Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 49601 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 |
Region | Nachricht vom 24.01.2024
Wenn ein Baby geboren ist, wollen die frisch gebackenen Eltern des Säuglings keine Fehler machen. Auch und gerade in Ernährungsfragen sind sie unsicher, denn Fehler können hier unter Umständen gravierende Folgen haben. Ein Web-Seminar der Verbraucherzentrale hilft weiter.
Region | Nachricht vom 24.01.2024
Erneut sind kleinere Flüsse über die Ufer getreten. Winterschläfer und bodennah lebende Tiere sind dabei besonders von Hochwasser bedroht, Wildtiere wie Rehe, Füchse und auch Wildschweine haben bessere Chancen. Fest steht jedoch: Das richtige Verhalten kann Tierleben retten.
Region | Nachricht vom 24.01.2024
Eltern haben ein grundsätzliches Betretungsrecht von Kindertagesstätten in der Hol- und Bringsituation, stellt ein abgestimmtes Schreiben des Landeselternausschusses, des Ministeriums für Bildung und des Landesjugendamts in Rheinland-Pfalz klar. Es muss weder erst eingefordert werden noch müssen besondere Gründe vorliegen.
Region | Nachricht vom 24.01.2024
Das "Filmreif-Kino! Für Menschen in den besten Jahren" zeigt am Montag, 29. Januar, im Vormittagsprogramm für Senioren im Cinexx Hachenburg den Film "Sterne zum Dessert", ein französisches Biopic über den Werdegang des französischen Weltmeisters des Eisdesserts.
Region | Nachricht vom 24.01.2024
In der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld und Westerburg wurden DNA-Abstriche an toten Schafen und einem Reh durchgeführt. Die Ergebnisse liefern den Nachweis von Wölfen aus unterschiedlichen Rudeln.
Region | Nachricht vom 24.01.2024
Das rheinland-pfälzische Klimaschutzministerium schreibt seit 1994 den Tierschutzpreis des Landes aus. Er ist mit insgesamt 6.000 Euro dotiert und sieht verschiedene Kategorien vor, in denen Vorschläge möglich sind. Im vergangenen Jahr wurde auch ein Preisträger aus dem Landkreis Altenkirchen ausgezeichnet.
Region | Nachricht vom 24.01.2024
Am Abend des 23. Januar machte die Polizeidirektion Montabaur bei einer Verkehrskontrolle einen bemerkenswerten Fund. In einem Pkw mit italienischer Zulassung entdeckten die Beamten Diebesgut im Wert von etwa 2.200 Euro. Aber das ist noch nicht alles.
Region | Nachricht vom 24.01.2024
Bei Verkehrskontrollen am 23. Januar hat die Polizei in Montabaur und Freilingen zwei Pkw-Fahrer aus dem Verkehr gezogen, die unter Drogeneinfluss standen. Beide Männer müssen sich nun sowohl nach dem Straßenverkehrsgesetz als auch nach dem Betäubungsmittelgesetz verantworten.
Region | Nachricht vom 24.01.2024
In der Nacht vom 23. auf den 24. Januar führte ein Baum, der in eine Freileitung stürzte, zu einem plötzlichen Stromausfall in mehreren Orten bei Höhn. Die Techniker der Energienetze Mittelrhein arbeiteten mit Hochdruck daran, die Lage zu beheben.
Region | Nachricht vom 24.01.2024
In den frühen Morgenstunden des 24. Januar 2024 wurde in Siershahn ein Versuch zur Sprengung eines Geldautomaten registriert. Die Polizei ist nun auf der Suche nach Zeugen, die Licht in diese Angelegenheit bringen könnten.
Region | Nachricht vom 24.01.2024
Heizen mit Holz kann emissionsarm und preisgünstig sein - aber wie geht es richtig? Hierzu fand kürzlich in Hachenburg eine Informationsveranstaltung statt, die von Landesforsten Rheinland-Pfalz in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Hachenburg und dem Westerwaldkreis organisiert wurde.
Region | Nachricht vom 24.01.2024
In der Bonner Innenstadt kam es am 1. Oktober 2023 zu mehreren Fällen von Debitkarten-Missbrauch durch eine unbekannte Frau und einen unbekannten Mann. Nachdem bisherige Ermittlungen nicht zur Identifizierung der Verdächtigen geführt hatten, veröffentlicht die Polizei nun Bilder der Tatverdächtigen.
Region | Nachricht vom 24.01.2024
Wer kennt ihn nicht, den großspurigen Kommissar "Overbeck" aus der äußerst erfolgreichen Krimiserie "Wilsberg", dargestellt von dem Schauspieler Roland Jankowsky. Dieser war nun in Montabaur bei "Kultur im Keller" zu Gast und begeisterte das Publikum von der Bühne und in persönlichen Gesprächen im Anschluss.
Region | Nachricht vom 24.01.2024
Spannung und sportlicher Geist prägten das erste Walking Football-Hallenturnier "Budenzauber" in Neitersen. Die Wiedhalle wurde am 20. Januar zur Bühne für ein Turnier, das die Teilnehmer und Zuschauer gleichermaßen begeisterte.
