Werbung

Pressemitteilung vom 29.04.2024    

Kurkonzert-Saison "sonntags um vier" im Musikpavillon im Kurpark Bad Marienberg startet

Die Vorfreude steigt, denn die Kurkonzert-Saison "sonntags um vier" im Musikpavillon im Kurpark steht vor der Tür. In diesem Jahr dürfen sich Musikliebhaber auf eine abwechslungsreiche Reihe von Konzerten freuen, präsentiert von verschiedenen Musikvereinen der Region.

Bald startet die Kurkonzert-Saison in Bad Marienberg. (Foto: MSM-Werbung/Björn Scheyer)

Bad Marienberg. Ab dem 26. Mai laden Westerwälder Blasmusikvereine, zwei Akkordeon-Orchester, Stadtkapellen und ein Mandolinenorchester jeden Sonntag um 16 Uhr dazu ein, musikalischen Klängen zu lauschen. Die Kulisse des Musikpavillons im Kurpark bietet dabei den perfekten Rahmen für entspannte Stunden voller Klänge.

Ein besonderes Highlight erwartet die Besucher am 1. September mit einem Spezial-Konzert im Rahmen der Feierlichkeiten zu "60 Jahre Partnerschaft mit Pagny-sur-Moselle". Von 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr wird der Kurpark mit einer tollen musikalischen Darbietung vom Musikverein "Harmonie" Bellingen e. V. erfüllt.

Gerne können Getränke zum Konzert mitgebracht werden. Die Bad Marienberger Gastronomie freut sich darauf, die Konzertbesucher vor oder nach dem Kurkonzert zu bewirten. Der Eintritt ist frei. (PM)


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Historische Entdeckungstour durch Westerburg

Am Donnerstag, 18. September, bietet sich die Gelegenheit, Westerburgs Geschichte näher kennenzulernen. ...

Polizisten bespuckt, getreten, bedroht und beleidigt - Amtsgericht Montabaur verhandelte

Ein 39-jähriger Mann musste sich vor dem Amtsgericht Montabaur verantworten, nachdem er unter starkem ...

Windkraft in der Verbandsgemeinde Hachenburg: Informationsveranstaltung zur Flächennutzungsplanung

Die Verbandsgemeinde Hachenburg steht vor den Entscheidungen zur Ausweisung neuer Windkraftflächen. In ...

Zwischen Waldgeflüster und Jagdhornklängen: Das Jagd- und Waldfest in Atzelgift

Am Samstag (6. September 2025) fand das Jagd- und Waldfest in Atzelgift unter statt. Zahlreiche Besucher ...

FeierAbend: Tanzvergnügen für Frauen in Höhr-Grenzhausen begeistert

Ein Tanzformat im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" in Höhr-Grenzhausen hat Ende August ...

Sanierungsbedarf im Westerwaldkreis: Ein Millionenprojekt für die Zukunft

Im Westerwaldkreis stehen zahlreiche Wohngebäude vor einer umfassenden Sanierung. Eine aktuelle Analyse ...

Weitere Artikel


Ein neues Gerätehaus für die Feuerwehr Leuterod: Einweihung mit Gründung der Bambiniwehr gefeiert

Allen Grund zur Freude hatten die Feuerwehrleute der Löschgruppe Leuterod, da sie endlich ihr neues Gerätehaus ...

Montabaur wird aktiv: Ein Wochenende rund um Bewegung, Gesundheit und Mobilität

Montabaur steht unter dem Motto "Beweg' dich!" Vom 4. bis 5. Mai 2024 verwandelt sich die Stadt in eine ...

Young- und Oldtimertreffen in Altenkirchen: MSC lädt Freunde älterer Fahrzeuge ein

Das zweite Young- und Oldtimer-Treffen in der Kreisstadt findet Pfingstsonntag, 19. Mai, im Gewerbe- ...

"Beziehungsweise" in Neunkirchen: Dekanatsband präsentiert moderne Lieder zum Mitsingen

"Singt Gott ein Lied vom Leben" - das ist das Motto eines Mitsing-Abends, zu dem die Dekanatsband "Beziehungsweise" ...

Verlängerung der Bewerbungsfrist: Kulturpreis Westerwald wird erneut ausgelobt

Kultur soll Anerkennung finden im Westerwald: Bereits zum sechsten Mal wird der Kulturpreis Westerwald ...

Weiterhin steigende Schülerzahlen an Westerwälder Schulen

Insgesamt 21 Tagesordnungspunkte standen auf der Agenda der gemeinsamen Sitzung des Kreisausschusses ...

Werbung