Werbung

Nachricht vom 10.05.2017    

Neue Selbsthilfegruppe Prostatakrebs in Montabaur

Auf Initiative eines erfahrenen Betroffenen möchte die Westerwälder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (WeKISS) für den Raum Westerwaldkreis in Montabaur eine Selbsthilfegruppe gründen für Männer mit Prostatakrebs. Teilnehmer der Selbsthilfegruppe können Männer sein mit Verdacht auf Prostatakrebs oder mit gesicherter Diagnose vor oder nach einer Operation.

Logo des Trägers

Montabaur. Es gibt viele Fragen, die sich in den genannten Stadien auftun. Gibt es verschiedene OP-Methoden? Wie geht es nach einer Operation weiter? Muss ich mit Auswirkungen rechnen? Wie kann man damit zurechtkommen?

Verschwiegenheit nach außen ist das oberste Gebot in einer Selbsthilfegruppe. Hier kann frei von Scham über alles gesprochen werden, alles bei anderen Teilnehmern erfragt werden. Und es ist ein Ort der gegenseitigen Ermutigung.

Interessenten für die Gründung der Selbsthilfegruppe melden sich bitte bei der WeKISS telefonisch unter 02663-2540 (Sprechzeiten Montag 14 bis 18 Uhr, Dienstag 9 bis 12 Uhr, Mittwoch und Donnerstag 9 bis 14 Uhr) oder per Mail unter info@wekiss.de.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unfall auf der L315 bei Meudt: Pkw prallt gegen einen Baum

Am Sonntagnachmittag (10. August) kam es auf der L315 zwischen Meudt und Berod zu einem Verkehrsunfall. ...

Elftes Oldtimertreffen in Oberdreis zieht 1.500 Fahrzeuge an

Am Sonntag, dem 10. August, verwandelte sich Oberdreis in ein Eldorado für Liebhaber klassischer Fahrzeuge. ...

Spannendes Familienabenteuer im Aubachtal: Auf den Spuren der "Wilden Weiber"

Am Sonntag, dem 17. August, wird das malerische Aubachtal zur Kulisse für ein aufregendes Familienerlebnis. ...

Aktualisiert: Tragischer Unfall auf der 49 bei Eitelborn - Motorradfahrer stirbt

Am frühen Nachmittag (10. August) ereignete sich auf der B 49 bei Eitelborn ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Spektakuläre Premiere bei "Rhein in Flammen" - Faszinierende Drohnenshow

Eine beeindruckende Drohnenshow hat das traditionelle Feuerwerk bei der Veranstaltung "Rhein in Flammen" ...

Körperverletzung im Kirmeszelt von Nentershausen - Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum Sonntag (10. August) ereignete sich im Kirmeszelt von Nentershausen ein Vorfall, bei ...

Weitere Artikel


Drittes Kreisfamilienfest am 21. Mai in Rennerod

Am 21. Mai wird von 13 Uhr bis 17 Uhr in Rennerod rund um die Westerwaldhalle einiges für Familien geboten. ...

Ausflug in den Zoo nach Gelsenkirchen: noch Plätze frei!

Am 20. Mai bietet die Kreisjugendpflege des Westerwaldkreises in Kooperation mit den Kreisverwaltungen ...

Kreative Kunstwerkstatt

„Das ist ein Gelbhauptkakadu“ präsentiert Emma stolz. Weitere Blätter füllen sich daneben mit Pferden, ...

SPD-Kreistagsfraktion besuchte die Schule am Rothenberg

„Die Schule am Rothenberg mit dem Förderschwerpunkt Sprache ist ein unverzichtbarer Bestandteil der pädagogischen ...

Wäller Heimat-Jahrbuch sucht noch bis zum 30. Mai Autoren

Noch fast drei Wochen bleiben, um Beiträge einzureichen. Die besten Beiträge wählt das Redaktionsteam ...

Projekt „Juwel“ baute Nistkästen für die heimische Vogelwelt

Auf dem Gelände des städtischen Friedhofs befindet sich ein wertvoller alter Baumbestand, der vielen ...

Werbung