Region | Nachricht vom 24.01.2024
Am Mittwoch, dem 24. Januar, ereignete sich um 7.45 Uhr ein unerwarteter Stromausfall in den Ortschaften Stockum, Püschen, Rotenhain und Bellingen. Doch was war die Ursache dieses plötzlichen Energieausfalls? Die Antwort liegt in einem umgestürzten Baum, der bei Bellingen in eine Freileitung fiel und einen Kurzschluss verursachte. Das Team der Energienetze Mittelrhein war vor Ort, um den Baum zu entfernen und die betroffenen Gebiete so schnell wie möglich wieder mit elektrischer Energie zu versorgen.
Region | Nachricht vom 24.01.2024
Am Mittwoch, dem 17. Januar, um 22:13 Uhr, verunfallte auf der Autobahn A3, in Fahrtrichtung Köln, in Höhe Girod, ein mit 30 Paletten Mandarinen beladener Sattelzug aus Spanien. Die Bergung steht jetzt an.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.01.2024
ANZEIGE | Bereits zum zweiten Mal hat das Vertriebsteam der Westerwald-Braucherei die regionalen Partner kürzlich eingeladen, um gemeinsam in der Hachenburger Winter-Brauerei auf das nicht immer einfache Geschäftsjahr 2023 anzustoßen.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.01.2024
Der IHK-Regionalmonitor bündelt standortrelevante Kennziffern und bietet kostenfrei wichtige Zahlen-Daten-Fakten zur individuellen Standortentwicklung. Website mit ersten Projektideen und Beispielen ist nun freigeschaltet.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.01.2024
ANZEIGE |Allen Widrigkeiten und der allgemein negativen Entwicklung des deutschen Biermarktes zum Trotz, konnte die Westerwald-Brauerei ihr gutes Absatzniveau im abgelaufenen Geschäftsjahr 2023 erfreulicherweise halten.
Politik | Nachricht vom 24.01.2024
WAHLWERBUNG | Im Herbst des letzten Jahres haben wir als Ortsverband der CDU in Selters entschieden, zur Kommunalwahl 2024 einen eigenen Kandidaten für das Amt des Stadtbürgermeisters zu nominieren. Mit Ralf Urban stellen wir nun einen Kandidaten, der für dieses anspruchsvolle Amt alle Voraussetzungen mitbringt. Als internationaler Bilanzbuchhalter, zuletzt als Leiter Finanz- und Rechnungswesen der Stadtwerke Gelsenkirchen, kennt er sich mit der Erstellung, Verwaltung und Verantwortung großer Zahlen genauso aus wie mit der Steuerung anspruchsvoller Projekte im kommunalen Bereich.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.01.2024
RATGEBER | Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub, sagt der Volksmund und spricht damit ein wahres Wort. Denn oft dauert es nur wenige Tage im Arbeitsalltag, bis erneut das Gefühl eintritt, urlaubsreif zu sein. Wer sich zwischendurch ein wenig Entspannung verschaffen möchte, kann nachmittags oder am Wochenende einen Ausflug in die Region planen und sich auf dem Barfußpfad im Kurpark Ehlscheid eine Art Fußmassage gönnen. Braucht man allerdings eine längere Pause sowie einen Tapetenwechsel, kommen die folgenden Orte als Geheimtipps für den Kurzurlaub oder die Sommerferien infrage.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.01.2024
RATGEBER | Circa 700 km vom beschaulichen Leuterod entfernt liegt ein Kleinod der besonderen Art: Südtirol. Johann Wolfgang von Goethe schrieb einst über dieses Fleckchen Erde: „Alles hat hier schon mehr Kraft und Leben (...) und man glaubt wieder einmal an einen Gott“. Der freiberufliche Fotograf Hartmut Krinitz gab interessierten Besuchern Anfang Januar die Chance, Südtirol wie einst Goethe zu sehen. Dafür inszenierte er seine preisgekrönten Multivisionen.
Wirtschaft | Nachricht vom 24.01.2024
RATGEBER | Faszination Gleitschirmfliegen. In die Ferne gleiten, über Landschaften schweben und dabei ein unvergessliches Panorama genießen – das muss kein Traum bleiben, sondern kann Wirklichkeit werden. Die Welt des Gleitschirmfliegens und das einzigartige Gefühl von Freiheit erleben, ist für jedermann möglich. Wer es einmal ausprobieren möchte, kann zuerst einmal einen Tandemflug wagen. Es ist die ideale Gelegenheit zu einem sofortigen, leicht realisierbaren Flug-Erlebnis: Ein Pilot mit Tandemberechtigung nimmt den Passagier einfach in seinem Doppelsitzer mit. Fest im Gurt sitzend, sich dem Himmel zu nähern und das unbeschreibliche Gefühl des Fliegens und Schwebens zu erleben, das ist schon etwas ganz Besonderes.
Region | Nachricht vom 23.01.2024
RATGEBER | Solarenergie erfreut sich nach wie vor einer wachsenden Beliebtheit, immer mehr Hausbesitzer entscheiden sich für die Installation von Solaranlagen auf ihren Dächern. Diese nachhaltige Energiequelle bietet zahlreiche Vorteile und ist eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Energiequellen. Nicht nur Unternehmen können von der Nutzung eigenen Solarstroms enorm profitieren, mit einer steigenden Zahl von Anbietern, die eine große Auswahl an Solaranlagen für jeden Bedarf bereitstellen, ist es einfacher denn je, die passende Lösung für das private Energiekonzept zu finden.
