Werbung

Nachricht vom 14.05.2017    

Fahruntüchtige Fahrer und Verkehrsunfallflucht

Zwei Fahrzeugführer, die unter dem Einfluss von Betäubungsmittel standen und einen, der zwar ohne Fahrerlaubnis, dafür deutlich unter dem Einfluss von Alkohol fuhr, zog die Polizei Montabaur am Wochenende im Rahmen von Verkehrskontrollen aus dem Verkehr. Zur Klärung einer Unfallflucht von einem Parkplatz in Montabaur bittet die Polizei um Zeugenaussagen.

Symbolfoto WW-Kurier

Montabaur. Am 11. Mai wurde im Zeitraum von 7:50 bis 9:05 Uhr ein in der Bahnhofstraße, Montabaur geparkter schwarzer Audi A3 an der linken Fahrzeugseite beschädigt. Das Fahrzeug stand auf dem Parkplatz einer dortigen Arztpraxis. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle.

Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Montabaur zu melden (Telefon: 02602/9226-0, E-Mail: pimontabaur@polizei.rlp.de).

Wirges. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am 12. Mai gegen 13:10 Uhr kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Montabaur einen 24-jährigen PKW-Fahrer. Hierbei wurde festgestellt, dass der junge Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.



Hilgert. Bei einer weiteren Verkehrskontrolle in der Hauptstraße von Hilgert am 12. Mai gegen 23:10 Uhr wurde festgestellt, dass der 33-jährige PKW-Fahrer erheblich alkoholisiert war. Ein entsprechender Test ergab einen Wert von 1,80 Promille. Zudem führte der Beschuldigte ein nicht zugelassenes Fahrzeug und war gleichzeitig nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet.

Mogendorf. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle am 14. Mai gegen 1:10 Uhr kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Montabaur in der Bahnhofstraße Mogendorf einen Kleintransporter. Hierbei wurde festgestellt, dass der 23-jährige Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Verkehrsunfall in Wittgert: Vier Personen verletzt

In Wittgert ereignete sich am Mittwochabend (30. April) ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Pkw. ...

100 Jahre Einsatz: Die Geschichte der Freiwilligen Feuerwehr Niederelbert

Am 10. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederelbert ihr 100-jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum wird ...

Diebstahlserie in Nassau und Bad Ems: Unbekannte Täter schlagen zu

In den frühen Morgenstunden des Mittwochs (30. April) kam es in Nassau und Bad Ems zu mehreren Diebstählen ...

Dreister Kupferdiebstahl in Herschbach

In Herschbach kam es zu einem ungewöhnlichen Diebstahl, der die Polizei auf den Plan rief. Unbekannte ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Weitere Artikel


Matschanlage zum Geburtstag der Kita „Rappelkiste“

Die Feier zum 25-jährigen Bestehen der Kindertagesstätte „Rappelkiste“ wurde am Wochenende 13./14. Mai ...

Zur Gewerbeschau bringt Mank in Dierdorf den Sommer auf den Tisch

Sommerzeit ist Partyzeit auf der Terrasse und im Garten: Das zeigt sich auch bei den aktuellen Tischdekorationen, ...

Auf alten Pilgerwegen von Dietkirchen nach Marienstatt

Die Organisatoren der sechsten Fußwallfahrt "Auf alten Pilgernwegen" aus Gebhardshain bitten um Anmeldung. ...

Schlägereien und Sachbeschädigungen am Wochenende

Zwei Mal wurde die Polizei Hachenburg wegen Körperverletzung und Sachbeschädigung zum Einsatz gerufen. ...

Irrfahrt eines LKW-Fahrers auf der Autobahn A 3

Am Samstag, den 13. Mai, gingen am frühen Abend bei der Autobahnpolizei Montabaur mehrere Notrufe über ...

Zwei Verkehrsunfälle mit Leichtverletzten bei Höhn

Den ersten Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person registrierte die Polizei Westerburg am Freitag ...

Werbung