marienstatt stimmt seit vielen Jahren auf sehr hohem Niveau die heimischen Chorfreunde auf die weihnachtlichen Festtage ein und pflegt mit dem Konzert und der Programmauswahl alte Traditionen. Dabei werden aber nicht nur Klassiker der Adventsmusik zu Gehör gebracht, sondern immer wieder auch neue und internationale Schätze der Chormusik ausgegraben.
Kultur | Nachricht vom 12.12.2016
Wann immer Chris Kramer die Bühne betritt darf man sich sicher sein, dass es eine emotionale Reise mit Tiefgang zu hören gibt, aber auch so manches Mal geschmunzelt werden darf. Dafür ist er ein Geschichtenerzähler durch und durch, der es meisterlich versteht sein Publikum zu unterhalten. Dieses Programm kommt von Herzen und wird generationsübergreifend auch die Herzen berühren.
Region | Nachricht vom 12.12.2016
Der Taschenfahrplan 2017 liegt mit neuem Erscheinungsbild vor. Erstmals tritt der Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) für die Teilausgabe 4 im Westerwaldkreis als Herausgeber auf. Erhältlich sind die ab 11. Dezember gültigen Fahrpläne bei den Filialen der Sparkassen, bei Verbandsgemeindeverwaltungen im Westerwaldkreis und im Foyer der Kreisverwaltung solange der Vorrat reicht.
Region | Nachricht vom 12.12.2016
„Gemeinsam sind wir stark" lautete das Motto der diesjährigen Kooperationstagung von Fachkrankenhaus Vielbach mit der Sucht-Selbsthilfe. Der regelmäßige Besuch der Gruppen der regionalen Selbsthilfegruppen ist für die Suchtklinik ein wichtiger Teil der Behandlung ihrer Patienten.
Region | Nachricht vom 11.12.2016
Kinderspielzeug aus aller Welt landet unter dem Weihnachtsbaum und häufig genug ist dieses Spielzeug nicht gefahrlos für Kinder. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord hat einige Tipps zum sicheren Kauf von Kinderspielzeug zusammengestellt.
Region | Nachricht vom 11.12.2016
Einen Wohnungseinbruch in Mündersbach sowie Diebstähle an und aus fünf Personenkraftwagen registrierte die Polizeiinspektion Hachenburg am Freitag und Samstag, 9./10. Dezember. Hinweise bitte in allen Fällen an die Polizei Hachenburg: Telefon 02662-95580.
Region | Nachricht vom 11.12.2016
Unter der Deliktbezeichnung „Verkehrsunfälle mit Flucht“ verzeichnete die Polizei Westerburg die Autofahrt einer 87-jährigen Frau, die mehrere geparkte Fahrzeuge streifte und ihre Tour fortsetzte, bis sie von der Polizei aus dem Verkehr gezogen wurde. Die Polizei sucht nach weiteren Geschädigten.
Region | Nachricht vom 11.12.2016
In Bad Marienberg kam es wegen Trunkenheit zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden, weil ein alkoholisierter Fußgänger unvermittelt vor ein Auto lief. Ein alkoholisierter Autofahrer wurde – ebenfalls in Bad Marienberg – von einer Verkehrskontrolle aus dem Verkehr gezogen.
Region | Nachricht vom 11.12.2016
Streitigkeiten, Bedrohung und Beleidigung waren die Folgen eines unüberlegten Posts im Internet. Aus dem netten Abend mit einigen Freundinnen wurde durch das Eintreffen von neun ungeladenen Jugendlichen am Freitagabend, 9. Dezember eine Party, die aus dem Ruder lief und durch einen Polizeieinsatz beendet wurde.
Region | Nachricht vom 11.12.2016
Die Polizeiinspektion Montabaur beschäftigte sich am Wochenende 9./10. Dezember mit einem Einbruchsdiebstahl in ein Einfamilienhaus in Nentershausen, einem äußerst renitenten jungen Mann in Wirges und einem bekifften Taxifahrer in Ransbach-Baumbach, der zum Fußgänger ernannt wurde.
Region | Nachricht vom 11.12.2016
Der Zusammenschluss der Bürgerinitiativen der Region zum Aktionsbündnis Ultranet erfolgt am 15. Dezember um 19.30 Uhr in 56182 Urbar im Klostergut Besselich. Zur Gründungsveranstaltung finden sich Vertreter der Bürgerinitiativen Urbar, Eitelborn, Hübingen, Koblenz, Niedernhausen /Eppstein und Neuss ein.