Politik | Nachricht vom 23.01.2024
Die Verbandsgemeinde Rennerod hat den Haushaltsplan für 2024 vorgelegt, der unter dem Motto "Stabilität in bewegten Zeiten" steht. Dabei legt Bürgermeister Gerrit Müller großen Wert auf solide Finanzen, was sich auch in diesem Jahr im schuldenfreien Haushalt widerspiegelt.
Kultur | Nachricht vom 23.01.2024
Aufstehen für die Demokratie, Farbe bekennen gegen Nazis und Rassisten! Das will die Kleinkunstbühne Mons Tabor als Veranstalter von "Kabarett am Gelbach". Kabarettist Fatih Cevikkollu gastiert dabei am Samstag, 27. Januar, und Sonntag, 28. Januar, mit seinem aktuellen Programm "ZOOM" in der Gelbachtalhalle in Montabaur-Ettersdorf.
Vereine | Nachricht vom 23.01.2024
Das Jahr 2024 verspricht für Wanderbegeisterte ein besonderes Erlebnis zu werden. Der Hauptverein des Westerwald-Verein e. V. hat spannende und vielfältige Wanderungen geplant, die tief in die Geschichte und Natur des Westerwalds entführen.
Region | Nachricht vom 23.01.2024
Am Samstag (20. Januar) fand die erste von drei Gala-Kappensitzungen des Hundsänger Carnevalverein (HCV) statt. Die Jecken haben mit vielfältigen Darbietungen und dem Engagement der Akteure für einen unvergesslichen Abend gesorgt, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Region | Nachricht vom 23.01.2024
Auf der winterlichen L298 zwischen Rennerod und Westernohe ereignete sich am Dienstag (23. Januar) ein schwerer Verkehrsunfall mit insgesamt sieben beteiligten Fahrzeugen. Drei Personen wurden dabei verletzt.
Region | Nachricht vom 23.01.2024
Im Leben läuft nicht immer alles wie geplant. Persönliche Krisen, Konfliktsituationen und schwierige Lebenslagen können jeden treffen. Menschen, die daraufhin psychisch erkranken, deren Angehörige und Freunde stehen jedoch nicht allein da. So bietet zum Beispiel die Regionale Diakonie Westerwald seit mehr als 20 Jahren Hilfe in der Kontakt- und Informationsstelle für psychisch kranke Menschen (KIS) an.
Region | Nachricht vom 23.01.2024
Seit dem 20. Januar wird die minderjährige Alina B. vermisst. Die bisherigen Fahndungsmaßnahmen der Polizei blieben erfolglos und es besteht die Möglichkeit, dass sich das Mädchen in einer hilflosen Lage befindet.
Region | Nachricht vom 23.01.2024
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) veranstaltet Ende Januar eine digitale Veranstaltung, um geflüchteten Menschen den Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt zu erleichtern. Die Job-Turbo-Aktionstage sollen Kontaktmöglichkeiten und Informationen rund um Beschäftigungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten bieten.
Region | Nachricht vom 23.01.2024
In einer aktuellen Pressemitteilung der Kreisverwaltung des Westerwaldkreises wurde eine vorübergehende Straßensperrung angekündigt. Betroffen ist die Kreisstraße 142 zwischen Wirges und Leuterod.
Region | Nachricht vom 23.01.2024
Die Betreuungsvereine des Deutschen Roten Kreuzes in Rheinland-Pfalz bieten einen kostenfreien Online-Grundkurs an, der in vier Modulen theoretische und praktische Kenntnisse vermittelt. Holen Sie sich alle Details und melden Sie sich noch bis zum 16. Februar an.
Region | Nachricht vom 22.01.2024
Polizei und Feuerwehr wurde am Sonntag (21. Januar) gegen 22.35 Uhr der Brand einer Gartenhütte in der Straße "Alte Viehweide" in Helferskirchen gemeldet. Es wurden keine Personen verletzt.
Region | Nachricht vom 22.01.2024
Am Montag (22. Januar) wurde der Polizei ein Einbruch in die Hütte vom Hüttenverein Stein-Neukirch oberhalb vom Skilift gemeldet. Die Einbrecher nahmen Gegenstände mit.
Region | Nachricht vom 22.01.2024
Am Wochenende, 16. und 17. März, verwandelt sich das Kurfürstliche Schloss zu Koblenz in ein märchenhaftes Schokoladenparadies, wenn "Le Championnat du Chocolat à Coblence" der Handwerkskammer (HwK) Koblenz erneut die Herzen tausender Besucher höherschlagen lässt.
Region | Nachricht vom 22.01.2024
Ein Höhr-Grenzhausener Unternehmen hat Weihnachten 2023 auf große Kundengeschenke verzichtet und stattdessen mit einer Spende dort geholfen, wo Unterstützung dringend benötigt wird.
Region | Nachricht vom 22.01.2024
Die Familie Piroth (Mutter Margret und die Töchter Ramona und Karina) strahlte um die Wette: Die Organisatoren der Kindersitzung der TSG Westerwald-Mittelrhein 2003 e.V. der Stadt Selters durften sich zurecht über eine prall gefüllte Festhalle in Selters freuen.
