Werbung

Pressemitteilung vom 28.04.2024    

Bürgermeisterkandidat Clint Sikorski auf Platz eins der Stadtratsliste

Vor dicht besetzten Reihen konnten die Ortsvereinsvorsitzenden der Hachenburger SPD Sandra Hering und Clint Sikorski den interessierten Genossinnen und Genossen die Kandidaten für die Stadtratsliste in der letzten Mitgliederversammlung vorstellen. Zuvor hatte Sikorski mit einer mitreißenden Rede nochmals die Inhalte seines Wahlprogrammes vorgestellt.

Bildmitte: Ortsvorsteher Altstadt Detlef Nink, Stadtbürgermeisterkandidat Clint Sikorski, Fraktionsvorsitzende Sandra Hering und Bürgermeisterin Gabriele Greis. Foto: Claudia Oehl

Hachenburg. "Familienfreundlichkeit, effektiver und bezahlbarer Klimaschutz, eine moderne Infrastruktur und ein zukunftsorientierter Wirtschaftsstandort - so stelle ich mir Hachenburg in der Zukunft vor!", sagt der Bürgermeisterkandidat und betont weiter, dass die Stadt kein Spielfeld des politischen Ausprobierens sein dürfe. "Weniger Egoismus - mehr Zusammenhalt!" ist das Motto, das den Sozialdemokraten umtreibt.

Vor allem ein gut funktionierendes, zukunftsfähiges Krankenhaus - am besten ein Neubau in Müschenbach - ist für die Infrastruktur von herausragender Bedeutung. Aber wie in vielen Branchen ist auch hier der Fachkräftemangel ein großes Problem. "Wir müssen Menschen in die Region ziehen und vor allem hier halten. Das hilft nicht nur im medizinischen Bereich, sondern auch und vor allem unseren Wirtschaftsunternehmen."

Für die hat die Hachenburger SPD jederzeit ein offenes Ohr und unterstützt bei Problemlösungen. Vor allem die Einführung der Stelle einer Wirtschaftsförderungskraft bei der Verbandsgemeindeverwaltung begrüßen die Genossen sehr.

Bürgermeisterin Gabriele Greis hob hervor, dass die große Stärke der SPD die Fähigkeit ist, Meinungen und Argumente innerhalb der Partei konstruktiv zu diskutieren und so zu einer gemeinsamen Haltung zu gelangen, die auch gemeinsam vertreten wird. Eine hohe Zuverlässigkeit zeichne die Politik der Hachenburger Sozialdemokratie seit jeher aus, meint Greis.

Wie zur Bestätigung wurde die Liste der aufgestellten Kandidaten einstimmig verabschiedet. Besonders erfreut zeigten sich die Anwesenden über den "Zuwachs" durch Markus Windhagen und Anke Staude von der Basis Altstadt, die bei der diesjährigen Kommunalwahl nicht mehr antreten wird.



Folgende Kandidaten treten für die SPD im Hachenburger Stadtrat am 9. Juni an:
Platz/ Name/ Beruf/ Alter

1 Clint Sikorski Industriefachwirt 34
2 Sandra Hering Hochschuldozentin 46
3 Detlef Nink Polizeihauptkommissar a.D. 60
4 Michael Krämer Industriemeister i.R. 68
5 Katrin Sauer Angestellte im öffentlichen Dienst 47
6 Christof Wolf Studienbereichsleiter Hochschule 57
7 Dr. Marcel Hering Geschäftsführer 33
8 Kerstin Eiteneuer Bauingenieurin 51
9 Johan Simon Selbstständig 29
10 Rigo Habrecht Medizincontroller 44
11 Markus Grodtmann Geschäftsführer Pharmagroßhandel 56
12 Stephanie Weber Verwaltungsfachangestellte 59
13 Anke Staude Selbstständige Bilanzbuchhalterin 59
14 Martin Schmalfuß Geschäftsführer 40
15 Helmut Grieger Arzt 71
16 Tatjana Windhagen Angestellte 50
17 Thomas Pagel Selbstständiger Buchhändler 65
18 Nadine Nauroth Dipl.-Betriebswirtin 47
19 Georg Ecker Angestellter i.R. 66
20 Markus Windhagen Schreinermeister 58
21 Anne Nink Bankkauffrau i.R. 65
22 Hendrik Hering Landtagsabgeordneter 60
23 Sebastian Niepel Ingenieur 32
24 Annette Weis-Klöckner Rentnerin 67
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kommunalwahl 2024  
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Kritik an neuen Vorschlägen für Basistarife im Gesundheitswesen

Dr. Tanja Machalet, Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Gesundheitsausschusses, äußert Bedenken ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

Jana Gräf startet Wahlkampftour auf dem Fahrrad: Politik im Dialog von Dorf zu Dorf

Mit dem Fahrrad und einem selbstgebauten Anhänger bringt Jana Gräf die Politik direkt zu den Menschen. ...

Alexandra Abresch-Cäsar tritt für die Grünen im Wahlkreis 5 bei der Landtagswahl 2026 an

Mit einem einstimmigen Votum wurde Alexandra Abresch-Cäsar zur Direktkandidatin der Grünen im Wahlkreis ...

Caroline Albert-Woll als SPD-Direktkandidatin für den Wahlkreis Montabaur nominiert

Mit Mehrheit wurde Caroline Albert-Woll zur Direktkandidatin der SPD im Wahlkreis Montabaur gewählt. ...

Landwirte und CDU im Dialog: Praxisfragen und Politik auf Gut Westerwald

Auf Einladung von Jenny Groß kamen Landwirte und CDU-Vertreter zu einer Gesprächsrunde zusammen. Im Mittelpunkt ...

Weitere Artikel


Grüne Kandidaten für Verbandsgemeinderat Wallmerod stellen sich vor

Martina Kapp und Manfred Calmano führen die Liste in Wallmerod an. Umfangreiches Kommunalwahlprogramm ...

Arbeiten am Stromnetz: Diese Orte in der VG Bad Marienberg sind am 5. Mai stundenweise ohne Strom

Am Sonntag, 5. Mai, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Hahn, Hardt, Langenbach, ...

Von Koblenz bis Kaub Villa Musica-Konzerte zwischen dem 31. Mai und 8. Juni

"BURGENKLASSIK", die beliebte Konzertreihe der Villa Musica am Mittelrhein gibt es dieses Jahr vom 31. ...

Jobcenter Westerwald: Geflüchtete Menschen sind bereit für den Arbeitsmarkt

Das Jobcenter Westerwald veranstaltete kürzlich Jobmessen für Geflüchtete in Montabaur und Westerburg: ...

Held oder Täter? Ferdinand von Schirachs "Terror" auf der Bühne der Oase in Montabaur

Aktuell und akut - die Terrorgefahr, die spätestens seit nine-eleven in der Welt zu den vorherrschenden ...

Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Bei der Gründung eines Unternehmens stellen sich unweigerlich zahlreiche rechtliche Fragen. Viele Entscheidungen ...

Werbung