Werbung

Pressemitteilung vom 01.05.2024    

Himmlischer Boxenstopp: Gottesdienst in Tankstelle in Norken

In einer nicht alltäglichen Kulisse fand kürzlich ein Gottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinde Kirburg statt. Die rund 70 Besucher versammelten sich in einer ehemaligen Tankstelle in Norken, um ihren Glauben auf unkonventionelle Weise zu praktizieren.

Ein Ort der Begegnung. (Foto: Willy Strunk)

Norken. Der Ort, an dem die Besucher früher ihre Autos reparierten oder ihre Motorräder betankten, wurde für diesen Anlass in ein spirituelles Licht getaucht. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Kirche unterwegs" hatte die Kirchengemeinde zum Gottesdienst in diese besondere Lokalität eingeladen.

Die Geschichte der Begegnung von Jesus und der Samariterin am Brunnen, welche im Johannes Kapitel 4 beschrieben wird, stand im Mittelpunkt des Gottesdienstes. Sie wurde den Anwesenden in einem einfühlsamen Anspiel präsentiert. Dabei berührten die Worte von Jesus über das lebendige Wasser, das den Durst nach Leben stillt, die Herzen der Teilnehmer.

Gäste saßen noch lange beieinander
Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes wurde von der Bläsergruppe Norken und Organist Wolfgang Stahl übernommen. Nach dem Segen verweilten die Gäste noch lange bei Kaffee und Kuchen, wobei sie die ungewöhnliche Atmosphäre dieses einmaligen Gottesdienstes genossen.



Es wurde deutlich, dass die Werkstatt der ehemaligen Tankstelle schon in der Vergangenheit ein Ort für Begegnungen war. Nun wurde sie erneut zu einem Treffpunkt, diesmal allerdings für eine spirituelle Zusammenkunft. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kirche & Religion  
Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Ein Abend der Sinne: Die Kraft des Waldes im Cinexx Hachenburg

Am 5. Dezember 2025 wird das Cinexx in Hachenburg zum Schauplatz eines besonderen Abends. Die renommierte ...

Verkehrskontrollen in Westerburg decken illegale Aufenthalte auf

Bei Verkehrskontrollen im Westerburger Raum entdeckte die Polizei mehrere Verstöße gegen Aufenthalts- ...

Schwangere bei Verkehrsunfall in Montabaur verletzt

Am späten Nachmittag des 20. November 2025 ereignete sich im Industriegebiet Am Alten Galgen in Montabaur ...

Einbruchversuch in Hilgert: Täter flüchten ohne Beute

In Hilgert kam es am Abend des 20. November 2025 zu einem versuchten Einbruch in ein Einfamilienhaus. ...

Sanierung am Dreifelder Weiher: Millionenförderung für Naturschutz und Hochwasserschutz

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium hat weitere 1,5 Millionen Euro für die Sanierung des Dreifelder ...

Verkehrsunfall bei Weroth: Zwei Verletzte nach Vorfahrtsverstoß

Am Donnerstagnachmittag (20. November) ereignete sich ein Verkehrsunfall im Kreuzungsbereich der L 314 ...

Weitere Artikel


Über den Naturpfad Weltende zum Aussichtspunkt Sonnenberg

Axel Griebling, Moderator und Wanderführer der Facebookgruppe Wandern im Westerwald, lädt zu einer etwa ...

Verkehrsunfall auf der B 9 mit Kettenreaktion: Unbekannter flüchtet nach Kollision

Ein dramatischer Zwischenfall hat sich am 30. April auf der Bundesstraße 9 bei Koblenz ereignet. Offenbar ...

Klimaschutz vor Ort leben - privat und in der Kommune

Alljährlich am 22. April wird der Tag der Erde begangen. Der Tag soll dazu anregen, das eigene Konsumverhalten ...

Keramik kann viel mehr als Krüge und Fliesen

Wer Höhr-Grenzhausen hört, denkt an das Kannenbäcker Land, blaugraue Krüge und bunte Fliesen. Das ist ...

Westerwälder Rezepte: Hawaii Toast - einfach und lecker

Kinderleicht herzustellen ist Hawaii Toast, der köstlich, bodenständig und exotisch zugleich ist. Als ...

Das historische Montabaur mal ganz flüssig betrachtet

Einen optischen Ausflug von "Waldhorresheim" bis "Würzenborn" können die Besucher im Historica-Gewölbe ...

Werbung