Region | Nachricht vom 22.01.2024
Nach einem Vorfall auf der L 318 zwischen Hambach und Görgeshausen am 22. Januar sucht die Polizeidirektion Montabaur nun Zeugen. Es geht um einen unsicher geführten Pkw, der beinahe zu einem Zusammenstoß geführt hätte.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.01.2024
Das aktuelle Umfrageergebnis des "Deutschen Mittelstandsverbundes" zur bundesweiten, konjunkturellen Lage beschreibt, dass vor allem überbordende Bürokratie den Standort Deutschland nach Ansicht von Mittelständlern zunehmend unattraktiv macht. Dies deckt sich mit den Erkenntnissen der Handwerkskammer (HwK) Koblenz.
Kultur | Nachricht vom 22.01.2024
Das Ensemble OPUS 45 und der Schauspieler Roman Knižka kehren mit ihrem neuen Programm nach Höhr-Grenzhausen zurück und präsentieren am 26. Januar die musikalische Lesung "Ich hatte einst ein schönes Vaterland ..." in der Evangelischen Kirche.
Kultur | Nachricht vom 22.01.2024
Auf ein Neues: "spots. Bündnisse für Filmkultur, Jugend und Demokratie", ein Projekt der Deutschen Filmakademie, das kulturelles und soziales Engagement im ländlichen Raum stärken möchte, startet zum zweiten Mal in Hachenburg.
Kultur | Nachricht vom 22.01.2024
Ein überraschender Fund in Rheinhessen bringt das Leben der Winzerfamilie Becker gehörig durcheinander. Unter dem Bett von Oma Luise entdecken sie einen alten jüdischen Hochzeitskelch und stoßen dabei auf lang gehütete Familiengeheimnisse. Die Hähnelsche Buchhandlung präsentiert "Der Hochzeitskelch" von Susanna Kallenberg bei einer Lesung in Hachenburg am Samstag, 23. März.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.01.2024
RATGEBER | Das perfekte Urlaubsziel für den wohlverdienten Familienurlaub zu finden, ist manchmal gar nicht so leicht. Dem stressigen Alltag zwischen Kinderbetreuung und Job zu entfliehen, ist für viele Paare immens wichtig, und den Kleinen zeigt man schließlich so die weite Welt. Doch welche Urlaubsziele sind besonders familienfreundlich? Swinemünde an der malerischen Ostsee, gelegen an der Deutsch-Polnischen-Grenze, besticht durch das raue Meeresklima. Der in den Alpen gelegene Walchensee mit Hotels, die zum Relaxen einladen, steht dabei in direkter Konkurrenz.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.01.2024
RATGEBER | In einer Ära, in der traditionelle Altersvorsorgemodelle an ihre Grenzen stoßen und die Realzinsen auf Sparbücher bei hoher Inflation negativ bleiben, gewinnen Immobilieninvestitionen zunehmend an Bedeutung für private Anleger. Angesichts der Unsicherheiten auf den Aktienmärkten bieten Immobilien eine attraktive Möglichkeit, ein stabiles Einkommen im Ruhestand zu generieren und das Vermögen vor Inflation zu schützen. Allerdings verlangt der Einstieg in Immobilieninvestitionen mehr als eine grundlegende Marktkenntnis; eine strategische Herangehensweise und gründliche Analyse sind unerlässlich.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.01.2024
RATGEBER | Für viele Männer ist ein voller, kräftiger Bart, ein Zeichen von Männlichkeit und Stärke. Allerdings ist das natürliche Bartwachstum von Person zu Person unterschiedlich und nicht jeder kann sich leicht einen dichten Bart wachsen lassen. In diesem Ratgeber gehen wir auf verschiedene Methoden und Mittel ein, die das Bartwachstum unterstützen können. Von speziellen Nahrungsergänzungsmitteln bis hin zu Pflegetipps und Lebensstiländerungen – hier finden Sie umfassende Informationen, um Ihr Bartwachstum effektiv zu fördern. Weiterhin werden wir auch auf häufige Herausforderungen und Lösungsansätze eingehen, die Ihnen helfen können, etwaige Hindernisse beim Bartwachstum zu überwinden und Ihr Ziel eines gesunden Bartes zu erreichen.
Politik | Nachricht vom 22.01.2024
Kürzlich kamen zahlreiche Mitglieder des Grünen Kreisverbands Westerwald im Bürgerhaus Siershahn zusammen, um ihr Wahlprogramm für die Kommunalwahlen 2024 zu verabschieden und ihre Kandidaten für die Kreistagswahl zu wählen.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.01.2024
Der Autor kommt selbst aus der Kreativ-Branche. Der studierte Diplom-Designer arbeitete in verschiedenen Werbeagenturen, bevor er seine eigene Agentur gründete, die er 30 Jahre lang in Koblenz leitete. Derzeit ist Tom Moog als Marken-Berater aktiv. Seine beruflichen Erfahrungen gibt der Westerwälder auch in Vorträgen weiter.
Kultur | Nachricht vom 21.01.2024
Ein echter Newcomer aus Dreisbach: Die 26-jährige Lisa Heider aus Dreisbach (Westerwald) macht mit ihrer Leidenschaft für den Gesang von sich reden. Als Altenpflegerin in einem Seniorenheim tätig, hat sie ihr Hobby zum Singen erfolgreich in die Musikindustrie hinein transportiert. Wie in ihrem Lied hat es "Boom" gemacht.