Region | Nachricht vom 11.12.2016
„Alle Jahre wieder“… wird nicht nur gesungen, sondern auch der über die Grenzen der Heimat hinaus bekannte Hachenburger Weihnachtsmarkt, der mit einem Festakt in den Geschäftsräumen der Westerwaldbank eröffnet wurde, begangen. Ein abwechslungsreiches Programm vom 8. bis 11. Dezember bot gute Unterhaltung in vielen Bereichen der mittelalterlichen Stadt und lockte tausende Besucher aller Altersgruppen.
Vereine | Nachricht vom 11.12.2016
Der FC Bayern Fanclub "Hoher Westerwald" mit Sitz in Hachenburg genoss die Weihnachtsfahrt nach München und man genoss die Weihnachtsmärkte der bayerischen Landeshauptstadt vor allem aber das Spiel gegen den VfL Wolfsburg.
Vereine | Nachricht vom 11.12.2016
Wanderfreunde aufgepasst: Am Sonntag, 18. Dezember, den vierten Advent, lohnt es sich gleich doppelt zur mittelalterlichen Dachschiefergrube nach Limbach zu wandern. Denn der örtliche Kultur- und Verkehrsverein (KuV), der das Kleinod in ehrenamtlicher Arbeit betreut, verwandelt die Grube wieder in einen weihnachtlichen „Christstollen“.
Politik | Nachricht vom 11.12.2016
Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Teilnahme am Schüler-Landtag im Wahlkreis ein. Bewerbungen sind noch bis zum 20. Dezember möglich. Der Schüler-Landtag findet am 9. Mai 2017 statt. Ab der 10. Klasse können sich Schulklassen bewerben.
Politik | Nachricht vom 11.12.2016
Einstimmig hat der Westerwälder Kreistag den Jahresabschluss 2015 sowie die Gebühren und Wirtschaftspläne 2017 beschlossen. Die Hausmüllgebühren bleiben weiter stabil. Kreistagsmitglied Dr. Wolfgang Kögler nahm für die CDU-Kreistagsfraktion zu den Beschlussvorlagen von Landrat Achim Schwickert Stellung.
Politik | Nachricht vom 10.12.2016
Bei der Kreiskonferenz der Jungsozialisten im Westerwald wurde der Fokus auf die anstehende Bundestagswahl im September 2017 gerichtet: Der Kreisvorstand wurde neu gewählt, das Vorsitzenden-Duo David Olberts und Konstantin Wirth steht nun an der Spitze.
Region | Nachricht vom 10.12.2016
Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) und Staatssekretärin Daniela Schmitt ehren die Besten aus dem Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks im Rahmen einer Feierstunde. Die jungen Sieger/innen erhielten ihre Urkunden.
Region | Nachricht vom 10.12.2016
Wie an jedem Jahresbeginn, so laden das Ignatius-Lötschert-Haus in Horbach und der Förderverein des Altenheimes erneut zu einem Neujahrsempfang ein. Dazu sind nach Anmeldung am Freitag, 6. Januar 2017 um 18 Uhr insbesondere die Mitglieder des Fördervereins sowie die Bewohner und Bewohnerinnen mit ihren Angehörigen und die Beschäftigten des Hauses herzlich im Gesellschaftsraum der Einrichtung willkommen.
Region | Nachricht vom 10.12.2016
Ist es sinnvoller die Wärme in massiven Wänden des Hauses zu speichern als das Haus umfassend zu dämmen? Jeder Speicher muss zunächst aufgeladen werden und entlädt sich mit der Zeit wieder. Wie schnell sich ein Speicher wieder entlädt hängt von Speichermasse, Oberfläche, Dämmung und Temperaturunterschieden ab. Auch eine Wärmflasche im Bett ist nur hilfreich, wenn die Bettdecke als Dämmschicht hinzukommt. Ohne die Bettdecke ist die gespeicherte Wärme schnell verloren.
Vereine | Nachricht vom 10.12.2016
Die Statistik zeigt, dass die Anzahl der Alleinerziehenden in Deutschland stetig steigt. Seit 1975 hat sich der Anteil von „Ein-Eltern-Familien“ nahezu verdoppelt. Im Jahr 2013 gab es in Deutschland rund 385.000 alleinerziehende Väter und rund 2.294.000 alleinerziehende Mütter.
Kultur | Nachricht vom 10.12.2016
Autor Ludwig Kroner hat 24 Adventsgeschichten im Buch "Kölsche Weihnachtsfreude" veröffentlicht. Mit dabei auch immer Rezepte, passend zu den Geschichten. Da sind viele Geschichten wirklich geschehen, nur die Namen sind geändert. Die Geschichte zum dritten Advent trug sich so vor vielen Jahren zu.
