Werbung

Nachricht vom 11.05.2017    

Internationaler Museumstag im Landschaftsmuseum Hachenburg

Auch der Internationale Museumstag 2017 bietet am 21. Mai im Landschaftsmuseum traditionell wieder vielfältige Angebote als großes Familienfest. Ob in den Gebäuden, auf dem Gelände oder im Kräutergarten, überall gibt es viel zu bestaunen und zu entdecken! Besonders das Ausprobieren und Mitmachen wird ganz groß geschrieben.

Rohrbohrer im Landschaftsmuseum. Foto: Veranstalter

Hachenburg. Die Kleinen und großen Gäste können und sollen sich in diesem Jahr auf Spurensuche rund um die Wasserversorgung begeben. Zu diesem Thema werden auch Handwerkervorführungen des Wasserrohr-Bohrers oder auch des Spenglers zu bestaunen sein. Die ARGE Nister präsentiert und berichtet in Vorträgen über ihre Arbeit zum Gewässerschutz. Dazu kommen verschiedene andere Informationsstände.

Im Vorfeld auf die große Jahresausstellung „Kleinwagen Wunderzeit“ im Herbst stellen auch andere Meister des Handwerks wie der Automobil-Sattler ihre Künste tatkräftig unter Beweis.

Für Kinder sind verschiedene Mitmachbereiche vorgesehen. Besondere Schwerpunkte bilden auch diesmal die Angebote und Führungen der museumspädagogischen Abteilung. Hier können Kinder kostenfrei am Programm „Feuer aus!“ teilnehmen oder etwa Löscheimer töpfern oder Schlüsselanhänger aus Filz fertigen.



Natürlich dürfen auch der Luckenbacher Musikverein und schmackhafte Wäller Gerichte sowie Kaffee und Kuchen nicht fehlen. Die Eintritte am Museumstag sind reduziert.

Änderungen vorbehalten. Adresse: Landschaftsmuseum Westerwald, Leipziger Straße 1, 57627 Hachenburg. Telefon: 02662-7456. www.landschaftsmuseum-westerwald.de. (PM)


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

50 Jahre Caritas-Werkstätten: Ein Fest der Inklusion und Gemeinschaft

Mit einer farbenfrohen Feier in Siershahn haben die Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn ihr 50-jähriges ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

Weitere Artikel


Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald ...

Jedem Sayn Tal startet am 18. Juni

Am 18. Juni wird das Saynbachtal von Bendorf-Sayn bis nach Selters wieder den Fahrradfahrern, Inlinern ...

Quad außer Kontrolle – Fahrer schwer verletzt

Am Mittwoch, 10. Mai gegen 19.50 Uhr ereignete sich in der Hauptstraße von Ransbach-Baumbach ein Verkehrsunfall ...

„Fighting Farmers“ reisen zu den „Pirates“ ins Frankfurter Westend

Es ist Sonntag. Keine 24 Stunden sind seit dem Heimsieg gegen Darmstadt vergangen. Ideal, um die Beine ...

Heiraten „wie anno dazumal“ im Bilkheimer Museum

Ist heiraten modern? Statistiken belegen ein Bild, das hin zu einer Single-Gesellschaft geht. So wurden ...

Evangelische Christen lernen das weiße Wäller Gold kennen

Die Pfarrerinnen, Pfarrer und Mitarbeitenden des Evangelischen Dekanats Selters haben sich auf die Spuren ...

Werbung