Region | Nachricht vom 21.01.2024
Angesichts steigender Energiepreise und wachsender Versorgungsängste haben sich im vergangenen Jahr viele Menschen für Kaminöfen oder Holzherde entschieden. Aber wie kann man aus Brennholz die meiste Energie herausholen und dabei die Umwelt so wenig wie möglich belasten?
Region | Nachricht vom 21.01.2024
Der Fußballverband Rheinland feiert sein 75-jähriges Bestehen mit einer besonderen Ehrung für verdiente Ehrenamtler und Schiedsrichter. Unter den Ehrengästen des "Tag des Ehrenamts" war auch Fußballlegende Rudi Völler, was der Veranstaltung eine besondere Bedeutung verlieh.
Region | Nachricht vom 21.01.2024
Ein brutaler Raubüberfall erschütterte am vergangenen Samstagabend das beschauliche Bad Ems. Ein älteres Ehepaar wurde Opfer von drei maskierten Tätern, die Polizei sucht nun nach Hinweisen aus der Bevölkerung.
Region | Nachricht vom 21.01.2024
Gegen 20.45 Uhr am Sonntagabend (21. Januar) erreichte die Rettungsleitstelle eine Meldung über einen brennenden Stromkasten am Campingplatz Dreifelder Weiher, in der Gemarkung Steinebach an der Wied. Sowohl die Feuerwehr als auch die Polizei rückten umgehend aus, konnten bei ihrer Ankunft jedoch keinen Brand feststellen.
Region | Nachricht vom 21.01.2024
Ein 38-jähriger Mann war seit dem Sonntagnachmittag (21. Januar) im Bereich der Fuchskaute spurlos verschwunden. Die Polizeiinspektion Westerburg konnte eine hilflose Lage des Mannes in der Kälte nicht ausschließen. Im Zuge umfangreicher polizeilicher Suchmaßnahmen konnte der Vermisste zum Glück aufgefunden werden.
Region | Nachricht vom 20.01.2024
Die Westerwälder Künstler der Bands "The Kolbs" und "Max Is Alright" sowie die Einzelkünstler Steffen Labuda, Sascha Ax und Mirko Santocono haben sich zusammengetan, um ein Jahr lang bei jedem Auftritt Spenden für den Förderverein für ambulante Hospizarbeit im Westerwald zu sammeln.
Region | Nachricht vom 20.01.2024
Zurzeit ist überall die Rede von Politikverdrossenheit, davon war am Freitag (19. Januar) in Montabaur und Welschneudorf nichts zu verspüren. Ganz im Gegenteil, Finanzstaatssekretär Dr. Stephan Weinberg wurde mit offenen Armen empfangen. Ganz uneigennützig war das jedoch nicht, denn er hatte Förderbescheide des Ministeriums für Finanzen des Landes Rheinland-Pfalz über mehrere Millionen Euro im Gepäck.
Region | Nachricht vom 20.01.2024
Ein volles Haus, gute Stimmung und ein gemeinschaftliches Einstehen für Offenheit, Vielfalt und ein friedliches Zusammenleben - Hachenburger Bürger setzen ein deutliches Zeichen für Demokratie, Menschlichkeit und Toleranz.
Region | Nachricht vom 20.01.2024
Das Gebäudeenergiegesetz des Bundes, häufig einfach Heizungsgesetz genannt, hat für viele Diskussionen und einige Verwirrung gesorgt. Was wirklich drin steht, wie es gemeint ist und wie man überhaupt in Zukunft am günstigsten, nachhaltigsten und sinnvollsten im Westerwald heizt, wollen die Grünen im Wällerland klären.
Region | Nachricht vom 20.01.2024
Malerei in all ihren Facetten lässt sich aktuell in den Räumlichkeiten der Verbandsgemeindeverwaltung Hachenburg bewundern. Am 12. Januar konnte die Künstlerin Bruni Fischer hier zum Auftakt ihrer Ausstellung zahlreiche Gäste begrüßen.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.01.2024
ANZEIGE | Im Zuge einer zunehmend gesundheitsbewussten Gesellschaft rückt Orangefit in den Mittelpunkt des Interesses. Als Pionier im Bereich der Fitnessernährung hat sich das Unternehmen zum Ziel gesetzt, mit seinen innovativen, pflanzlichen Produkten einen wesentlichen Beitrag zu einer fitteren und gesünderen Welt zu leisten. Der Fokus liegt dabei auf der Entwicklung von nachhaltigen, umweltfreundlichen Nahrungsergänzungsmitteln, die nicht nur den individuellen Bedürfnissen von Sportlern und aktiven Menschengerecht werden, sondern auch einen positiven Einfluss auf die allgemeine Gesundheit haben.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.01.2024
RATGEBER | Stress hat viele Facetten - alle davon typischerweise negativ. Wer unter starkem Stress leidet, verringert seine eigene Lebensqualität, wird mitunter Symptome wie Schlaflosigkeit oder Herzrasen bemerken oder klagt über Magen-Darm-Probleme. Gründe, um Stress proaktiv anzugehen und zu reduzieren, gibt es genügend - im Hier und Jetzt ebenso wie perspektivisch.