Kultur | Nachricht vom 10.12.2016
Die aus dem Ahrkreis stammenden Musikerinnen Tschida (Sopran), Bauer (Flöte) und Kösling (Klavier) konzertierten bereits im letzten Jahr in Schenkelberg und überzeugten mit ihrer großen Musikalität. Auch dieses Mal haben sie ein wunderschönes Programm mit dem Titel "Es ist ein Ros entsprungen" zusammengestellt.
Kultur | Nachricht vom 10.12.2016
Ein Reiter ohne Kopf, ein dreibeiniger Hase und ein Brautkleid, verziert mit Kartoffelblüten: Zahlreiche Sagen ranken sich um die alten Burgen und Schlösser, urigen Dörfer und ehemaligen Bewohner des Westerwalds. Einst gab es dort Raubritter, Burgfräulein und Hexer, aber auch einfache Dorfbewohner lebten dort, denen Faszinierendes passiert ist.
Kultur | Nachricht vom 09.12.2016
Zahlreiche Auszeichnungen, unzählige TV-Auftritte, ausverkaufte Hallen, Bestseller – die Hachenburger Kultur-Zeit eröffnet das Eventjahr 2017 mit einer Institution des deutschsprachigen Kabaretts und der Comedy: Dieter Nuhr. Am 19. Januar begrüßt Hachenburg den Träger des Deutschen Comedypreises 2016 in der Rundsporthalle.
Wirtschaft | Nachricht vom 09.12.2016
Weihnachtslieder, Kerzenlicht und fröhliche Kinder, so stellt man sich einen Schulbesuch in der Adventszeit vor. In diesem Jahr stattete die Sparkasse Westerwald-Sieg der Schule am Rothenberg in Hachenburg einen besonderen Besuch ab und überreichte eine Spende von insgesamt 16.000 Euro an die Fördervereine der acht Förderschulen im Westerwaldkreis. Neben Vorstandsmitglied Michael Bug und dem Leiter der Geschäftsstelle Hachenburg, Axel Käß, waren auch die acht Schulleiter sowie Mitglieder der Fördervereine vertreten.
Region | Nachricht vom 09.12.2016
Laut Statistik der Kriminalpolizei Montabaur kam es im Dezember 2016 im Westerwaldkreis bereits zu 23 Einbruchsdiebstählen in Wohnhäuser (Vorjahreszeitraum 15 Fälle). Die überwiegende Anzahl der Fälle ereignete sich in den Gemeinden entlang der Bundesautobahn A 3 und A 48. Im November 2016 ereigneten sich 37 Fälle (Vorjahr 64 Fälle).
Region | Nachricht vom 09.12.2016
Mehr als zwei Jahre war er verschwunden, der lustige Zwerg, der Wanderern den Weg zum sagenumwobenen „Seitenstein“ zeigte. Vielleicht haben den Dieb adventliche oder vorweihnachtliche Gewissenbisse geplagt? Nach einer Restauration wird der Zwerg wieder seinen angestammten Platz einnehmen.
Region | Nachricht vom 09.12.2016
Auch in diesem Jahr bot das Hotel Schloss Montabaur wieder eine Aktion der besonderen Art an: Der Sonntagsbrunch unter dem Motto „Schlemmen und Gutes tun“ fand am 4. Dezember 2016 statt. 300 Gäste genossen bei herrlichem Blick auf Montabaur einen reichhaltigen Brunch und taten dabei Gutes.
Region | Nachricht vom 09.12.2016
Der Raum ist erfüllt von Plätzchenduft, Kinderlachen und einem persisch-arabisch-deutschen Stimmengewirr: Der „Treff. International“, das Begegnungscafé des Evangelischen Dekanats Selters, feiert Advent. Mehr als 30 deutsche und ausländische Besucher haben in Selters einen stimmungsvollen Nachmittag im Haus der Kirche erlebt und sind sich beim gemeinsamen Backen und Singen nähergekommen.
Region | Nachricht vom 09.12.2016
Nach dem erfolgreichen Auftakt zum Thema Wolf im November geht die Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“ des Kultur- und Verkehrsverein Limbach e.V. (KuV) am Donnerstag, den 15. Dezember um 19 Uhr im Limbacher Haus des Gastes (Hardtweg 3) in die zweite Runde. Diesmal geht es um das Thema Wasser. Wasser, so könnte man meinen, ist da, einfach so da. Weltweit betrachtet ist das eindeutig nicht so.
