Werbung

Nachricht vom 14.05.2017    

Tag des Wanderns auf der Marienberger Höhe

Auch wenn der Westerwaldverein Bad Marienberg seine Gäste vom Zweigverein Selters und aus Kundert mit einem kräftigen Regenguss begrüßte, traten alle gut gelaunt die Wanderung rund um die Marienberger Höhe an. Vom Parkplatz führte der Weg hinauf zum Wildpark durch die Allee der "Bäume des Jahres" zum Hedwigsturm. Die Wanderführer Ingrid und Hans Jürgen Wagner gaben Informationen über den Wildpark sowie über Bäume und Tiere.

Beim bundesweiten Tag des Wanderns am 14. Mai waren auch die Zweigvereine von Bad Marienberg und Selters mit einer gemeinsamen Wanderung dabei. Foto: privat

Bad Marienberg. Weiter ging es vorbei an blühenden Rhododendron-Büschen und Wildgehegen zur vereinseigenen Wilhelmshütte. Der Regen hatte aufgehört und die fünfzehn Wanderer genossen die frische Waldluft, die von vielstimmigem Vogelgezwitscher erfüllt war. Bald war die Wacholder-Heide, die ebenfalls vom Marienberger Verein gepflegt wird, erreicht. Hier durfte natürlich ein Gläschen Wacholder-Schnaps nicht fehlen!

Nach dieser kleinen Rast ging es Richtung große Wolfsteine. Der Weg dorthin führte an einer neuen Info-Tafel vorbei, die auf einen Aussichtsturm, der im Jahr 1900 dort erbaut wurde, hinweist. Werner Schuster machte ein paar Meter weiter auf einen alten Grenzstein aufmerksam, der einst die Gebiete Hachenburg/Sayn und Nassau/Oranien voneinander trennte. Bei den großen Wolfsteinen wurde natürlich von der Sage, wie die Steine dorthin kamen, erzählt. Hier wusste Werner Schuster auch Interessantes aus der Römerzeit zu berichten. Die Römer sind damals bis in die Wälder oberhalb Zinhains vorgedrungen.



Letzte Station waren die Kleinen Wolfsteine und die Waldkirche und nach einer kleinen Rast hier war es nur noch ein kurzer Weg zurück zum Parkplatz. Natürlich durfte ein gemütlicher Ausklang bei Kaffee und Kuchen in der Altstadt nicht fehlen.

Vorschau:
25. Mai: Kurzwanderung (circa 6 Kilometer) zum Frühjahrskonzert der Oellinger Blasmusikanten. Start der Wanderung ist an der Firma Vecoplan in Eichenstruth um 10.30 Uhr. Für Rückfahrgelegenheit von Oellingen ist gesorgt. Wer nicht wandern möchte, kann auch direkt nach Oellingen kommen. (PM Ingrid Wagner)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

20 Jahre Förderverein Ignatius-Lötschert-Haus: Rückblick und Ausblick

Im Buchfinkenland steht ein bedeutendes Jubiläum an: Der Förderverein des Seniorenzentrums Ignatius-Lötschert-Haus ...

Sprachkurse, Gesundheitsangebote und mehr: Außenstelle der Kreisvolkshochschule in der VG Hachenburg

Ab dem 1. Januar 2026 wird die Verbandsgemeinde (VG) Hachenburg um eine Bildungsinstitution reicher. ...

Radsportfete im Gelbachtal: Ein Treffpunkt für Enthusiasten

Am 9. August findet im Gelbachtal eine gesellige Veranstaltung für Radsportfreunde statt. Die "Equipe ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Weitere Artikel


Vesakh-Fest führte Gäste der Region ins Kloster Hassel

Zum Vollmond im Mai fand im Kloster Hassel das traditionelle weltweit von Buddhisten begangene Vesakh-Fest ...

Jugendrotkreuzler aus zwei Landkreisen gemeinsam im Wettbewerb

Das Jugendrotkreuz (JRK) des Ortsvereins Altenkirchen-Hamm war diesmal Ausrichter des Kreiswettbewerbs. ...

Gewerbeschau in Dierdorf steht vor der Tür

Am 20. und 21. Mai ist es wieder soweit, die große Gewerbeschau der VG Puderbach und Dierdorf soll wieder ...

Weltstar Deborah Sasson sang in Wirges

Deborah Sasson, eine Sängerin, die bereits am Broadway, an der Metropolitan Opera in New York, in der ...

„Paradiesseits“ ganz real auf der Bühne der Hachenburger Stadthalle

Hinter der umgekehrten Redewendung „Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie“ verbirgt sich das Kabarett-Duo ...

Auf alten Pilgerwegen von Dietkirchen nach Marienstatt

Die Organisatoren der sechsten Fußwallfahrt "Auf alten Pilgernwegen" aus Gebhardshain bitten um Anmeldung. ...

Werbung