Region | Nachricht vom 19.01.2024
Der Vollbrand einer Scheune in Girod hielt Einsatzkräfte der Feuerwehr am Freitagmittag (19. Januar) auf Trab. Das Feuer zerstörte auch große Teile des angrenzenden Wohnhauses. Die Brandursache ist auf "menschliches Fehlverhalten" zurückzuführen, so die Polizei. Entgegen anderslautender Meldungen kam durch den Brand keine Person zu Schaden.
Region | Nachricht vom 19.01.2024
Am Donnerstag (18. Januar) gegen 16.30 Uhr hielt der zuständige Jagdpächter ausgangs des oberen Waldweges an der Sportanlage Im Flürchen in Höhr-Grenzhausen einen Quad-Fahrer an, um diesen für seine Fahrt im Wald zur Rede zu stellen. Das Aufeinandertreffen endete für den Jäger mit diversen Prellungen. Die Polizei sucht nach dem Täter.
Region | Nachricht vom 19.01.2024
Am Dienstag (16. Januar) wurde die Koblenzer Polizei über eine Körperverletzung im Bereich Koblenz-Remstecken informiert. Ein Hundebesitzer schlug einer Frau mit der Faust ins Gesicht. Die Polizei sucht nach ihm.
Region | Nachricht vom 19.01.2024
Von Norden her kommt aktuell kalte Polarluft in den Westerwald. Allmählich baut sich Hochdruckeinfluss auf und sorgt bis Sonntagmittag für ruhiges Winterwetter, das zum Rodeln, Skifahren und zum Wandern einlädt. In der Nacht zu Montag soll es deutlich wärmer werden und regnen. Montagmorgen besteht zunächst Glatteisgefahr. In der kommenden Woche wird Hochwasser ein Thema sein.
Region | Nachricht vom 19.01.2024
Auch im Schuljahr 2022/2023 boten die Pädagogischen Mitarbeiterinnen des Kinderschutzbund (DKSB) Westerwalds ganz niedrigschwellig Kindern, aber auch deren Eltern Beratung und Hilfe in den Schulen der Verbandsgemeinden Selters, Montabaur und Höhr-Grenzhausen an.
Region | Nachricht vom 19.01.2024
Am Freitag, 19. Januar, kam es in mehreren Orten um Limbach zu einem knapp zweistündigen Stromausfall. Ursache war ein Baum, welcher bei Limbach in eine Freileitung gestürzt war.
Region | Nachricht vom 19.01.2024
Die Polizeidirektion Montabaur hat in einem besonderen Ansatz ihre Türen für interessierte Schüler geöffnet. Der Startschuss für die dreitägige Veranstaltung fiel mit dem sogenannten "Tatorttag". Weiter geht es mit einer Infoveranstaltung und einem polizeilichen Sporttraining.
Region | Nachricht vom 19.01.2024
Ein grünes Paradies für bedrohte Vogelarten – das Nationale Naturerbe Stegskopf erweist sich als idyllisches Brutgebiet. Die DBU Naturerbe präsentiert erfreuliche Zahlen aus ihrem Brutvogelmonitoring, doch die Naturschutzinitiative e.V. (NI) mahnt: Der Stegskopf muss endlich den Schutzstatus als Naturschutzgebiet erhalten.
Vereine | Nachricht vom 19.01.2024
Ende des vergangenen Jahres hat der Verein "Wäller Helfen" eine Weihnachtsverlosung mit hochwertigen Preisen veranstaltet, mit der Absicht, die Erlöse den Bewohnern der Gemeinnützige Gesellschaft für Behindertenarbeit (GFB) zugutekommen zu lassen. Sie hatten den Wunsch eines großen Sommerfestes in diesem Jahr geäußert.
Kultur | Nachricht vom 19.01.2024
Die Musikkirche in Ransbach-Baumbach lädt am Samstag, 3. Februar, zu einer besonderen Dichterlesung mit dem Schriftsteller Heiner Feldhoff ein. Gemeinsam mit Claudia Schwamberger liest der Autor aus seinem Werk "Pauline Leicher oder die Vernichtung des Lebens".
Kultur | Nachricht vom 19.01.2024
Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen präsentiert in Kooperation mit dem Kunstforum Solothurn vom 26. Januar bis 7. April die Ausstellung "Akio Takamori. Rücksicht". Der japanische Künstler zeigt sich als poetischer Vermittler in einer zunehmend polarisierten Gesellschaft.
Kultur | Nachricht vom 19.01.2024
Mehr als 150 Zuschauer haben in Alsbach ein mitreißendes Konzert des Ensembles Santo CHORazón erlebt. Der musikalische Abend hat nicht nur den Gästen in der Evangelischen Kirche gutgetan: Der Erlös des Benefizkonzerts von mehr als 1000 Euro fließt in die Renovierung der Alsbacher Kirchenorgel.
Politik | Nachricht vom 18.01.2024
Mit Zuversicht und Optimismus gehen die Christdemokraten in die nächsten Monate. Der Vorsitzende des rheinland-pfälzischen Gemeinde- und Städtebundes, Bürgermeister Aloysius Söhngen, beleuchtete beim Neujahrsempfang unter dem Thema "Vom Geist der Zeit" die Rahmenbedingungen heutiger und zukünftiger kommunalpolitischer Arbeit.