Region | Nachricht vom 08.12.2016
Am Donnerstag, den 8. Dezember kam es kurz vor 9 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Landesstraße 281. Ein PKW war auf gerader Strecke nach links in den Gegenverkehr geraten und dort mit einem LKW frontal zusammengestoßen. Der Fahrer wurde eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus dem Wrack geschnitten werden.
Region | Nachricht vom 08.12.2016
Ab dem nächsten Jahr tritt die neue Überbetriebliche Friseurausbildung (ÜLU) in Kraft. Sie soll Betrieben bei der Vorbereitung ihrer Lehrlinge auf die Prüfungen helfen und einen einheitlichen Wissensstand gewährleisten. Friseurmeister aus ganz Deutschland kamen daher, um sich zu informieren.
Region | Nachricht vom 08.12.2016
Ist Krieg nötig, um Krieg zu bekämpfen? Ist Friedfertigkeit eine Utopie? Und brauchen wir heute noch einen Tag, an dem wir Kriegsopfern gedenken, obwohl in Deutschland seit Jahrzehnten Frieden herrscht? Fragen, die eine 11. Klasse des Gymnasiums in Kannenbäckerland noch immer beschäftigen: Die Schüler des Leistungskurses Geschichte hatten den diesjährigen Volkstrauertag in Höhr-Grenzhausen mitgestaltet, doch bei vielen hat dieser 13. November einen schalen Beigeschmack hinterlassen.
Region | Nachricht vom 08.12.2016
In Hachenburg wurden 52 Betriebsjubiläen, sowie 14 Eintritte in den Ruhestand des DRK Verbundkrankenhauses Altenkirchen- Hachenburg gefeiert. Sie haben während ihrer langjährigen Tätigkeit Höhen und Tiefen und in den letzten Monaten erhebliche Umstrukturierungen erlebt. Alle Jubilare und Pensionäre erhielten Urkunden und Präsente.
Region | Nachricht vom 08.12.2016
Die Polizei sucht Zeugen einer Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden in Mündersbach. Hierbei kollidierte ein – wahrscheinlich belgischer – LKW mit einer Autotür. Ebenso bittet die Polizei um Zeugenaussagen zu einer Verkehrsunfallflucht mit Sachschaden auf einem Parkplatz in Bad Marienberg.
Region | Nachricht vom 08.12.2016
An Krebs erkrankte Menschen brauchen oft mehr als fachlich gesicherte medizinische Versorgung. Vor allem bei seelischen Belastungen und Ängsten, die mit der Diagnose oder im Laufe der Behandlung auftreten können, aber auch bei sozialrechtlichen Fragen oder Unsicherheiten im Umgang mit Kindern oder Kollegen ist häufig professionelle psychoonkologische Unterstützung gefragt.
Region | Nachricht vom 08.12.2016
Auch in diesem Jahr konnten sich Vereine, die Jugendarbeit betreiben und die Jugendfeuerwehren über eine gute Nachricht aus Selters freuen. Insgesamt werden in diesem Jahr 23 Vereine und 12 Jugendfeuerwehren mit einem Zuschuss in Höhe von insgesamt 5.395,00 Euro bedacht.
Region | Nachricht vom 08.12.2016
Eigentlich ist es Wahnsinn, was sich Eberhard Ströder zumutet. Seit Jahren reist der 75-Jährige nach Afrika und setzt in Tansania Projekte um, die den Menschen vor Ort helfen. Projekte, für die die Bezeichnung „ehrgeizig“ oft untertrieben ist. Gerade eben hat er mit Helfern einen Kindergarten auf die Beine gestellt, und als nächstes plant er, eine Schule zu bauen. Doch wer Eberhard Ströder kennt, weiß: Der Mann zieht das durch.
Region | Nachricht vom 08.12.2016
Die Jagdgenossenschaft Hachenburg bietet einen entgeltlichen Begehungsschein (sogenannter Pirschbezirk) zur Nutzung an. Entsprechende Gebote müssen bis spätestens 29. Dezember 2016, 24 Uhr, bei der Stadtverwaltung Hachenburg, Perlengasse 2, 57627 Hachenburg im verschlossenen Umschlag mit der Aufschrift „Jagdvergabe Hachenburg“ vorliegen.
