Werbung

Pressemitteilung vom 27.04.2024    

Coupé Fiat, der schnellste Fiat-Oldtimer kommt in den Westerwald

In diesem Jahr feiert der italienische Club 30 Jahre Coupé Fiat und lädt nach Turin ein. Aus ganz Europa kommen Coupés, um mit Polizeieskorte durch Turin zu fahren und ein fantastisches Programm zu erleben. Jetzt geht es in den Westerwald und nach Ewersbach.

Fotos: Veranstalter

Ewersbach. Der Veranstalter schreibt: "Das ist unser Programm: Fiat Coupé Pfingsttreffen 2024 im Westerwald am Samstag, dem 18. bis Montag, dem 20. Mai. Standort ist das Hotel Deynique in Westerburg. Samstagmittag besuchen wir den nahen Erlebnisbahnhof Westerburg. Zwischen den Loks werden für uns Steaks und Würstchen gegrillt. Ein Gästeführer erklärt die Exponate und zeigt uns die Sammlungen. Zum Kaffee gibt es Lok-Waffeln. Pfingstsonntag fahren wir eine Stunde Richtung Norden, um in das einzigartige Nationale Automuseum zu kommen. Die "Loh Collection" wird uns mit einer App und Kinofilmen vorgestellt. Stärken können wir uns im Restaurant "New York New York" oder Café "Avus". Nicht nur im Museum, auch auf dem Parkplatz stehen interessante (Besucher-)Autos.



Pfingstmontag geht's zum Industrieerlebnis in den Stöffelpark - ein ehemaliger Basaltbruch mit Geisterstadt-Flair und überraschenden Einblicken in die frühere Arbeitsstätte durch einen Gästeführer. Für jeden ist etwas dabei: Steinbruch-Landschaft, Lost-Place-Charakter, Kunstobjekte und alte Maschinen. Einen Mittagssnack und Kuchen bekommen wir im Café Kohleschuppen. An Pfingsten sind im Stöffelpark die Motorradtage, von denen wir dann auch noch etwas sehen werden." (PM)


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Training für den Polizeiberuf: Üben mit echten Polizisten

Die Polizei Hachenburg lädt interessierte Jugendliche zu einem besonderen Training ein. Am Montag, 22. ...

Der Familientag in Montabaur - ein großes Fest für Kinder

Lange herbeigesehnt, war es am Sonntag (31. August) endlich wieder so weit: Der beliebte Familientag ...

Abschluss des Kurkonzertsommers in Bad Marienberg

Das letzte Kurkonzert des Jahres in Bad Marienberg verspricht ein musikalisches Highlight zu werden. ...

Die Musikkirche Ransbach-Baumbach lädt zu einem besonderen Abendgottesdienst ein

Die Musikkirche, Kirchstraße 13 in 56235 Ransbach-Baumbach lädt am Samstag, 20. September 2025 um 17 ...

Steigende Nutzung der Onlinewache in Rheinland-Pfalz: Ein Erfolgsmodell

Die Möglichkeit, Strafanzeigen online zu erstatten, erfreut sich in Rheinland-Pfalz wachsender Beliebtheit. ...

Aktualisiert: 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf gefunden

Seit dem 27. August 2025 wurde die 16-jährige Michelle B. aus Marienrachdorf vermisst. Nun gibt es erfreuliche ...

Weitere Artikel


Rechtsberatung für Existenzgründer in Montabaur

Bei der Gründung eines Unternehmens stellen sich unweigerlich zahlreiche rechtliche Fragen. Viele Entscheidungen ...

Held oder Täter? Ferdinand von Schirachs "Terror" auf der Bühne der Oase in Montabaur

Aktuell und akut - die Terrorgefahr, die spätestens seit nine-eleven in der Welt zu den vorherrschenden ...

Jobcenter Westerwald: Geflüchtete Menschen sind bereit für den Arbeitsmarkt

Das Jobcenter Westerwald veranstaltete kürzlich Jobmessen für Geflüchtete in Montabaur und Westerburg: ...

Musikalischer Zauber: Neue Schulungen für die Westerwälder Clowndoktoren

Im April hat sich für die Westerwälder Clowndoktoren allerhand getan. Neben musikalischen Schulungen ...

Hachenburger Löwenläufer spenden 4.500 Euro an Kinderheim und Dorfambulanz in Indien

Die Hachenburger Löwenläufer haben einmal mehr ihr Engagement für den guten Zweck unter Beweis gestellt. ...

Weitere Praxisschließung in Herdorf: Wie sicher ist die ärztliche Versorgung in der Region?

Schon lange erarbeiten die Landkreise Konzepte, um die ärztliche Versorgung auf dem Land sicherzustellen. ...

Werbung