Werbung

Nachricht vom 12.05.2017    

Bürgerinitiative "HachenburgSollBuntBleiben" lädt ein

"Vielstimmigkeit ist der Sauerstoff der Demokratie." Diesen Ausspruch unseres neuen Bundespräsidenten Steinmeier macht sich die Bürgerinitiative (BI) zu Eigen. Nach der Sammlung von zurzeit mehr als 2.500 Unterschriften und der Informationsveranstaltung am 16. März in der Hachenburger Stadthalle hat die BI jetzt zu einer ersten Versammlung am 29. Mai um 19 Uhr im großen Sitzungssaal der Verbandsgemeinde Hachenburg in der Gartenstraße 11 eingeladen.

Hachenburg. Die Bürgerinitiative erläutert: „Da zu der Versammlung nur Mitglieder Zutritt haben, kann jeder, der noch Mitglied werden möchte, einen Aufnahmeantrag auf der Homepage "www.hachenburgsollbuntbleiben.de" herunterladen. Wer die BI unterstützen will, ist herzlich willkommen und wird daher auch noch unmittelbar vor der Versammlung einen Aufnahmeantrag stellen können.

Bei der Versammlung wird es neben Organisatorischem vor allem darum gehen, vertiefende Informationen zu den Zielen der BI zu vermitteln. Dabei geht es in erster Linie darum, den Einfluss der Ditib zu verhindern. Der Hachenburger Ortsverein hat sich vor zwei Jahren der Ditib angeschlossen. Dabei handelt es sich um eine auf Bundes- und Landesebene streng hierarchisch aufgebaute Organisation, die von der türkischen Religionsbehörde Diyanet abhängig ist. Die Diyanet wiederum ist direkt dem türkischen Ministerpräsidenten unterstellt; sie ist die höchste religiöse Instanz der Türkei und vertritt die sehr konservative Auslegung des türkischen Staats-Islam. Damit hat die türkische Staatsführung, die sich gerade von der Demokratie und Rechtsstaatlichkeit verabschiedet hat, die Möglichkeit des direkten Durchgriffs bis in die Ditib-Ortvereine. Inzwischen hat die Ditib in Deutschland ein nahezu flächendeckendes Netzwerk von mehr als 900 Ortsvereinen aufgebaut. Nicht eine Unterschriftensammlung, sondern das unverantwortliche Vorgehen der türkischen Staatsführung spaltet die Gesellschaft nicht nur in der Türkei, sondern auch in unserem Land. Dies will die BI hier für Hachenburg verhindern.



Hachenburg soll Ditib-freie Zone bleiben. In der Versammlung am 29. Mai wird es außerdem darum gehen, Veranstaltungen wie Vorträge, Podiumsdiskussionen et cetera rund um das Thema mit namhaften Experten zu planen, die ebenfalls Öffentlichkeit schaffen und Informationen vermitteln sollen. Nicht zuletzt wird es darum gehen, wie die BI das Bauvorhaben sowie Aktivitäten in diesem Zusammenhang auch weiterhin kritisch begleitet. Auch wenn kleinbürgerliches und teilweise verleumdendes Gemäkel etwas anderes vermitteln möchte: Die BI "HachenburgSollBuntBleiben" will die liberale Demokratie und unsere freiheitliche Grundordnung auf der Basis des Grundgesetzes bewahren und sichern! "HachenburgSollBuntBleiben" - Wir bleiben am Ball!“ (PM Reinhold Plum)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD im Westerwaldkreis: Verantwortung und Zukunftssicherung

Die SPD-Kreistagsfraktion des Westerwaldkreises hat dem zweiten Nachtragshaushalt für 2025 zugestimmt. ...

SPD-Kreistagsfraktion gratuliert Landrat Achim Schwickert zur erneuten Amtszeit

Landrat Achim Schwickert trat am 11. Oktober 2025 seine dritte Amtszeit im Westerwaldkreis an. Die SPD-Kreistagsfraktion ...

Breitbandausbau im Westerwald: SPD-Fraktion fordert konsequente Umsetzung

Der Breitbandausbau im Westerwaldkreis schreitet voran, doch die SPD-Kreistagsfraktion sieht noch Handlungsbedarf. ...

Neue Schlauchpflegeanlage für Feuerwehren Dierdorf, Puderbach und Selters geplant

Die Feuerwehren der Verbandsgemeinden Dierdorf, Puderbach und Selters stehen vor einer wichtigen Entscheidung. ...

Finanzielle Unterstützung für Kommunen in Rheinland-Pfalz im Fokus

Die Landesregierung von Rheinland-Pfalz plant, die finanzielle Lage der Städte, Kreise und Gemeinden ...

Unentschlossenheit vor der Landtagswahl 2026 in Rheinland-Pfalz

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass viele Wählerinnen und Wähler in Rheinland-Pfalz noch unentschlossen ...

Weitere Artikel


Neues aus der Diabetestherapie

Diabetes mellitus ist eine Krankheit mit einer hohen Anzahl betroffener Menschen sowie einer steten Steigerung ...

Wildkätzchen im Wald lassen!

In diesen Wochen bringen die Wildkatzen in den Wäldern von Rheinland-Pfalz ihre Jungen zur Welt. Auch ...

Geisterfahrer von der B 255 noch nicht ermittelt

Am 30. April verursachte ein Geisterfahrer auf der B 255 einen schweren Unfall. Der Fahrer des entgegenkommenden ...

13-jähriger flüchtet nach Unfall mit PKW

Am 12. Mai, des Nachts gegen 4.15 Uhr, kam es in der Brunnenstraße in Kölbingen zu einem Verkehrsunfall ...

Am Tag der Pflegenden dem Personal gedankt

Der 12. Mai wird Florence Nightingale gewidmet. Sie wurde am 12. Mai 1820 geboren und gilt als Begründerin ...

Schwerer Unfall zwischen LKW und PKW – vier Verletzte

Am Freitag, den 12. Mai kam es gegen 11.45 Uhr auf der Kreisstraße 117 zwischen Höhr-Grenzhausen und ...

Werbung