Politik | Nachricht vom 08.12.2016
Die SPD-Fraktion im Westerwälder Kreistag beantragt für die kommende Sitzung, dass die Möglichkeit zu Sozialer Gruppenarbeit als ambulante erzieherische Jugendhilfemaßnahme an Ganztags- und Schwerpunktgrundschulen im Jugendhilfeausschuss besprochen und Voraussetzungen zur Einrichtung geprüft werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.12.2016
Miteinander im Quartier! Unter diesem Motto wird im nächsten Jahr mit dem Bau des Seniorenzentrum St. Franziskus in Selters begonnen. Insgesamt entstehen für die Region 85 Plätze zur stationären Pflege in Voll- und Kurzzeit sowie dreizehn seniorengerechte Wohnungen.
Wirtschaft | Nachricht vom 08.12.2016
Im Rahmen einer feierlichen Ehrung dankte der Vorstand 16 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Sparkasse Westerwald-Sieg für die langjährige Verbundenheit und Treue zur Sparkasse. Dabei wurden elf der Kolleginnen und Kollegen gleichzeitig in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Gemeinsam blickte man auf das bisher Geleistete zurück.
Sport | Nachricht vom 08.12.2016
Hans-Werner Rörig ist unter anderem Geschäftsführender Vorsitzender des SV Gehlert und verantwortlicher Redakteur sowie Stellvertretender Sportkreisvorsitzender, Kreisjugendwart & Seniorenbeauftragter im Westerwaldkreis. Die flächendeckende und seit Jahrzehnten bewährte Struktur aus Sportvereinen und Verbänden wäre ohne ehrenamtliches Engagement nicht vorstellbar und verdient daher auch eine öffentliche Anerkennung.
Sport | Nachricht vom 08.12.2016
Seit Jahrzehnten haben sich Vereinsmitglieder bei ihrem Heimatverein SV Mörlen in den verschiedensten Funktionen engagiert. Dieser Einsatz wurde nun mit der Silbernen Ehrennadel bzw. Ehrenbriefen des Fußballverbandes Rheinland gewürdigt. Hans-Jürgen Fabig, selbst seit 45 Jahren Vereinsvorsitzender des SV Mörlen hatte die Ehrungen über den Vorsitzenden des Fußballkreises Westerwald/Sieg, Friedel Hees beantragt.
Kultur | Nachricht vom 08.12.2016
Der Kulturkreis Hoher Westerwald präsentierte am 3. Dezember „Sing&act“ aus Haiger. In der tollen Akustik der katholischen Kirche Rennerod konnten die Besucher sich mit der beeindruckenden Chor-Musik entspannt zurücklehnen.
Kultur | Nachricht vom 07.12.2016
Formate wie die Reihe „Musik in alten Dorfkirchen“ sowie die “Westerwälder Kabarettnacht“ und das Kleinkunstfestival „Folk & Fools“ sind Beiträge der Kleinkunstbühne Mons Tabor „den menschlichen Geist zu düngen mit neuen Erkenntnissen“ (Francis Bacon). Mit „Kabarett im Gelbach“ ist 2017 zudem Premiere eines ganz neuen Formates.
Region | Nachricht vom 07.12.2016
Bis zum 15. Januar können sich Lehrer und Schüler aus Rheinland-Pfalz mit ihren Klimaschutzprojekten bewerben. Das beste Klimaschutzprojekt aus jedem Bundesland gewinnt. Auf die sechzehn Sieger warten Preise im Gesamtwert von 50.000 Euro.
Region | Nachricht vom 07.12.2016
Gewählte Volksvertreter, die ehrenamtlich ihr Amt ausfüllen, egal welcher Partei sie auch angehören, mit unflätigen Postkarten zur "Ausreise" aufzufordern, sorgt im Westerwald derzeit für Emotionen. In Hachenburg ist der beantragte Bau einer Moschee Anlass für Aktivitäten einer Splitterpartei des rechten Spektrums, die auch regelmäßig an den Demonstrationen teilnimmt. Die Postkartenaktion ist juristisch nicht relevant, da nicht strafbar.
Region | Nachricht vom 07.12.2016
Für drei Preisträger hat sich die Teilnahme am diesjährigen Mach MI(N)T-Tag von Industrie- und Handelskammer Koblenz und „vem.die arbeitgeber e.V.“ gleich doppelt gelohnt. Mehr als 450 Schüler aus dem Westerwaldkreis waren im Juli in Höhr-Grenzhausen beim Mach MI(N)T-Tag dabei gewesen. Mit dem Besuch von mindestens fünf der mehr als 20 Experimentierstationen konnten die Schüler am Gewinnspiel teilnehmen. Die ersten drei Preise wurden vor kurzem an die Gewinner übergeben.