Region | Nachricht vom 18.01.2024
ANZEIGE | Er ist aus dem Fußballkalender in Rheinland-Pfalz nicht mehr wegzudenken und hat sich seit seiner Erstaustragung 1992 zu einem der größten Hallenfußballturniere des Landes entwickelt: Immer am letzten Wochenende im Januar findet der Hachenburger Pils-Cup statt. Die 31. Auflage wird dieses Jahr vom 26. bis 28. Januar ausgetragen.
Region | Nachricht vom 18.01.2024
Fast 30.000 Betreuungsplätze und 12.500 pädagogische Fachkräfte mehr gibt es in den rheinland-pfälzischen Kitas seit 2012. Das ist ein Plus von knapp 20 Prozent an Plätzen und mehr als 50 Prozent beim pädagogischen Personal. Trotz dieses massiven Wachstums ist eines noch schneller gestiegen als neu gebaute Plätze: der Bedarf nach einer guten frühkindlichen Bildung, Erziehung und Betreuung.
Region | Nachricht vom 18.01.2024
Die Naturschutzjugend (NAJU) im NABU Rheinland-Pfalz bietet auch in diesem Jahr eine Ausbildung mit dem Schwerpunkt Natur- und Umweltpädagogik an, die zur Betreuung von Kinder- und Jugendaktionen im Verein befähigen. Das Seminar wird nach den Standards der bundesweit anerkannten JugendleiterInCard (Juleica) durchgeführt.
Region | Nachricht vom 18.01.2024
Der 21. Juni ist nicht nur der Tag der Sommersonnenwende, sondern seit letztem Jahr auch der Tag der Fête de la Musique in Bad Marienberg. Gesucht werden Musiker aller Stilrichtungen, egal ob Amateur oder Profi. Die Veranstalter möchten zusammen mit den Besuchern tanzen und singen, um das Fest der Musik gebührend zu feiern.
Region | Nachricht vom 18.01.2024
Die TSG Westerwald-Mittelrhein 2003 der Stadt Selters startet am Sonntag, 21. Januar, mit ihrer großen Kindersitzung in der Festhalle in Selters. Beginn ist um 14.11 Uhr mit ihren eigenen aktiven Gruppen und Solisten, aber auch viele befreundete Vereine haben ihre Teilnahme an der Veranstaltung zugesagt.
Region | Nachricht vom 18.01.2024
Mit der Ausgabe der Bäume an die Bürger ging die Aktion "Bäume für Bürger" zu Ende - fürs Erste. Wegen der großen Nachfrage prüft die Verbandsgemeinde (VG) Montabaur eine Neuauflage für 2024. Insgesamt 81 Bäume haben seit dem letzten Wochenende neue Besitzer und werden auf deren privaten Grundstücken gepflanzt.
Region | Nachricht vom 18.01.2024
Aktuell sorgen Glatteis, Schneematsch und Nebel für schlechte Verhältnisse auf rheinland-pfälzischen Straßen - eine Herausforderung für alle Autofahrer. Wer jetzt kein wintertaugliches Fahrzeug führt, gefährdet sich und andere. Die Polizei Rheinland-Pfalz gibt daher Tipps, worauf es in den Wintermonaten ankommt.
Region | Nachricht vom 18.01.2024
Eine ganz besondere Freude bereitete die Waldpädagogin Victoria Mayer den Gästen des Hospizes St. Thomas in Dernbach. Gemeinsam mit ihrer sechsjährigen Schleiereule Charly, die sie von Hand aufgezogen hat, sorgte sie für einen Nachmittag voller Herzlichkeit und Verbundenheit.
Region | Nachricht vom 18.01.2024
Die Stadt Montabaur setzt das Großprojekt zur Neugestaltung der Bahnhofstraße in diesem Jahr wie geplant fort. Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland lädt zu einer öffentlichen Einwohnerversammlung ein, um die Bürger über die anstehenden Baumaßnahmen zu informieren.
Region | Nachricht vom 18.01.2024
Die Kunst des Imkerns erfreut sich großer Beliebtheit und wird in Zeiten des wachsenden Umweltbewusstseins immer wichtiger. Der gemeinnützige Verein Mellifera e. V. bietet daher ab dem 16. März einen Kurs für angehende Imker an, der sich auf eine naturnahe Bienenhaltung konzentriert.
Region | Nachricht vom 17.01.2024
Wie paniertes Schnitzel, gebackener herzhafter Käse zusammen mit saftig-süßer Birne und pikantem Curry-Blumenkohlreis ergibt ein leckeres Gericht. Auch Kinder lieben kräftigen Schnittkäse, wenn er mit einer knusprigen Panade gebacken wird. Blumenkohlreis ist schnell gemacht, gesund und eine tolle Low Carb Alternative zu Reis. Eine tolle Beilage sind mit Gelee gefüllte Birnenhälften.
Region | Nachricht vom 17.01.2024
Dauerregen hat vielerorts in Deutschland Flüsse und Bäche über die Ufer treten lassen. Aufgrund des Klimawandels muss damit gerechnet werden, dass solche Extremwetterereignisse zunehmen werden. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz erneuert daher ihre Forderung nach einer Pflichtversicherung gegen Elementarschäden.
