Werbung

Nachricht vom 16.05.2017    

Diesmal: mobil im Dorf und in der Region

In der Veranstaltungsreiche „Wo geht es hin mit meinem Dorf?“ des Landfrauenverbands Westerwald e. V. mit den Gleichstellungsbeauftragten des Kreises und der Verbandsgemeinde Hachenburg steht am 30. Mai Marion Gutberlet als Referentin und Gesprächspartnerin zum Thema „Mobil im Dorf und in der Region“ im Mittelpunkt.

Marion Gutberlet. Foto: Pressestelle der Kreisverwaltung

Hachenburg. Bei der Frage nach Mobilität im Dorf und der Region nimmt Frau Gutberlet insbesondere die Familienmobilität in den Fokus: Wie viele und welche Wege übernehmen die Frauen im ländlichen Raum? Ist der ÖPNV wirklich so schlecht wie sein Ruf? Welche innovativen Lösungen gibt es? Wie können Wege vermieden werden? Und was können wir selbst auch bei uns vor Ort bewirken?

Die Veranstalterinnen, Landfrauenverband Westerwald und die Gleichstellungsbeauftragten Beate Ullwer und Silke Hanusch, freuen sich auf viele interessierte Zuhörerinnen und Zuhörer.

Die Veranstaltung findet am 30. Mai um 18 Uhr im großen Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Hachenburg statt. Der Eintritt ist frei, Anmeldung erwünscht unter Telefon 02680 9889444.

Auskunft erteilt Beate Ullwer, Gleichstellungsbeauftragte des Westerwaldkreises unter Telefon 02602 124-606. (PM der Kreisverwaltung Montabaur)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


"Konzept 26" als neue Fraktion im Stadtrat von Selters etabliert

Wenn über ein bestimmtes Thema in einem Ort die Gerüchteküche brodelt, dann ist manchmal etwas dran oder ...

CDU fordert stärkere Unterstützung für Holzvermarktung in Rheinland-Pfalz

In Höhr-Grenzhausen trafen sich CDU-Landtagsabgeordnete mit Vertretern der Kommunalen Holzvermarktung, ...

Grünes Stadtfrühstück lädt zum Dialog in Montabaur ein

Am letzten Ferienwochenende laden die Grünen aus Montabaur zu einem Frühstück in der Fußgängerzone ein. ...

Michaela Rutte als Direktkandidatin der Tierschutzpartei bestätigt

Am 3. August wurde im Rathaus von Holler eine wichtige Entscheidung getroffen. Michaela Rutte wurde zur ...

Neue Talente bei der Stadtverwaltung Bendorf

Am 1. August begann für mehrere junge Menschen in Bendorf ein neuer Lebensabschnitt. Sie starteten ihre ...

Gordon Schnieder in Hachenburg: CDU-Spitzenkandidat im Dialog mit Bürgern

Inmitten der Vorbereitungen zur Landtagswahl in Rheinland-Pfalz besuchte CDU-Parteichef Gordon Schnieder ...

Weitere Artikel


Radwandertag „WIEDer ins TAL“ am 21. Mai

Am Sonntag, 21. Mai findet von 10 bis 18 Uhr der Radwandertag „WIEDer ins TAL“ statt. Die Landesstraße ...

Goldener Internetpreis 2017: Digitale Kompetenzen im Alter

Zwölf Millionen Menschen über 60 Jahre sind online aktiv. Viele von ihnen wünschen sich beim Umgang mit ...

Fördergelder der Fanta Spielplatz-Initiative: Schnell bewerben!

Wer sich bislang noch nicht bei der Fanta Spielplatz-Initiative 2017 beworben hat, sollte schnell sein: ...

Internationaler Museumstag im Mittelrhein-Museum

Am Sonntag, den 21. Mai, findet ab 11 Uhr wieder der Internationale Museumstag, diesmal unter dem Motto ...

Power-Adventure-Weekend

Am Freitag, dem 28. April begegneten sich insgesamt 15 Jugendliche der Verbandsgemeinden Montabaur und ...

Feuerwehr-Übung am Schloss Hachenburg

Am 8.April probten die Freiwilligen Feuerwehren Löschzug Hachenburg und Löschgruppe Müschenbach den Ernstfall ...

Werbung