Region | Nachricht vom 07.12.2016
Der Hachenburger Weihnachtsmarkt ist eröffnet. Über 600 Gäste feierten in der Westerwald Bank am Neumarkt den Start des Weihnachtsmarktes 2016. Für den guten Ton beim Empfang in Hachenburg sorgte das Dolicé Trio aus Dominik Stangier am Piano, Line Geldsetzer an der Violine und Celia Eichhorn am Cello sowie Sängerin Jessica Diehl.
Region | Nachricht vom 07.12.2016
Welche Rolle spielt die medizinische Versorgung bei der Wohnortwahl der Deutschen? Wie oft gehen sie zum Arzt? Welche Erfahrungen machen sie dort? Das untersuchte die Pronova BKK in einer aktuellen Studie.
Politik | Nachricht vom 07.12.2016
„Unsere Demokratie lebt davon, dass sich Bürger und Bürgerinnen für das Gemeinwohl einsetzen. Das ist eine staatsbürgerliche Verantwortung, und trotzdem keine Selbstverständlichkeit.“
Politik | Nachricht vom 06.12.2016
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Westerwaldkreises (WFG) soll im Rahmen ihres Jahresprogrammes 2017 in einem Schwerpunkt Informationen zur Weiterbeschäftigung älterer Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sammeln und weitergeben. In einem Begleitantrag zu den Haushaltsberatungen im Kreistag will die CDU-Kreistagsfraktion diesen Schwerpunkt im Interesse der Westerwälder Unternehmen sowie der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer festlegen.
Politik | Nachricht vom 06.12.2016
Beate Macht, Kulturreferentin der Hachenburger KulturZeit, stellte in der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 29. November der Verbandsgemeinde Hachenburg das Kulturprogramm für das Jahr 2017 vor. Besondere Highlights im kommenden Jahr sind Dieter Nuhr mit seinem Programm „Nur Nuhr“ sowie der rheinland-pfälzische Ruanda-Tag, der in Hachenburg stattfinden wird.
Politik | Nachricht vom 06.12.2016
Die Mitglieder des Verbandsgemeinderates Hachenburg wurden zu einer Sitzung für Dienstag, den 13. Dezember, 18 Uhr, in den großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung, Gartenstraße 11, 57627 Hachenburg, eingeladen. Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte: I. Öffentlicher Teil:
Kultur | Nachricht vom 06.12.2016
Schon bald startet ein neuer Film-Ableger der Star-Wars-Filmreihe in den Kinos. In Hachenburg erhalten die Besucher einen zusätzlichen Bonus zu ihrem Ticket. Fans von Han Solo und Lego dürfte das Herz aufgehen.
Wirtschaft | Nachricht vom 06.12.2016
Genau dort zu helfen, wo es nötig ist: Das ist das Ziel der „Weihnachtssterne“. Auch in diesem Jahr überreicht die Nassauische Sparkasse (Naspa) wieder Weihnachtsgeschenke an Menschen, die in Not sind. Für die Aktion „Weihnachtssterne“ hat sie damit in den vergangenen sechs Jahren rund 120.000 Euro zur Verfügung gestellt.
Anzeige | Nachricht vom 06.12.2016
Die Firma WEPA Apothekenbedarf startet am 9. und 10. Dezember wieder den beliebten Sonderverkauf vor Weihnachten in Hillscheid, In der Struth 1. Im Sortiment finden sich zahlreiche attraktive Präsent-Ideen und Markenartikel zu Top-Preisen.
Region | Nachricht vom 06.12.2016
Am frühen Morgen des 6. Dezembers, um 4:55 Uhr, ereignete sich auf der L 267 ein spektakulärer Verkehrsunfall mit glücklicherweise glimpflichem Ausgang für einen 31-jährigen Rollerfahrer aus der Verbandsgemeinde Selters. Er wurde angefahren und verletzt. Der Verursacher flüchtete. Die Polizei sucht den Fahrer des PKW und Zeugen.
Region | Nachricht vom 06.12.2016
Zugegeben, schon die Location hat kein zweiter Marktveranstalter in der Region zu bieten. Doch es gibt noch weitere Trümpfe, die die hatzfeld-wildenburg’sche Verwaltung auszuspielen weiß, um die regionale Ausnahmestellung des Weihnachtsmarktes im Schönsteiner Schlosshof zu behaupten. Am kommenden Wochenende ist es wieder soweit.