Region | Nachricht vom 17.01.2024
Die neuen Sportjugend-Betreuer starten Ende Februar mit der Ausbildung und freuen sich bereits auf die Begleitung der Ferienfreizeiten im Sommer. Die Betreuerteams planen die Ferienaktionen ausschlaggebend mit, gestalten diese und führen sie durch. Noch werden weitere Mitarbeiter gesucht.
Region | Nachricht vom 17.01.2024
Glatteis und Schnee drohen am Mittwoch und Donnerstag auf den Straßen. Wer kann, sollte das Auto also besser stehen lassen. Wer trotzdem los muss, kann mit der richtigen Ausrüstung fürs Auto und einem angepassten Fahr- und Bremsverhalten trotz widriger Straßenverhältnisse für eine entspannte Fahrt sorgen.
Region | Nachricht vom 17.01.2024
Für Koblenz und Umgebung wird sich am 20. März die "Selbsthilfegruppe Hautkrebs Mittelrhein" gründen. Diese Selbsthilfegruppe ist für diejenigen gedacht, die in letzter Zeit an Hautkrebs erkrankt sind und Kontakt zu Gleichbetroffenen suchen. Angehörige sind ebenfalls willkommen.
Region | Nachricht vom 17.01.2024
Der Geschäftsführer des Evangelischen Krankenhauses Dierdorf/Selters (KHDS) Guido Wernert ist in seinem Amt als stellvertretendes Vorstandsmitglied der Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz (KGRP) bestätigt worden. In der Mitgliederversammlung Ende Dezember wurde Wernert einstimmig für die Amtsperiode 2024/2025 wiedergewählt.
Region | Nachricht vom 17.01.2024
Der strenge Winter hält Rheinland-Pfalz jetzt fest im Griff und der Landesbetrieb Mobilität (LBM) ist bestens vorbereitet. Mit 475 Winterdienstfahrzeugen in voller Bereitschaft steht der LBM vor seiner bislang größten Herausforderung in diesem Jahr.
Region | Nachricht vom 17.01.2024
Im Rahmen der Vortragsreihe "Heimat im Fokus" des Naturschutzsbundes Deutschland (Nabu), Gruppe Hundsangen, findet in Kürze der Vortrag "Sümpfe, Heiden und ungebändigte Bäche – Bilder von untergegangenen Landschaften des Westerwaldes" statt. Ein spannender Blick in die Verganenheit des Westerwaldes.
Region | Nachricht vom 17.01.2024
"Singt Gott ein Lied vom Leben" - das ist das Motto des Mitsingkonzerts der Band "Beziehungsweise" am Sonntag, 21. Januar, in der Evangelischen Kirche Bad Marienberg. Mit dem musikalischen Abend setzt die Band des evangelischen Dekanats Westerwald ihre Reihe "Liederfeste - neue geistliche Lieder zum Mitsingen und Entdecken" fort.
Region | Nachricht vom 17.01.2024
In feierlichem Rahmen fand zu Beginn dieses Jahres die Spendenübergabe des Erlöses aus dem Verkauf der handgefertigten Strickwaren von Brigitte Normann und ihrer Mitstreiterin statt. Die beiden engagierten Damen hatten am 9. Dezember auf dem Adventszauber in Staudt ihre selbstgemachten Strickwaren für einen guten Zweck verkauft.
Region | Nachricht vom 17.01.2024
Es geht los und die höchste Extremwetterwarnung seit Langem rollt auf den Westerwald zu und einmal mitten drüber. Wir halten euch in unserem Liveticker bestmöglich auf dem Laufenden.
Region | Nachricht vom 17.01.2024
Die Küche der Alten Schmiede im Stöffel-Park im Westerwald erlebte eine außergewöhnliche Zeitreise. Unter der Leitung von Uwe Steiniger, alias Clemens Willmenrod II., begaben sich rund 70 Besucher auf eine kulinarische Reise in die Vergangenheit.
Region | Nachricht vom 17.01.2024
In einem weiteren Schritt im Tarifkonflikt zwischen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Vereinigung der Arbeitgeberverbände Verkehrsgewerbe Rheinland-Pfalz e.V. werden die landesweiten Streiks im öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) am 18. und 19. Januar fortgesetzt. Ver.di hat ein Ultimatum bis zum 29. Januar gestellt und droht mit einer Urabstimmung, sollten keine verhandlungsfähigen Angebote seitens der Arbeitgeber vorliegen.
Region | Nachricht vom 17.01.2024
Die Polizeidirektion Montabaur hat am Mittwoch, 17. Januar, ab 12 Uhr großangelegte Verkehrskontrollen durchgeführt. Der Schwerpunkt lag auf der Überprüfung der vorgeschriebenen Winterbereifung an Fahrzeugen.
Politik | Nachricht vom 17.01.2024
Die Westerwälder AfD-Verbände in den Landkreisen Neuwied, Altenkirchen, Westerwald, Rhein-Lahn und Mayen-Koblenz laden zum gemeinsamen Neujahrsempfang am 26. Januar. Die Veranstaltung findet um 19 Uhr in Gemeinschaftshaus am Sportplatz in Puderbach im Landkreis Neuwied statt.