Werbung

Nachricht vom 12.05.2017    

Ausflug WEKISS- Senioren „Spätlese"

Fast zwanzig Hachenburger Senioren/Innen waren wieder einmal gemeinsam „ on Tour". Diesmal ging es zur kleinen Fromagerie in Oberrod. Nach der Besichtigung der Stallungen und Ziegen, über die man viel erfuhr, wartete im Haupthaus ein wunderschön gedeckter Tisch in einem französisch-rustikalem Ambiente. Aufgetischt wurden allerlei selbst hergestellte Käsesorten, dazu Baguette und selbstgemachter Apfelmost. Im Anschluss bestand die Möglichkeit Wurst, Käse und Fleisch zu kaufen.

Hachenburg. Alle waren sich einig - es war ein wunderschöner und gelungener Ausflug! Deswegen sind schon wieder neue Aktivitäten, wie eine Schifffahrt von Bad Ems nach Koblenz und ein Besuch in Aachen geplant. Grundsätzlich treffen sich die Senioren/Innen jeden 2. Dienstag im Monat um 14 Uhr im Seniorentreff in Hachenburg. Neue Teilnehmer/Innen sind herzlich eingeladen.

Das Sonntagscafé pausiert in den Sommermonaten und findet ab September wieder statt.

Weitere Informationen zur Seniorengruppe Hachenburg gibt es bei der Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) telefonisch unter 02663-2540 zu den Sprechzeiten montags von 14-18 Uhr sowie dienstags von 9-12 Uhr und mittwochs- donnerstags von 9-14 Uhr oder per Mail unter info@wekiss.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrsunfall bei Westerburg: Vier Personen leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Landesstraße 288 bei Westerburg sorgte am Freitagnachmittag (1. August) für ...

Varieté-Spektakel im Buchfinkenland: Stars unter dem Zirkuszelt

Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen: Am 31. August wird das beschauliche Hübingen wieder zum Schauplatz ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Roboter-assistierte Chirurgie: Ein Meilenstein im St. Vincenz-Krankenhaus Limburg

Das St. Vincenz-Krankenhaus in Limburg hat erfolgreich das da Vinci-Operationssystem eingeführt. Die ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


Udo Klopke – Akustisch. Solo. Deutschlandtour

Es gibt sicherlich wenige Sänger, die von sich behaupten können schon einmal SEAL auf einer Probe vertreten ...

Neues aus der Diabetestherapie

Diabetes mellitus ist eine Krankheit mit einer hohen Anzahl betroffener Menschen sowie einer steten Steigerung ...

Dämmung oberste Geschossdecke: Pflicht oder Kür?

Die oberste Geschossdecke von Wohngebäuden muss nach der Energieeinsparverordnung nachträglich gedämmt ...

Im Westerwald darf niemand verloren gehen

„Schön, dass es Menschen wie Sie hier im Westerwald gibt, die sich für die sozialen Probleme in unserer ...

Bürgerinitiative "HachenburgSollBuntBleiben" lädt ein

"Vielstimmigkeit ist der Sauerstoff der Demokratie." Diesen Ausspruch unseres neuen Bundespräsidenten ...

13-jähriger flüchtet nach Unfall mit PKW

Am 12. Mai, des Nachts gegen 4.15 Uhr, kam es in der Brunnenstraße in Kölbingen zu einem Verkehrsunfall ...

Werbung