Region | Nachricht vom 06.12.2016
Unter dem Motto „Eltern machen Campus“ stellten Schülereltern Anfang November 2016 am privaten Ganztagsgymnasium Raiffeisen-Campus in Dernbach ihre Berufe vor. In verschiedenen Workshops gaben sie den Lernern die Möglichkeit, selbst verschiedene Tätigkeiten auszuprobieren.
Region | Nachricht vom 06.12.2016
Die Weisen aus dem Morgenlandland brachten dem Jesuskind in der Krippe Geschenke aus ihrer Heimat mit. So überliefert es der Evangelist Matthäus im neuen Testament. „… und taten ihre Schätze auf und schenkten ihm Gold, Weihrauch und Myrrhe.“ Nicht nur bei dieser Gelegenheit ist von bedeutsamen Pflanzen vergangener Zeiten die Rede.
Region | Nachricht vom 06.12.2016
Am Donnerstag, den 1. Dezember fand die öffentliche konstituierende Sitzung des Zweckverbandes zur Waldbewirtschaftung der Forstreviere in der Verbandsgemeinde Selters statt. Zuvor hatten alle Ortsgemeinden und die Stadt Selters beschlossen, den Zweckverband zu bilden.
Region | Nachricht vom 05.12.2016
Am Montagmorgen, dem 5. Dezember verübte ein unbekannter Täter einen Einbruchdiebstahl in eine Spielothek in Westerburg. Kurz nach 3 Uhr erhielt die Polizei Westerburg die Meldung einer Alarmauslösung in einer Spielothek in der Adolfstraße 74 in Westerburg. Die Polizei Westerburg erbittet Zeugenhinweise.
Region | Nachricht vom 05.12.2016
Der Raiffeisen-Campus in Dernbach erhält auch im laufenden Schuljahr Unterstützung durch die Westerwald Bank: Sie finanziert erneut zwei Jahresstipendien für das erste genossenschaftliche organisierte Privatgymnasium in Rheinland-Pfalz. Dort wertet man das Engagement der Bank als Übersetzung von Raiffeisens Credo „Was einer nicht schafft, das vermögen viele.“
Region | Nachricht vom 05.12.2016
In Wied ging es wegen fünf Euro handgreiflich zu und in Bad Marienberg führten Hunger und lange Wartezeiten auf das Essen zu einer größeren Schlägerei. Die Polizei sucht Zeugen dieser Vorfälle unter Telefon:02662/95580 oder per E-Mail PIHachenburg@Polizei.rlp.de. In Hachenburg kam ein Hilfe suchender Taxifahrer erst durch die Überzeugungskunst der Polizei zu seinem Lohn.
Region | Nachricht vom 05.12.2016
Auf Goldschmuck hatten es die Einbrecher abgesehen, die am Samstag ein Einfamilienhaus in Mündersbach durchsuchten. Die Polizei bittet um Zeugenaussagen unter Telefon: 02662/95580 oder per E-Mail PIHachenburg@Polizei.rlp.de an die Polizei Hachenburg.
Region | Nachricht vom 05.12.2016
Damit, wie der Tourismus im Westerwald barrierefrei werden kann, beschäftigt sich ein letzter „Westerwald-Dialog Sozial“ in diesem Jahr. Das Forum Soziale Gerechtigkeit lädt dazu am Mittwoch, 14. Dezember um 18 Uhr in das Hotel-Restaurant „Freimühle“ in Girod/Eisenbachtal alle Interessierten ein.
Region | Nachricht vom 05.12.2016
An der Ecole Secondaire in Save, der Partnerschule der Fachoberschule und Realschule plus Hachenburg, im Süden Ruandas, konnte dem Problem nun entgegengewirkt und ein umfassendes Ernährungsprojekt ins Leben gerufen werden, finanziert durch die Ruandahilfe Hachenburg, welche in ihren Partnersektoren Save, Kibilizi und Ndora sehr aktiv ist. Der Distrikt ist besonders betroffen durch Mangelernährung bei Kindern und Jugendlichen.
Region | Nachricht vom 05.12.2016
Das Erdgasnetz in der Verbandsgemeinde Hachenburg wächst. Mit einem symbolischen Spatenstich gaben jetzt Verbandsbürgermeister Peter Klöckner und Dr. Bernd Ganser, Geschäftsführer der rhenag-Netztochter Westerwald-Netz, den Startschuss zur Erdgaserschließung der drei Hachenburger Ortsgemeinden Wied, Höchstenbach und Mündersbach.
