Werbung

Nachricht vom 15.05.2017    

Gottesdienst für Demenzkranke und deren Angehörige in Herschbach

Das Demenznetzwerk Selters lädt zu einem besonderen Gottesdienst für Menschen mit Demenz sowie für deren Angehörige, Pflegekräfte und Interessierte ein. Der Gottesdienst beginnt am Mittwoch, 17. Mai, um 15 Uhr in der barrierefrei zugänglichen Herschbacher Andreaskirche (Peter-Klöckner-Straße 1).

Herschbach. Im Demenznetzwerk der Verbandsgemeinde Selters engagieren sich kirchliche Einrichtungen, Verbände, Kommunen und Gesundheitsunternehmen für erkrankte Menschen und deren Angehörige. Der Gottesdienst möchte helfen, dass sich Menschen mit Demenz an ihre religiösen Erfahrungen und Gefühle wie Geborgenheit, Zuversicht und Stärkung erinnern. Denn wenn Worte die Menschen mit Demenz nicht mehr erreichen können, so können es altvertraute Lieder, Psalmen und Gebete.

Pfarrerin Ilona Fritz und Diakon Herbert Bruns werden diesen dreißigminütigen ökumenischen Gottesdienst leiten. Die musikalische Gestaltung liegt in den Händen von Claudia Geppert. Als langjährige Fachkrankenschwester im Bereich Neurologie und Neurochirurgie konnte sie in der Praxis oft erleben, wie Musik auf kranke und vor allem auf demenzerkrankte Menschen wirkt. Mit Unterstützung des Singkreises Selters hat Claudia Geppert ein für diesen besonderen Gottesdienst entworfenes Konzept umsetzten können.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Auf Wunsch wird während des Gottesdienstes der Segen persönlich zugesprochen. Im Anschluss lädt das Demenznetzwerk Selters zu Informationen und Gesprächen bei Kaffee und Kuchen ein. bon



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Widerstand und Freiheit: Eine Lesung über Cato Bontjes van Beek

Das Keramikmuseum Westerwald bietet nicht nur eine beeindruckende Ausstellung von Jan Bontjes van Beek, ...

Einbruch im Schützenhaus von Hachenburg gescheitert

In Hachenburg versuchten unbekannte Täter, in das Schützenhaus einzubrechen. Obwohl sie gewaltsam ins ...

Aktualisiert: Explosion in Koblenzer Autowerkstatt - Jugendlicher schwer verletzt

In einer Autowerkstatt in Koblenz ereignete sich eine Explosion, die einen jungen Auszubildenden schwer ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Straßenbauarbeiten in Steinefrenz: Ausbau der L317 startet

Ab dem 1. September 2025 weitet sich die Baustelle auf der Landesstraße 317 aus. Die Arbeiten betreffen ...

Erweiterung der Geburtshilfe: Neuer Kreißsaal im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach eröffnet

Mit einer feierlichen Zeremonie wurde am 5. August 2025 der dritte Kreißsaal im Herz-Jesu-Krankenhaus ...

Weitere Artikel


Stroke Unit in Selters kümmert sich um Schlaganfallpatienten

Ein Schlaganfall verändert das Leben von jetzt auf gleich. Er geschieht im wahrsten Sinne des Wortes ...

Sanierung der B54 in Irmtraut

In Irmtraut stehen im Sommer diesen Jahres umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der Bundesstraße 54 kurz ...

Neue Info-Tafel "Elly-Turm" von WWV Bad Marienberg

Im Mai des Jahres 1900 wurde auf Veranlassung des Landrates Robert Büchting auf der Marienberger Höhe ...

Bildungsministerin Hubig besuchte BBS in Montabaur

Die BBS Montabaur präsentierte beim Besuch der Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig unter anderem den ...

Kreis hört Befürworter und Gegner der Fernstromtrasse an

In seiner jüngsten Sitzung hat der Kreistag des Westerwaldkreises beschlossen, im zuständigen Fachausschuss ...

Fortbildungsveranstaltung der Wäller Rettungskräfte

Jüngst fand im Feuerwehrgerätehaus in Selters eine Fortbildungsveranstaltung des Westerwaldkreises in ...

Werbung