Werbung

Nachricht vom 13.05.2017    

Geisterfahrer von der B 255 noch nicht ermittelt

Am 30. April verursachte ein Geisterfahrer auf der B 255 einen schweren Unfall. Der Fahrer des entgegenkommenden Fahrzeuges verriss das Steuer und kam mit seinem Fahrzeug ins Schleudern. Es kam zu einem mehrfachen Überschlag des PKW. Der schwerverletzte Fahrer liegt noch immer im Krankenhaus.

Das Fahrzeug des schwer verletzten Unfallopfers. Noch immer ist der Geisterfahrer flüchtig. Foto: CSM

Oberahr. Am Sonntagnachmittag fuhr ein Geisterfahrer von Richtung Rennerod kommend auf der falschen Fahrbahn auf der Bundesstraße 255, die bei Oberahr vierspurig ausgebaut und durch Mittelleitplanke getrennt ist. Aus Richtung Montabaur kam ein grüner Audi, der in diesem Moment zum verkehrsgerechten Überholen ansetzte, als der Geisterfahrer vor ihm auftauchte.

Der Fahrer des Audis verriss in diesem Moment sehr heftig das Lenkrad, sodass er sofort ins Schleudern kam, in die Böschung fuhr und sich nach Zeugenaussagen mehrfach überschlug. Hierbei wurde der Mann in seinem Fahrzeug eingeklemmt und sehr schwer verletzt. Wir berichteten.



Das Unfallopfer liegt aufgrund seiner schweren Verletzungen noch immer im Krankenhaus. Wann er entlassen wird, steht noch nicht fest. Er wird auf jeden Fall im Rollstuhl sitzend nach Hause kommen. Reha-Maßnahmen werden sich anschließen. Wann der Mann wieder gehen und ein normales Leben führen kann, vermögen die Ärzte heute noch nicht sagen.

Der Verursacher ist trotz intensiver Suche noch nicht gefunden. Laut Zeugenaussagen soll es sich bei dem Fahrzeug des Geisterfahrers um einen silberfarbenen Mercedes A-Klasse, älteres Modell, besetzt mit einer älteren männlichen Person, gehandelt haben. Kennzeichen vermutlich aus dem Westerwaldkreis. Die Angehörigen bitten Personen die noch Hinweise auf den Verursacher geben können, sich bei der Polizei Montabaur zu melden, soweit noch nicht geschehen. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Herbstwanderung zur Lahn: Ein Naturerlebnis im Buchfinkenland

Am Sonntag, 26. Oktober, lädt der Westerwald-Verein Buchfinkenland zu einer herbstlichen Wanderung ein. ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Der Weg zur Gründung eines eigenen Unternehmens ist oft mit vielen rechtlichen Fragen verbunden. Die ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Spendenaufruf nach tragischem Unfall in Höhr-Grenzhausen

In Montabaur herrscht tiefe Trauer um zwei junge Männer, die bei einem Verkehrsunfall in Höhr-Grenzhausen ...

Reformationsfest in Langenbach: Eine fröhliche Alternative zu Halloween

Am Freitag, 31. Oktober, lädt die Evangelische Allianz Bad Marienberg zu einer besonderen Feier ein, ...

Weitere Artikel


Horhausener Blumenmarkt erneut ein Anziehungspunkt der Region

Am Samstag, 13. Mai, war es wieder soweit. Horhausens Marktplatz verwandelte sich dank des 37. Blumenmarktes ...

Matschanlage zum Geburtstag der Kita „Rappelkiste“

Die Feier zum 25-jährigen Bestehen der Kindertagesstätte „Rappelkiste“ wurde am Wochenende 13./14. Mai ...

Zur Gewerbeschau bringt Mank in Dierdorf den Sommer auf den Tisch

Sommerzeit ist Partyzeit auf der Terrasse und im Garten: Das zeigt sich auch bei den aktuellen Tischdekorationen, ...

Wildkätzchen im Wald lassen!

In diesen Wochen bringen die Wildkatzen in den Wäldern von Rheinland-Pfalz ihre Jungen zur Welt. Auch ...

Neues aus der Diabetestherapie

Diabetes mellitus ist eine Krankheit mit einer hohen Anzahl betroffener Menschen sowie einer steten Steigerung ...

Bürgerinitiative "HachenburgSollBuntBleiben" lädt ein

"Vielstimmigkeit ist der Sauerstoff der Demokratie." Diesen Ausspruch unseres neuen Bundespräsidenten ...

Werbung