Region | Nachricht vom 05.12.2016
Das Jugendzentrum Hachenburg. bietet jedes Jahr in den ersten beiden Sommerferienwochen (3. Juli bis 14. Juli 2017) eine Ganztagsbetreuung, den Ferienspaß an. Kinder die das erste Schuljahr absolviert haben bis zum Alter von 12 Jahren können sich entweder für eine oder für beide Wochen anmelden. Es gibt pro Woche 80 verfügbare Plätze.
Region | Nachricht vom 05.12.2016
Besucherinnen und Besucher des Wochenmarkts in Hachenburg freuten sich über ein kostenloses Brötchen, das ihnen von Mitgliedern des Regionalen Runden Tisch Rhein-Westerwald am vergangenen Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen überreicht wurde. Bedeutung hatte dabei vor allem die Verpackung: die Brötchentüte mit dem Slogan “Gewalt kommt uns nicht in die Tüte”.
Region | Nachricht vom 05.12.2016
Welcher Musikstreaming-Dienst bietet die größte Titelauswahl? Halten 48h-Deos wirklich, was sie versprechen? Und mit welchem Textmarker lässt sich am meisten Text markieren? Die Stiftung Warentest lädt zum Mitmachen ein.
Politik | Nachricht vom 05.12.2016
Fusion der Westerwald Bank und der Volksbank Montabaur/Höhr-Grenzhausen, Ausbildungsbetrieb für den Beruf des Forstwirtes, Immobilien, Landeszuwendung, Neuregelung der Umsatzbesteuerung der öffentlichen Hand und Haushaltssatzung 2017 waren die Themen der Letzten Sitzung am 28. November.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.12.2016
Endlich ist es soweit: Höhr-Grenzhausen ist Onlinestadt. Seit dem 3. Dezember kann bei zahlreichen Gewerbetreibenden der Verbandsgemeinde in einem gemeinsamen Online-Shop eingekauft werden. Die Einwohner der Verbandsgemeinde können durch die Nutzung des virtuellen Kaufhauses aktiv den örtlichen Einzelhandel unterstützen und gleichzeitig alle Vorteile des Online-Shopping genießen.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.12.2016
Kontinuität durch langfristige Mitarbeiterzugehörigkeit ist für Unternehmen ein wichtiger Erfolgsfaktor. Bestes Beispiel ist die EWM AG: Der größte deutsche Hersteller von Lichtbogen-Schweißtechnik profitiert von der jahrzehntelangen Treue seiner Beschäftigten. Alleine in diesem Jahr feiern 24 Mitarbeiter ihre zehn-, 20-, 25- oder 30-jährige Zugehörigkeit zur „EWM-Familie“.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.12.2016
Am 3. Dezember feierten Uschi und Jörg Diehl mit Kunden, Freunden und Familie das zehn-jährige Bestehen ihres Kosmetikstudios „Hautnah“ in der Bismarckstraße 32b in Bad Marienberg. Diese zehn Jahre sind eine Erfolgsgeschichte, die das Risiko der Selbständigkeit wert waren. Durch Können, Fleiß und neue Wege im Servicebereich hat sich Uschi Diehl eine große Stammkundschaft aufgebaut.
Kultur | Nachricht vom 05.12.2016
Rock am Ring kehrt schon 2017 zum Nürburgring zurück. Veranstalter und Ringbetreiber einigten sich jetzt auf eine Rückkehr des Festivals an seinen Originalschauplatz. Diese überraschende Entscheidung ist unausweichlich, erklärten die Marek Lieberberg Konzertagentur und Live Nation in einer Stellungnahme.
Sport | Nachricht vom 05.12.2016
Am Samstag 3. Dezember spielte die zweite Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau im Kreispokal in Großmaischeid gegen den klassenhöheren JSSV Freirachdorf. In einem ausgeglichenen Spiel ging es zunächst hin und her.
Sport | Nachricht vom 05.12.2016
Die erste Mannschaft der SG Marienhausen/ Wienau hatte im Kreispokal die SG Horressen in Großmaischei zu Gast. Horressen spielt in der Kreisliga A, aber ein Klassenunterschied war an diesem Tag nicht zu erkennen. Es wurde ein torreicher Nachmittag.
Vereine | Nachricht vom 04.12.2016
Mit vierzig Marmern waren fast alle aktiven Mitglieder des Westerwaldvereins in der festlich geschmückten Bürgerstube zusammengekommen, um das Wanderjahr mit dem traditionellen Adventskaffee zu beenden. Auch in diesem Jahr übertrafen sich die Wäller Hausfrauen mit köstlichen Kuchen und Torten – auch der Rieweskuche und belegte Brote durften nicht fehlen.