Werbung

Pressemitteilung vom 28.04.2024    

Unbekannte Täter hebeln in Hellenhahn-Schellenberg Gullideckel aus

In der Nacht auf Sonntag (28. April) wurden in Hellenhahn-Schellenberg mehrere Gullideckel durch Unbekannte aus ihrer Verankerung gelöst. Die Polizei Westerburg sucht nun nach Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können.

(Symbolfoto)

Hellenhahn-Schellenberg. Ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr hat sich in der Gemeinde Hellenhahn-Schellenberg ereignet. In der Nacht von Samstag (27. April) auf Sonntag (28. April) wurden in den Straßen "Untergasse" und "Im Schlag" mehrere Gullideckel von unbekannten Tätern herausgehoben. Damit haben die Unbekannten nicht nur erheblichen Sachschaden angerichtet, sondern auch eine ernsthafte Gefahr für den Straßenverkehr geschaffen.

Die Polizei Westerburg wurde bereits über den Vorfall informiert und hat unverzüglich die Ermittlungen aufgenommen. Sie ruft nun die Bevölkerung zur Mithilfe auf. Personen, die in dieser Nacht verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder Angaben zu möglichen Tätern machen können, werden dringend gebeten, sich bei der Polizei zu melden.



Kontaktieren kann man die Polizei Westerburg unter der Telefonnummer 02663-98505 oder per E-Mail an piwesterburg.wache@polizei.rlp.de. Jeder Hinweis kann wertvoll sein und zur Aufklärung dieses gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr beitragen. Die Polizei hofft nun auf die Unterstützung der Bevölkerung, um die Täter schnellstmöglich zu ermitteln. (PM/red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Schwerer Unfall auf der B8: Auto brennt aus, Insassen unverletzt

Am Sonntagnachmittag ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 8 bei Schenkelberg. ...

Sperrung zwischen Wirges und Leuterod wegen Jagd

Am 21. November wird die K 142 zwischen Wirges und Leuterod von neun Uhr bis circa 14 Uhr wegen einer ...

Versuchter Einbruch in Hambach: Zeugin entdeckt eingeschlagenes Fenster

In Hambach wurde ein versuchter Wohnungseinbruch bekannt, als eine Zeugin ein beschädigtes Fenster an ...

Betrunkene Autofahrerin in Altendiez gestoppt

Am Samstagabend wurde in Altendiez eine Autofahrerin von der Polizei gestoppt, nachdem ein aufmerksamer ...

Weitere Artikel


Buchtipp zur Europameisterschaft: "Wirtschaftsmacht Fußball"

Hintergründe, Fakten und Visionen eines globalen Milliardengeschäfts stellt Dieter Hintermeier in der ...

Landesbetrieb Mobilität (LBM) Rheinland-Pfalz feiert 75-jähriges Bestehen

Die rheinland-pfälzische Straßenverwaltung - der heutige Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz - feiert ...

Erneute Streiks: Beschäftigte im Handel geben nicht auf

Die Beschäftigten im Handel in Rheinland-Pfalz und im Saarland kämpfen seit einem Jahr für gerechtere ...

Gelungene Hommage: "Adele" gewann in Ransbach-Baumbach die Herzen der Zuschauer

Was für ein Konzert, was für eine Begeisterung um Susanne Czech, die in der Stadthalle von Ransbach-Baumbach ...

Von Koblenz bis Kaub Villa Musica-Konzerte zwischen dem 31. Mai und 8. Juni

"BURGENKLASSIK", die beliebte Konzertreihe der Villa Musica am Mittelrhein gibt es dieses Jahr vom 31. ...

Arbeiten am Stromnetz: Diese Orte in der VG Bad Marienberg sind am 5. Mai stundenweise ohne Strom

Am Sonntag, 5. Mai, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Hahn, Hardt, Langenbach, ...

Werbung