Werbung

Nachricht vom 11.05.2017    

Geführte Radtour durch den Hachenburger Westerwald

Radwanderfreunde können die schönsten Radstrecken und echte Geheimtipps in und um den Hachenburger Westerwald bei regelmäßig angebotenen Radtouren entdecken. Im Vordergrund steht dabei nicht der sportlicher Charakter, sondern das gemeinschaftliche Fahrerlebnis und das Panoramafahren.

Symbolfoto der Tourist-Information Hachenburger Westerwald

Hachenburg. Am Sonntag, 21. Mai 2017, um 13.00 Uhr startet die Tour „Von Hachenburg ins Tal der Wied“. Die Strecke führt von Hachenburg nach Gehlert und von dort nach Wied, Höchstenbach, Winkelbach und nach Borod. Weiter durch Ingelbach und Farrennau geht es dann über Hattert zurück nach Hachenburg.

Interessenten werden gebeten, sich bis 19. Mai, 15 Uhr bei der Tourist-Information Hachenburger Westerwald anzumelden. Die Teilnehmer werden gebeten einen Fahrradhelm zu tragen.

Datum: Sonntag, 21. Mai
Beginn: 13 Uhr
Kosten pro Teilnehmer: 3 Euro (zahlbar in bar an den Radführer)
Start/Ende: Vogtshof, Mittelstraße 2 Hachenburg
Streckenlänge: circa 34 Kilometer
Dauer: circa 3 Stunden
Anmeldungen bis 19. Mai, 15 Uhr bei der Tourist-Information Hachenburger Westerwald.

Tourist-Information Hachenburger Westerwald, Perlengasse 2, 57627 Hachenburg, Telefon 02662 958339, Fax 02662 958357. touristeninformation@hachenburg.de; www.hachenburger-westerwald.de.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Enrico Förderer trotzt Technikproblemen: Beeindruckendes Podium am Red Bull Ring

Der junge Rennfahrer Enrico Förderer aus Leuterod zeigte auf dem Red Bull Ring in Spielberg eine bemerkenswerte ...

Kirche trifft Natur - Wie Gemeinden die Artenvielfalt schützen können

Die Naturschutzinitiative e.V. hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die praktische Tipps zur Förderung ...

Karriere-Kickstart im Westerwald: So war das "Meet Your Future"-Event

In Montabaur öffnete die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises erstmals ihre Türen für das neue Ausbildungsforum ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Mysteriöse Diebstahlserie erschüttert Astert - Polizei bittet um Hilfe

In der kleinen Gemeinde Astert ereigneten sich innerhalb von nur zwei Tagen gleich drei Diebstähle aus ...

Weitere Artikel


Jedem Sayn Tal startet am 18. Juni

Am 18. Juni wird das Saynbachtal von Bendorf-Sayn bis nach Selters wieder den Fahrradfahrern, Inlinern ...

Quad außer Kontrolle – Fahrer schwer verletzt

Am Mittwoch, 10. Mai gegen 19.50 Uhr ereignete sich in der Hauptstraße von Ransbach-Baumbach ein Verkehrsunfall ...

70 Jahre Polizei Rheinland-Pfalz werden mit Tag der Polizei gefeiert

Am Sonntag, 21. Mai, feiert die Polizei Rheinland-Pfalz ihr 70-jähriges Bestehen auf der Festung Ehrenbreitstein. ...

Internationaler Museumstag im Landschaftsmuseum Hachenburg

Auch der Internationale Museumstag 2017 bietet am 21. Mai im Landschaftsmuseum traditionell wieder vielfältige ...

„Fighting Farmers“ reisen zu den „Pirates“ ins Frankfurter Westend

Es ist Sonntag. Keine 24 Stunden sind seit dem Heimsieg gegen Darmstadt vergangen. Ideal, um die Beine ...

Heiraten „wie anno dazumal“ im Bilkheimer Museum

Ist heiraten modern? Statistiken belegen ein Bild, das hin zu einer Single-Gesellschaft geht. So wurden ...

Werbung