Werbung

Pressemitteilung vom 02.05.2024    

Sechs Monate alte Marlene aus Wenden-Möllmicke braucht dringend Unterstützung

Die kleine Marlene ist gerade einmal sechs Monate alt und kämpft mit einem seltenen Gen-Defekt. Die Suche nach Pflegefachkräften ist dringend. Die Häusliche Kranken- und Kinderkrankenpflege der DRK-Kinderklinik Siegen bietet Möglichkeiten für eine Weiterbildung und Einarbeitung an.

Trotz der Herausforderungen, denen die kleine Marlene gegenübersteht, hat das Mädchen Fortschritte gemacht. (Foto: DRK-Kinderklinik Siegen)

Region. Das kleine Mädchen hat die ersten Monate seines noch jungen Lebens in der Bonner Uniklinik verbracht und wurde erst kürzlich nach Hause entlassen. Damit Marlene im Kreise ihrer Familie sein kann, hat die Krankenkasse eine 24-Stunden-Betreuung durch Pflegepersonal genehmigt. Soweit die Theorie. Da nicht ausreichend Pflegekräfte verfügbar sind, ist die Betreuung bislang nur nachts gewährleistet. Tagsüber üben die Aufgaben, die schon an den Kräften zerren, ihre Eltern Nadine und Benjamin Butzkamm aus.

Trotz der Herausforderungen, denen sie gegenübersteht, hat Marlene Fortschritte gemacht. Sie trinkt ihr Fläschchen und verbreitet viel Freude mit ihrem Lachen. Doch ein Begleiter ist geblieben: Der Luftröhrenschnitt, medizinisch bekannt als Tracheotomie, der Marlene rund um die Uhr mit Sauerstoff versorgt. Ihr Vater, der in den vergangenen vier Monaten insgesamt 27.000 Kilometer für Fahrten zur Uniklinik Bonn zurückgelegt hat, hat seine Arbeit wiederaufgenommen. In seiner freien Zeit kümmert er sich mit seiner Frau liebevoll um Marlene, ohne Berührungsängste trotz der medizinischen Geräte.

Möglichkeit zur Weiterbildung und Einarbeitung

Die Suche nach Pflegefachkräften, die die Familie unterstützen können, ist dringend. Die Häusliche Kranken- und Kinderkrankenpflege der DRK-Kinderklinik Siegen hat schon einen Aufruf in den sozialen Medien gestartet und bittet interessierte Fachkräfte, sich zu melden. "Auch wenn keine Beatmungserfahrung vorhanden ist, sollte dies kein Hindernis für eine Bewerbung sein", sind sich Susanne Solbach und Angelique Badstübner von der Häuslichen Kranken- und Kinderkrankenpflege sicher. Weiterbildungen seien über sie möglich. Eine gute Einarbeitung sei immer selbstverständlich. Interessenten können sich per Telefon (0271-2345-378 oder -417) oder E-Mail (hkkp@drk-kinderklinik.de) melden. (PM/red)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Freimaurerloge Neuwied unterstützt Wäller Helfen e. V. mit großzügiger Spende

Die Freimaurerloge Neuwied hat dem Verein Wäller Helfen e. V. eine bedeutende finanzielle Unterstützung ...

Bundesregierung beschließt steuerfreie Aktivrente ab 2026

Die Bundesregierung hat einen bedeutenden Schritt zur Unterstützung arbeitender Rentnerinnen und Rentner ...

Fast 23 Tonnen Äpfel: Birkenhof-Brennerei startet erfolgreiche Aktion „Alter Apfel“

Bei der Mitmach-Aktion „Alter Apfel“ der Birkenhof-Brennerei wurden am Samstag (11. Oktober 2025) knapp ...

Schul- und Kitaverpflegung im Fokus: Erstes VDSKC-Verbandstreffen in Montabaur

Wie können Schulen und Kitas dauerhaft gut versorgt werden? Dieser Frage widmete sich das erste Treffen ...

Inklusionsmesse in Montabaur: „Handicap? ...na und!“ bringt Menschen und Möglichkeiten zusammen

Inklusion im Arbeitsleben braucht Information, Austausch und praktische Lösungen. Die Messe „Handicap? ...

Unbekannter filmt Frauen in Koblenz unerlaubt - Polizei sucht weitere Opfer

In Koblenz wurde ein Mann dabei ertappt, wie er mit seinem Handy unter den Rock einer Frau filmte. Der ...

Weitere Artikel


Kochen mit heimischen Wildkräutern

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen laden ein zu einer Veranstaltung am 11. Mai um 10 Uhr im Bürgerhaus ...

Sašo Avsenik & seine Oberkrainer kommen in die Stadthalle Ransbach-Baumbach

Wer kennt sie nicht - die unvergesslichen Melodien von Slavko Avsenik und seinen Original Oberkrainern. ...

Die Alten im Westerwald an die Macht?

Die Alten übernehmen die Macht! Ganz so weit ist es im Westerwald noch nicht, aber der Marsch in die ...

Pfingstmontags-Konzert in Marienstatt mit Gewandhausposaunisten

Die Abteikirche Marienstatt bei Hachenburg wird am Pfingstmontag, 20. Mai, zur Bühne für ein besonderes ...

Foto-Fahndung in Bonn: Unbekannter bricht Lebensmittelautomaten auf

Ein unbekannter Mann steht im Verdacht, am 22. Dezember 2023 einen Automaten in einem Bonner Krankenhaus ...

Mysteriöse Schüsse auf Straßenschilder zwischen Helferskirchen und Niedersayn

In den vergangenen Tagen wurden zwischen den Ortsgemeinden Helferskirchen und Niedersayn merkwürdige ...

Werbung