Werbung

Kultur | Koblenz | Anzeige


Veranstaltungen

Pressemitteilung vom 26.04.2024    

Schmitt-Kilians "Mörderisches Trio" kehrt zurück: Stories und Songs in der StadtBibliothek Koblenz

ANZEIGE | Nach einer coronabedingten Pause wartet auf die Besucher der StadtBibliothek Koblenz ein ganz besonderer Leckerbissen. Am Dienstag, 7. Mai, verspricht das "Mörderische Trio", bestehend aus Jörg Schmitt-Kilian, Anne Courbier und Dirk Steinert, einen Abend voller Spannung, Musik und Gaumenfreuden.

Jörg Schmitt-Kilian, Anne Courbier und Dirk Steinert (von links) bilden ein "Mörderisches Trio". (Fotos: Veranstalter)

Koblenz. Das Bühnenprogramm von Jörg Schmitt-Kilian kehrt mit neuer Besetzung und frischem Elan zurück. Unter dem Motto "Vier Weine, drei Mörder, zwei vermisste Frauen und ein zwielichtiger Kommissar" präsentiert Schmitt-Kilian kriminelle Stories, während die Sängerin Anne Courbier mit dem warmen Klang ihrer Stimme bekannte Songs wie "Tears in Heaven" oder "Fields of Gold" intoniert. Der Gitarrist Dirk Steinert begleitet sie dabei einfühlsam oder virtuos, je nach Bedarf.

Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr und für den Eintritt von 12 Euro ist nicht nur das kulturelle Erlebnis inklusive, sondern auch eine Weinverkostung. Winzer Andreas Mader stellt seine Weine vor und die Buchhandlung Reuffel wird mit einem Büchertisch vertreten sein. Die Besucher können sich auf einen "ent-spannenden" Abend mit "Gänsehautfeeling pur" freuen, wie es Schmitt-Kilian selber beschreibt.



Interessierte sollten den Vorverkauf nutzen, da die Stadtbibliothek keine telefonischen Reservierungen annimmt und die letzte Lesung von Schmitt-Kilian mit 130 Zuhörern vollständig ausverkauft war. Karten sind im Vorverkauf in der Bibliothek oder - falls dann noch vorhanden - an der Abendkasse erhältlich.

Weitere Informationen zur Veranstaltung sind per Mail unter polizeikrimis@online.de erhältlich. (PM/red)


Mehr dazu:   Veranstaltungen heute im Westerwald  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Herbsttöne in der Sayner Hütte: Konzertreihe ehrt verstorbenen Jazzpianisten

Im November verwandelt sich die Sayner Hütte in einen Ort musikalischer Begegnungen. Die Konzertreihe ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Konzertreihe "friday on my mind" in Höhr-Grenzhausen

Seit Mai 2024 zieht die Konzertreihe "friday on my mind" Musikliebhaber in ihren Bann. Am Freitag, 24. ...

Weitere Artikel


Gutes aus der Region Westerwald - gutes aus der Heimat

Ab sofort ist die Neuauflage des regionalen Einkaufsführers "Gutes aus dem Westerwald" erhältlich. Der ...

DFB-Punktespiel: SSV Weyerbusch als erster FVR-Verein mit Gold-Status ausgezeichnet

Der SSV Weyerbusch hat Grund zur Freude: Als erster Verein im Fußballverband Rheinland wurde er für sein ...

"Fachwerkmord" trifft auf Saxophon: Krimiautorin Brühl liest im b-05 Café

Es verspricht ein spannender Mittwoch im b-05 Café zu werden. Am Mittwoch, 1. Mai, wird die Krimiautorin ...

Pedel-Waldfest: Klettern und Grillen zwischen Vallendar und Hillscheid

Das Pedel-Waldfest im idyllischen Vallendarer Stadtwald zwischen Vallendar, Höhr-Grenzhausen und Hillscheid ...

Westerwaldwetter: Winter ade - Frühsommer hält Einzug

Die letzten beiden Wochen hat der April gezeigt, dass er auch noch Winter auf Lager hat. Da waren die ...

Der Kinderschutzbund Westerwald informiert zum Tag der gewaltfreien Erziehung

Jährlich ist der 30. April der internationale Tag der gewaltfreien Erziehung. Deutschlandweit ein sehr ...

Werbung